Mantas
Beiträge: 1553

Kleiner Sony A7s II Test, slog2

Beitrag von Mantas »

Hey, kurz vor Weihnachten habe ich mir selbst die A7s II "geschenkt" und war damit paar Tage in Erzgebirge unterwegs.

Hier ein kleiner Zusammenschnitt:
https://vimeo.com/150686841

Technik:
-Metabones MK IV T
-Canon 24-105mm f4
-1080p50 meistens
-Alles Handkamera + der interne Bildstabilisator. Wackelt manchmal mehr, weil es echt kalt war :)
-Geschnitten mit Premiere CC, Lumetri für die Farben.

Mein Eindruck:
Ich denke optischer Stabilisator ist ein wenig besser, wenn man nur hält, aber verbraucht mehr Akku.

ich hab mich für slog2 entschieden, weil slog3 schon sehr stark das Signal zusammenpresst(geht nie mehr als ca 88 IRE) und slog2 gefühlt mehr die 8bit ausnutzt. An sich hatte ich keine Probleme mit Banding. Das meiste +2 überbelichtet. Bei manchen Shots habe ich das nicht gemacht und im Schnitt bereut, weil das Rauschen doch schon schnell kommt. Aber wenn man es richtig belichtet kann man ohne Probleme bis 51800 ISO gehen.

und eine Sache konnte ich bei slog3 gut beobachten, es gibt wohl einen Bug, der nur bei slog auftaucht und bei slog3 am besten zu sehen ist. zwischen ISO 6400 - 10000 ist das Rauschen(vertikale Linien) viel stärker. Schaltet man auf 12800 ist es fast clean, geht man auf 10000 zurück auch clean. Aber wenn man von 8000 auf 10000 schaltet ist es sehr verrauscht :)
Im Idealfall lässt man ab 6400 bis 12800 alles aus. Ich hoffe das wird mit einer Firmware behoben. Konnte das jemand noch beobachten?



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Kleiner Sony A7s II Test, slog2

Beitrag von Drushba »

Sehr hübsch, danke. Funktioniert der IS beim 24-105er eigentlich zusammen mit dem internen Bildstabilisiator? Bei der Lore gibt es ein Rauschen im dunklen Bereich -> meintest Du dies mit nicht überbelichtet und im Schnitt bereut? Hast Du mal einen Banding Test unter kritischen Bedingungen gemacht? Bin am hin- und herüberlegen, die A7s II demnächst auch zu kaufen, wenn das Banding in der Praxis nicht vorkommt.



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Kleiner Sony A7s II Test, slog2

Beitrag von Mantas »

Der IS geht entweder nur an der Optik oder intern. Wenn man den an der Optik ausschaltet, geht der Interne an. Zusammen geht es nicht.

Bei der Lore ist das Bild eigentlich noch ok, da habe ich aber die Schatten angehoben. Ich meinte zb das Bild mit dem Koffer bei 0:22, das war auf neutral belichtet. Oder mit dem Feuerlöscher, da sieht man auch das Banding, wenn man mehr mit den Schatten spielt, aber ok rote Farbe bei 4:2:0 ist nunmal extraschwer. Hätte ich beide +2 belichtet wäre beides kein Problem.

Ansonsten hatte ich Bandingtests mit dem Himmel und weichen Verläufen gemacht, ja, aber da muss man schon sehr stark an den Reglern drehen. Klar gibt es ab und zu Shots, wo es gefühlt aus dem Nichts auftaucht, hatte ich aber selten, suchen muss man auch noch. Ich denke die Angst vor dem Banding ist größer als das Banding selbst :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 23:32
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23