das heisst doch dass der Decoder für den Bildinhalt nicht "nachkommt" also extrem hinterherhinkt.dann hängt er und nur die Tonspur läuft sauber
Kompletter Trugschluss - nur weil die Bitrate geringer ist heisst das NICHT das die Prozessorauslastung oder generelle Ressourcen-Anforderung bei 50 MBit geringer ist. Im Gegenteil - der Clip kann völlig anders codiert sein, das hat mit der Bitrate direkt nichts zu tun. Wir können dieses Spielchen hier noch ewig weitertreiben - exportiere den Clip mit exakt identischen Settings wie das funktionierede Exemplar und alles wird gut.herlitz hat geschrieben:Das original Aufnahmeformat ist "XAVC S" von Sony.
Bitrate: 60 Mbit/s - 4K.
Dieses läuft flüssig und lässt sich fliesend bearbeiten.
Die Bitrate der gerenderten mp4 Datei als mov. beträgt 50 Mbit/s.
Also weniger.
Daher vermute ich keine Leistungsprobleme meines Rechners.
Dieser ist für 4K ausgelegt.
Unter Premiere läuft der Clip in der Vorschau für ca 3 sek. an, dann hängt er und nur die Tonspur läuft sauber weiter.
soan hat geschrieben:Kompletter Trugschluss - nur weil die Bitrate geringer ist heisst das NICHT das die Prozessorauslastung oder generelle Ressourcen-Anforderung bei 50 MBit geringer ist. Im Gegenteil - der Clip kann völlig anders codiert sein, das hat mit der Bitrate direkt nichts zu tun. Wir können dieses Spielchen hier noch ewig weitertreiben - exportiere den Clip mit exakt identischen Settings wie das funktionierede Exemplar und alles wird gut.herlitz hat geschrieben:Das original Aufnahmeformat ist "XAVC S" von Sony.
Bitrate: 60 Mbit/s - 4K.
Dieses läuft flüssig und lässt sich fliesend bearbeiten.
Die Bitrate der gerenderten mp4 Datei als mov. beträgt 50 Mbit/s.
Also weniger.
Daher vermute ich keine Leistungsprobleme meines Rechners.
Dieser ist für 4K ausgelegt.
Unter Premiere läuft der Clip in der Vorschau für ca 3 sek. an, dann hängt er und nur die Tonspur läuft sauber weiter.
Jott hat geschrieben:Vielleicht hat dein Rechner keine Lust auf den mov-Wrapper, mach halt ein "normales" mp4.
Bei mir geht das ganz wunderbar. Cineform ist eigentlich gut in Resolve integriert. Muß mit deinem Setup zusamenhängen - normal ist das jedenfalls nicht.herlitz hat geschrieben:Was die Codecs angeht.
Resolve lehnt "cineform" ab. Codec wird nicht unterstützt.
Wie wird dieser integriert ?