Kameras Allgemein Forum



Was ein Camcorder aushalten muss...



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
HamburgHollywood
Beiträge: 116

Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von HamburgHollywood »

Bevor ich meine HXR NX100 zum Einsatz bringe, frage ich mich, was so ein Camcorder eigentlich aushalten kann / Darf / muss.

Ich meine, wenn ich mit der Kamera auf Achse bin, habe ich nicht immer die nötige Zeit und Geduld, sie beim Weglegen wie ein rohes Ei auf Samtunterlage zu legen. Daher frage ich mich, was so ein Teil abkann.

Ich habe nicht vor sie aus 1 Meter Höhe aufn Boden zu schmeissen. Aber "schnelles Ablegen auf hartem Grund", dass sind ja auch "Erschütterungen" oder "Schläge".

Ich komme auf die Frage, weil ich heute bei der Kamera die Sonnenblende abgemacht habe und die Kamera dann auf den Tisch gestellt habe. Ich wusste nicht dass die Sonnenblende als "Stütze/Ablage" dient, und so ist die Kamera nach vorne gekippt und quasi auf mit Objektiv auf den Tisch gefallen.
Das waren jetzt vielleicht 1cm, also wahrscheinlich gar nicht der Rede wert, hat mich aber auf diese Frage gebracht, ab wann ich mir Gedanken machen sollte.

Ich bin nämlich einer dieser Typen die mehr kaputt machen, je mehr ich darauf aufpassen muss. Bin ich rustikal, bleibt meist alles ok :-)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von pixelschubser2006 »

Wie Du das mit dem Umkippen hinbekommen hast, ist mir schleierhaft. Habe gerade versucht, das Nachzustellen. Ist mir aber nicht geglückt. Übrigens Glückwunsch zur NX100. Wir können schon bald eine Gruppe bilden, denn obwohl die Kamera erst ein paar Wochen ausgeliefert wird, sind auch unter Foristen hier einige unterwegs. Ich bin jedenfalls happy mit meiner. Die Verarbeitung ist etwas Plaste-Elaste. Das muss aber nicht zwangsläufig für mangelnde Robustheit stehen. Ist eher so eine Gefühlssache, weil es hier und da etwas knarzt. Was mir viel eher Sorgen bereitet ist der Feuchtigkeitsschutz. Ich glaube, hier kann man von der NX100 nicht das allermeiste erwarten. Da ich selber bei jedem Wind und Wetter vor die Tür gehe, werde ich mir so einen PortaBrace-Überzieher holen. Falls die einen für dieses Modell produzieren werden.
Ansonsten ist mein Kram Schlimmstes gewohnt. Ich weiß nicht, wie oft mir schon ein Blitz von der Kamera geflogen ist. Besonders Kompaktblitze mit SCA-Adapterfuß haben schon oft einen Abflug gemacht. Einmal hat mir einer meinen flammneuen Nikon Blitz von der Kamera gekeult. Der Blitz ist dann dummerweise noch in einem Bierkrug gelandet. Zum Glück war der Blitz so wasserfest, dass die 3 Sekunden im Bier zu keinem Folgeschaden geführt haben. Aber mit meiner Sony will ich solche Experimente nicht machen!



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von HamburgHollywood »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Wie Du das mit dem Umkippen hinbekommen hast, ist mir schleierhaft. Habe gerade versucht, das Nachzustellen. Ist mir aber nicht geglückt. Übrigens Glückwunsch zur NX100. Wir können schon bald eine Gruppe bilden, denn obwohl die Kamera erst ein paar Wochen ausgeliefert wird, sind auch unter Foristen hier einige unterwegs. Ich bin jedenfalls happy mit meiner. Die Verarbeitung ist etwas Plaste-Elaste. Das muss aber nicht zwangsläufig für mangelnde Robustheit stehen. Ist eher so eine Gefühlssache, weil es hier und da etwas knarzt. Was mir viel eher Sorgen bereitet ist der Feuchtigkeitsschutz. Ich glaube, hier kann man von der NX100 nicht das allermeiste erwarten. Da ich selber bei jedem Wind und Wetter vor die Tür gehe, werde ich mir so einen PortaBrace-Überzieher holen. Falls die einen für dieses Modell produzieren werden.
Ansonsten ist mein Kram Schlimmstes gewohnt. Ich weiß nicht, wie oft mir schon ein Blitz von der Kamera geflogen ist. Besonders Kompaktblitze mit SCA-Adapterfuß haben schon oft einen Abflug gemacht. Einmal hat mir einer meinen flammneuen Nikon Blitz von der Kamera gekeult. Der Blitz ist dann dummerweise noch in einem Bierkrug gelandet. Zum Glück war der Blitz so wasserfest, dass die 3 Sekunden im Bier zu keinem Folgeschaden geführt haben. Aber mit meiner Sony will ich solche Experimente nicht machen!

Na wenn du die Sonnenblende abmachst, wird die Kamera vorne nicht mehr gehalten. Das Gleichgewicht ist so lala. Und kippt dann eben auch mal. Hatte ich aber auch nicht ewig vor zu testen :-)

Mal eine andere Frage, wenn du schon auch die gleiche hast: Ist das normal dass man ganz leicht so ein knurren hört? Ist das der Auto-Fokus?
Ist mir erst spät aufgefallen.



videomags
Beiträge: 106

Re: Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von videomags »

Ich hatte letzthin einen echten Schreck. Beim Aufsetzen auf das Stativ in ca. 130 cm höhe hat das Teil nicht richtig eingehackt.
Als Folge lag die HXR X100 nachher auf dem Holzboden.
Sofort alles kontrolliert, kein Schaden festgestellt.
Schein robuster Zusein als sie ausschaut.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Was ein Camcorder aushalten muss...

Beitrag von Railmedia »

Ich war mit meiner NX5 vier Wochen auf USA-Tour und auch bei Wind und Wetter am drehen. Eine PortaBrace hatte ich nicht dabei, aber ein schlichtes Handtuch aus dem Motel hat mich, bzw. die Kamera auch bei Niederschlag (Schneetreiben, Schneeregen) nicht außer Gefecht gesetzt. Ne Rolle Küchentücher hatte ich auch immer zur Hand. Sorgen hatte mir eher der Staub gemacht, da auf den Schotterpisten der Staub hinten in den Kofferraum gezogen wurde. Aber auch hier - Handtuch drüber und gut.

Bild

Einen leichten Absturz hatte sie auch überlebt, glücklicherweise hatte allein die Sonnenblende ein paar Schrammen abbekommen und das HDMI-Kabel zum Ninja war durch. Hab ich eben einen halben Tag AVCHD gemacht und abends dann bei Walmart ein neues Kabel geholt.

Und immer reinigen. Pinsel, Linsentücher und reiner Alkohol waren abends stets im Einsatz.

Grüße

Rolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52