Ich habe es größtenteils nur von Wiki abkopiert.Benutzername hat geschrieben:danke für deine mühe, das hier so aufzulisten.
Das aber sehr schön! :-)Jan hat geschrieben:Ich habe es größtenteils nur von Wiki abkopiert.Benutzername hat geschrieben:danke für deine mühe, das hier so aufzulisten.
VG
Jan
in dem jahr hatte wohl keiner ein echte chance gegen matthew mcconaughey. wenn leo den oscar bekommen hätte, dann wäre das aber ziemlich ungerecht.-paleface- hat geschrieben:Bin aber immer noch der Meinung er hätte ihn für Wolf of Wall Street bekommen sollen.
ja, den fand ich als film auch gut.-paleface- hat geschrieben:Wolf of Wall Street
....was für eine Argumentation, wenn es um den Oscar für den besten Hauptdarsteller geht. mein Kopf nährt sich rasend schnell der Tischkante...-paleface- hat geschrieben:Ich fand Matthew auch nicht schlecht.
Aber den Film nicht ganz so geil. Klar ist ein anderes Thema als Seex und Drogen. Wobei....ne eigentlich auch nicht :-D
Ich hab Wolf of Wall Street jedenfalls in meinem Bluray Regal, Dallas Buyer Club nicht.
...und IMHO hat McConaughey auch in "Wolf of Wall Street" Leonardo di Caprio an die Wand gespielt, obwohl er nur eine kleine Nebenrolle hatte.Jan hat geschrieben:Die Darstellung von Matthew in Dallas Buyer Club war einfach grandios, auch Jared Leto war Klasse.
Die Antwort auf deine Frage steht weiter oben.iasi hat geschrieben:was hat denn McConaughey mit der Oscarverleihung 2016 zu tun?
... das beantwortet meine Frage dennoch nicht ... da hat also McConaughey für seinen HIV-Erkrankten einen Oscar bekommen und Leo eben für seinen Börsen-Profiteur nicht ...Funless hat geschrieben:Die Antwort auf deine Frage steht weiter oben.iasi hat geschrieben:was hat denn McConaughey mit der Oscarverleihung 2016 zu tun?
"Nur lesen noch du musst" (Yoda)
Ja in der Tat ein wirklich sehr sehenswertes Spektakel.Skeptiker hat geschrieben:Erfolgreichster Film mit 6 Oscars:
Mad Max: Fury Road (nicht gesehen - muss ein wildes Spektakel gewesen sein)
Ich freu mich für Mad Max: Fury Road für seine sechs Oscars auch wenn ich mir als Star Wars Fan den einen oder anderen Oscar für The Force Awakens gewünscht hätte.Skeptiker hat geschrieben:Im Prinzip in allen handwerklich-künstlerischen Kategorien (Ausstattung, Design etc.) erfolgreich inkl. Film- und Tonschnitt.
Der ist in Deutschland auch erst letzten Donnerstag (25.02.2016) im Kino gestartet. Vor zwei Wochen vor der Aufführung von Deadpool im Lichtspielhaus wurde die Vorschau zu Spotlight gezeigt. Davor hatte ich von dem Film absolut gar nichts mitbekommen.Skeptiker hat geschrieben:Den besten Film des Jahres - Spotlight - über die Aufdeckung des Missbrauchs in der katholischen Kirche, habe ich nicht gesehen.
Ein gesellschaftlich relevantes Thema.
Auch wenn du ihn nicht gesehen hast:Funless hat geschrieben:Also ich kann dir deine Fragen zu Spotlight nicht beantworten, da ich ihn nicht gesehen habe.
Aber vielleicht jemand anders?
das siasi hat geschrieben:Auch wenn du ihn nicht gesehen hast:Funless hat geschrieben:Also ich kann dir deine Fragen zu Spotlight nicht beantworten, da ich ihn nicht gesehen habe.
Aber vielleicht jemand anders?
Nur das Drehbuch und der Film wurden ausgezeichnet.
Weder Darsteller, noch Regie, noch Bild, noch Ton, noch Schnitt erhielten den Oscar ... was also macht ihn dann zum besten Film ...
Stallone konnte nicht gewinnen gegen den superben "Bridge of Spies"7River hat geschrieben:Bin gespannt, ob Stallone und DiCaprio einen bekommen.
Ob es das schönste war traue ich mich nicht zu behaupen, das war in Revenant auch gut (wenn auch viel "nachgeleuchtet" wurde - trotzdem vmtl. eine der Stärken des Films), aber das ist ziemlich typisch für das Duo Kaminski (DP) und Devlin (Chief Lighting Technician / Gaffer), so eigentlich auch für alle letzten Spielbergfilme, Lincoln, etc.Jan Reiff hat geschrieben: (schönste Licht übrigens und nicht nominiert in Kamera hat "Bridge of Spies")
beim oscar geht es immer um das "wie hat der schauspieler die figur gespielt". schau dir the revenant an und dann noch mal den trailer von danish girl. der trailer reicht schon aus, um leo in die schranken zu weisen. das "wie" hat leo einfach nicht drauf, es so zu machen, dass er auch einen oskar verdient hätte. wie der seine figuren spielt ist einfach ätzend. ich bin kein hater, dass ist nur meine meinung, und leos filme sprechen bände, dass er einfach kein guter schaupieler ist, wie dustin hoffman es ist oder mickey rourke. schaut euch mal barfly an mit mickey rourke und dann stellt euch leo in dieser rolle vor. der würde sich so blamieren in der rolle.-paleface- hat geschrieben:Wow, der "Danish Girl" Trailer sah wirklich gut aus.
Habe den sowie The Revaneant noch nicht gesehen. Daher fällt es mir schwer etwas dazu zu sagen.