Postproduktion allgemein Forum



VHS Recorder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cmosmaki
Beiträge: 26

VHS Recorder

Beitrag von cmosmaki »

Guten Tag zusammen,
Ich möchte meine VHS Kassetten digitalisieren,
als abspieler brauch ich einen guten VHS Recorder.
Welchen könnt ihr mir empfehlen und ist der Sony Stereo Video Cassette Recorder SLV-815 HQ gut für meine Zwecke?

Danke



Jott
Beiträge: 22968

Re: VHS Recorder

Beitrag von Jott »

Da geht's primär um den Zustand, nicht um die Marke.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: VHS Recorder

Beitrag von Goldwingfahrer »

wenn es das damalige Aufnahmegerät war,dann überprüfe die ElKos und reinige die Bandwege und hänge das Gerät mal an einen Oszi.

in der Regel braucht man mehrere Zuspieler um rauszufinden welcher nun das beste Bild und den besten Ton ausgibt.

aber das alles und noch mehr kann man hier nachlesen.
Leider ist das Ganze nicht nur mit ein paar Worten zu erklären.

http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



cmosmaki
Beiträge: 26

Re: VHS Recorder

Beitrag von cmosmaki »

Das der Zustand gut sein sollte ist mir klar.
Mir ging es darum ob das Ding technisch gut ist/war.
Und ob jemand vielleicht das Ding hatte.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: VHS Recorder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Mir ging es darum ob das Ding technisch gut ist/war.
auch als der SLV-835 rauskam war er nicht auf dem Stand der Technik.
Ausgabebild zeigte viele DotCrawls.
Y+C wurde zwar intern getrennt geführt dann aber beim Ausgang wieder "verwoben" zu einem FBAS Signal.

Das Gerät lief hier unter "billig Rekorder"
keinen internen Zeilen-TBC noch einen Fullframe-TBC.
Ein sauberes zeitkonstantes Signal gab er auch nicht aus und das ist beim Digitalisieren unbedingt nötig.

Am Röhren-TV sah man damals nichts,denn der TV hatte da einen enorm grösseren "Fangbereich" 24 oder 23 BpS störten den TV nicht,auch enorme Helligkeitsunterschiede quitierte der TV nur mit einem leicht helleren Bild.
Beim digitalisieren fällt das sofort auf und wird zumeist auch "abgeschnitten"

besorg Dir ein paar gute S-Videorekorder und lasse diese beim TV Techniker durchchecken.
Nach getaner Arbeit kannst Du diese ohne grossen Verlust wieder in Ebay verkaufen,vorausgesetzt Du bist pfleglich mit diesen Geräten umgegangen und erwähnst die gemachten Servicearbeiten/Ausstausch von Teilen wie ElKo`s und und...und belegst dies mit den Rechnungen,resp.Kopien von diesen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: VHS Recorder

Beitrag von Goldwingfahrer »

Nachtrag
wegen der Übersichtlichkeit......

Meiner Meinung nach, sind VHS/S-VHS-Konsumer-Rekorder ala MediaMarkt und Co seinerzeit dafür gebaut worden, ein Fernsehsignal aufzuzeichnen und das aufgezeichnete Signal dann mehr oder weniger gut wiederzugeben. Als Edit-Player oder Feeder sind derlei Konsumer-Varianten sicher nur bedingt gut.
------------------------------

Die Aufzeichnung bei VHS und S-VHS ist identisch, nur die Bandbreiten
sind anders.

Beide Systeme verwenden Colour Under, das heißt der Farbträger wird von
Composite-Signal abgespalten, in der Frequenz herabgesetzt an den Anfang
des Frequenzbandes und das Luminanz-Signal wird auf einen zweiten,
breiten Träger aufmoduliert. Nur die Bandbreiten für Luminanz und
Chrominanz sind bei S-VHS größer.

Und da das Luminanzsiganl natürlich wieder demoduliert werden muss und
das Chrominanzsignal wieder heraufgesetzt werden muss, und das ganze
wieder kombiniert werden muss, könnte man theoretisch auch bei einem
VHS-Gerät S-Video abgreifen. Das gleiche gilt auch für jedes andere
Format das Colour Under verwendet, vom alten VCR mit den würfelförmigen
K***etten aus den frühen 70ern über U-Matic, Betamax bis Video2000 und
VHS/S-VHS.

Da man Composite aber immer braucht (für Fernseher die kein S-Video
können, für den UHF-Modulator, ...) bedeutet ein S-Video Ausgang
natürlich Extra Kosten, und das lohnte damals bei VHS nicht.
--------------------------

Hier noch eine Einschätzung eines Kollegen,der übrigens auch hier im Forum anzutreffen ist.
Auf alle Fälle lesenswert

http://testberichte.ebay.at/Generaluebe ... 0004065829
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17