News-Kommentare Forum



Filmic Pro - jetzt auch für Android



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von slashCAM »

Die komplette Überarbeitung der Filmkamera-App Filmic Pro (für iOS 9) hatte einen netten Seiteneffekt. Denn da...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Filmic Pro - jetzt auch für Android



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von CameraRick »

Die Frage, was das soll, kommt ja aber nicht erst auf seit es das für Android gibt, wa :)

Etwas schade dass es das Ding wirklich nur für eine sehr kleine Anzahl an Geräten gibt. Ich habe mal in einem 10-Cent-Deal die App Cinema FV-5 gekauft... die kann auch alles manuell (sogar 4K wenn ich das richtig im Kopf habe). Das ist auch ganz Ok, aber kommt im Ergebnis einfach nicht an meine Samsung-App ran die a) 120fps macht und b) mit der HDR Funktion das Bild um 110% aufwertet.
Leider sind da alle Videos in absurden FPS aufgenommen, keine konstanten 30fps sondern gern mal 29,6 oder sonst was. Variabel dazu. Könnte die 25p bräuchte ich nichts andres.

(der ganze Kommentar bezieht sich nur auf die untersten Privat-Angelegenheiten; ich nehme keine RED mit an den Strand, wenn ich im Sommerurlaub bin; dazu ist eine halbwegs brauchbare Fotofunktion unterwegs eine Bereicherung sondergleichen)
Zuletzt geändert von CameraRick am Di 05 Jan, 2016 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei dieser App erlebt man immer wieder das große Missverständnis, das der Käufer denkt, er habe genau die gleichen Funktionen wie in anderen Apps gekauft, die vielleicht sogar kostenlos sind!

Ja das stimmt sogar, ABER!
Bei Filmic Pro geht es einzig alleine darum, das der Hersteller dieser App es geschafft hat, das Signal vor der Kompression ab zu greifen!

Es ist die einzige App, die es schafft, 4K bei echten 100Mbit & 1080p bei 50Mbit aus zu geben!!

Das ist dann auch schon das einzige, warum man diese App kauft und warum Zacuto damals damit das große Shootout gemacht hat.

Denn mit dieser App ist man in der Lage, wirklich genauso gute files wie aus einem 3500€ Camcorder zu produzieren, also wenn es rein um die Qualität der Files geht.
Die quali ist mit dieser app um Welten besser als mit der internen oder anderen apps.

Leider versäumt der Hersteller dies explizit an zu geben, somit kommt es auch immer wieder zu schlechten Kritiken, die zwar so gesehen stimmen, aber eigentlich fehl am Platz sind.

Die files die dies App mit dem 6s (selber eins) produziert, sind der Wahnsinn!!
Die App lohnt sich also nur für die, die ihr Handy ab und zu für echte Produktionen einsetzten und nicht mit 15Mbit und Artefakten rum spielen wollen.

Ich empfehle diese App immer, sie ist ein muß für 4S-6S Besitzer & Filmer! :-)



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Ja das stimmt sogar, ABER!
Bei Filmic Pro geht es einzig alleine darum, das der Hersteller dieser App es geschafft hat, das Signal vor der Kompression ab zu greifen!

Es ist die einzige App, die es schafft, 4K bei echten 100Mbit & 1080p bei 50Mbit aus zu geben!!
Das mag auf dem iPhone sicher stimmen, am Android sieht das ein wenig anders aus, da gibts das schon durch andere Apps (wenn auch nicht für umme, aber günstiger als Filmic Pro)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah ok, Android ist für mich soweit weg wie der Polarstern! :-)



momo2000
Beiträge: 49

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von momo2000 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ja das stimmt sogar, ABER!
Bei Filmic Pro geht es einzig alleine darum, das der Hersteller dieser App es geschafft hat, das Signal vor der Kompression ab zu greifen!

Es ist die einzige App, die es schafft, 4K bei echten 100Mbit & 1080p bei 50Mbit aus zu geben!!
Interessant
Kann man auch bei 1080p 120fps einstellen?
und wenn ja...ist das noch brauchbar



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von Habenichts »

Mein neu und für zu groß erklärtes Smartie-Gerät taucht nicht in der Liste auf. Sony Z3. Es werden also nicht alle Funktionen unterstützt. Soweit kein Problem. Wäre natürlich ganz interessant was an den wirklich wichtigen Funktionen denn nicht unterstützt wird. Falls jemand Erfahrungen mit Z3 und Filmic Pro gemacht hat...Danke

Kennt sonst jemand eine bessere als die fest installierte Kamera-App. Bin neu im Google-Spielzeugkaufland und die Regale erscheinen bunt und zu voll.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von CameraRick »

Habenichts hat geschrieben: Kennt sonst jemand eine bessere als die fest installierte Kamera-App. Bin neu im Google-Spielzeugkaufland und die Regale erscheinen bunt und zu voll.
Schau Dir mal Cinema FV-5 an, für manuelle Settings usw.
Ist auch manchmal als Deal für viel günstiger angeboten.

Im PlayStore kann man ja Apps auch ein paar Minuten kostenlos zurück geben (halbe Stunde oder so? Bin nicht sicher), da kann man ja fix einen Eindruck gewinnen und schauen, ob es was ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von klusterdegenerierung »

momo2000 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ja das stimmt sogar, ABER!
Bei Filmic Pro geht es einzig alleine darum, das der Hersteller dieser App es geschafft hat, das Signal vor der Kompression ab zu greifen!

Es ist die einzige App, die es schafft, 4K bei echten 100Mbit & 1080p bei 50Mbit aus zu geben!!
Interessant
Kann man auch bei 1080p 120fps einstellen?
und wenn ja...ist das noch brauchbar
Jetzt wo Du es sagst, noch nie ausprobiert! :-)
Habe es jetzt aber mal gecheck! :-)
Also 120fps geht mit 1080p bei 50Mbit, das sieht super aus, es geht auch 240fps, dann bist Du bei SD und 25Mbit!
Leider geht kein 60fps bei 2K oder 3K :-(



Habenichts
Beiträge: 155

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von Habenichts »

@Camera Rick: Danke, werde ich mir mal angucken.



Muschelpuster
Beiträge: 24

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von Muschelpuster »

klusterdegenerierung hat geschrieben:...
Jetzt wo Du es sagst, noch nie ausprobiert! :-)
Habe es jetzt aber mal gecheck! :-)
Also 120fps geht mit 1080p bei 50Mbit, das sieht super aus,...
Auf einem iPhone 6S oder Android?



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Filmic Pro - jetzt auch für Android

Beitrag von klusterdegenerierung »

Muschelpuster hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:...
Jetzt wo Du es sagst, noch nie ausprobiert! :-)
Habe es jetzt aber mal gecheck! :-)
Also 120fps geht mit 1080p bei 50Mbit, das sieht super aus,...
Auf einem iPhone 6S oder Android?
iPhone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - So 15:00
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 14:59
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von rush - So 14:47
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von pillepalle - So 14:42
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51