Kameras Allgemein Forum



Was ein Camcorder aushalten muss...



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
HamburgHollywood
Beiträge: 116

Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von HamburgHollywood »

Bevor ich meine HXR NX100 zum Einsatz bringe, frage ich mich, was so ein Camcorder eigentlich aushalten kann / Darf / muss.

Ich meine, wenn ich mit der Kamera auf Achse bin, habe ich nicht immer die nötige Zeit und Geduld, sie beim Weglegen wie ein rohes Ei auf Samtunterlage zu legen. Daher frage ich mich, was so ein Teil abkann.

Ich habe nicht vor sie aus 1 Meter Höhe aufn Boden zu schmeissen. Aber "schnelles Ablegen auf hartem Grund", dass sind ja auch "Erschütterungen" oder "Schläge".

Ich komme auf die Frage, weil ich heute bei der Kamera die Sonnenblende abgemacht habe und die Kamera dann auf den Tisch gestellt habe. Ich wusste nicht dass die Sonnenblende als "Stütze/Ablage" dient, und so ist die Kamera nach vorne gekippt und quasi auf mit Objektiv auf den Tisch gefallen.
Das waren jetzt vielleicht 1cm, also wahrscheinlich gar nicht der Rede wert, hat mich aber auf diese Frage gebracht, ab wann ich mir Gedanken machen sollte.

Ich bin nämlich einer dieser Typen die mehr kaputt machen, je mehr ich darauf aufpassen muss. Bin ich rustikal, bleibt meist alles ok :-)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von pixelschubser2006 »

Wie Du das mit dem Umkippen hinbekommen hast, ist mir schleierhaft. Habe gerade versucht, das Nachzustellen. Ist mir aber nicht geglückt. Übrigens Glückwunsch zur NX100. Wir können schon bald eine Gruppe bilden, denn obwohl die Kamera erst ein paar Wochen ausgeliefert wird, sind auch unter Foristen hier einige unterwegs. Ich bin jedenfalls happy mit meiner. Die Verarbeitung ist etwas Plaste-Elaste. Das muss aber nicht zwangsläufig für mangelnde Robustheit stehen. Ist eher so eine Gefühlssache, weil es hier und da etwas knarzt. Was mir viel eher Sorgen bereitet ist der Feuchtigkeitsschutz. Ich glaube, hier kann man von der NX100 nicht das allermeiste erwarten. Da ich selber bei jedem Wind und Wetter vor die Tür gehe, werde ich mir so einen PortaBrace-Überzieher holen. Falls die einen für dieses Modell produzieren werden.
Ansonsten ist mein Kram Schlimmstes gewohnt. Ich weiß nicht, wie oft mir schon ein Blitz von der Kamera geflogen ist. Besonders Kompaktblitze mit SCA-Adapterfuß haben schon oft einen Abflug gemacht. Einmal hat mir einer meinen flammneuen Nikon Blitz von der Kamera gekeult. Der Blitz ist dann dummerweise noch in einem Bierkrug gelandet. Zum Glück war der Blitz so wasserfest, dass die 3 Sekunden im Bier zu keinem Folgeschaden geführt haben. Aber mit meiner Sony will ich solche Experimente nicht machen!



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von HamburgHollywood »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Wie Du das mit dem Umkippen hinbekommen hast, ist mir schleierhaft. Habe gerade versucht, das Nachzustellen. Ist mir aber nicht geglückt. Übrigens Glückwunsch zur NX100. Wir können schon bald eine Gruppe bilden, denn obwohl die Kamera erst ein paar Wochen ausgeliefert wird, sind auch unter Foristen hier einige unterwegs. Ich bin jedenfalls happy mit meiner. Die Verarbeitung ist etwas Plaste-Elaste. Das muss aber nicht zwangsläufig für mangelnde Robustheit stehen. Ist eher so eine Gefühlssache, weil es hier und da etwas knarzt. Was mir viel eher Sorgen bereitet ist der Feuchtigkeitsschutz. Ich glaube, hier kann man von der NX100 nicht das allermeiste erwarten. Da ich selber bei jedem Wind und Wetter vor die Tür gehe, werde ich mir so einen PortaBrace-Überzieher holen. Falls die einen für dieses Modell produzieren werden.
Ansonsten ist mein Kram Schlimmstes gewohnt. Ich weiß nicht, wie oft mir schon ein Blitz von der Kamera geflogen ist. Besonders Kompaktblitze mit SCA-Adapterfuß haben schon oft einen Abflug gemacht. Einmal hat mir einer meinen flammneuen Nikon Blitz von der Kamera gekeult. Der Blitz ist dann dummerweise noch in einem Bierkrug gelandet. Zum Glück war der Blitz so wasserfest, dass die 3 Sekunden im Bier zu keinem Folgeschaden geführt haben. Aber mit meiner Sony will ich solche Experimente nicht machen!

Na wenn du die Sonnenblende abmachst, wird die Kamera vorne nicht mehr gehalten. Das Gleichgewicht ist so lala. Und kippt dann eben auch mal. Hatte ich aber auch nicht ewig vor zu testen :-)

Mal eine andere Frage, wenn du schon auch die gleiche hast: Ist das normal dass man ganz leicht so ein knurren hört? Ist das der Auto-Fokus?
Ist mir erst spät aufgefallen.



videomags
Beiträge: 106

Re: Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von videomags »

Ich hatte letzthin einen echten Schreck. Beim Aufsetzen auf das Stativ in ca. 130 cm höhe hat das Teil nicht richtig eingehackt.
Als Folge lag die HXR X100 nachher auf dem Holzboden.
Sofort alles kontrolliert, kein Schaden festgestellt.
Schein robuster Zusein als sie ausschaut.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von Railmedia »

Ich war mit meiner NX5 vier Wochen auf USA-Tour und auch bei Wind und Wetter am drehen. Eine PortaBrace hatte ich nicht dabei, aber ein schlichtes Handtuch aus dem Motel hat mich, bzw. die Kamera auch bei Niederschlag (Schneetreiben, Schneeregen) nicht außer Gefecht gesetzt. Ne Rolle Küchentücher hatte ich auch immer zur Hand. Sorgen hatte mir eher der Staub gemacht, da auf den Schotterpisten der Staub hinten in den Kofferraum gezogen wurde. Aber auch hier - Handtuch drüber und gut.

Bild

Einen leichten Absturz hatte sie auch überlebt, glücklicherweise hatte allein die Sonnenblende ein paar Schrammen abbekommen und das HDMI-Kabel zum Ninja war durch. Hab ich eben einen halben Tag AVCHD gemacht und abends dann bei Walmart ein neues Kabel geholt.

Und immer reinigen. Pinsel, Linsentücher und reiner Alkohol waren abends stets im Einsatz.

Grüße

Rolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Mi 18:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 18:33
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von HerrWeissensteiner - Mi 18:24
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25