Sony Forum



Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
beiti
Beiträge: 5204

Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von beiti »

Im Rahmen meiner ersten Gehversuche mit dem Sony PXW-X70 habe ich mich gefragt, ob ich den Zoom in der Praxis eher auf den optischen Bereich beschränken soll und bei Bedarf den 2x Extender zuschalte, oder ob ich gleich den "Klarbild-Zoombereich" aktiviere und dann auf den Extender verzichte. Auf dem Papier schaut es ja erst mal so aus, als käme das aufs Gleiche raus.
Dann habe ich jedoch beide gegeneinander getestet und deutliche Unterschiede gesehen.

Der 2x Extender tut genau das, was man erwartet: Er halbiert den Bildausschnitt und simuliert einen 2-fachen Telekonverter. Das Bild ist genauso scharf wie ohne Extender; nur wenn man genau hinschaut, bemerkt man ein minimal stärkeres Bildrauschen.

Mit aktiviertem Klarbildzoom in maximaler Tele-Stellung ist der Bildausschnitt überraschenderweise noch etwas kleiner als mit Extender, d. h. er entspricht vielleicht einer 2,1-fachen Vergrößerung. Dabei ist das Bild allerdings deutlich schlechter/unschärfer als die Variante mit Extender.

Ich habe es mit zwei Motiven ausprobiert. Kamera stand immer auf XAVC-HD und 1080/50p. Firmware-Version ist 2.0.

Hier als Referenz ein Beispielbild mit maximalem optischem Zoom ohne Erweiterung:
http://pixab.de/x70_zoom_optmax.jpg

Hier die Variante mit 2x Digital Extender:
http://pixab.de/x70_zoom_dig2x.jpg

Und hier die Variante mit Klarbild-Zoom in Maximalstellung:
http://pixab.de/x70_zoom_klar.jpg

Kann diese Beobachtung jemand, der den PXW-X70 oder einen ähnlichen Sony-Camcorder hat, bestätigen?
Bisher hatte ich immer nur Lob über das Klarbild-Zoom gelesen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10105

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von Jan »

An meiner RX100 habe ich ähnliche Ergebnisse erzielt. Ein Foto mit Klarbildzoom, ein anderes am PC auf den gleichen Bildausschnitt gebracht, das digital vergrößerte Foto hatte die besser Fotoqualität. Das Klarbildzoombild hatte einen deutlichen Detailverlust zu verzeichnen. Für mich ist der Klarbildzoom oder intelligente Zoom (Panasonic) nur Werbegeschwafel. Angeblich wird beim Klarbildzoom dank optimaler Algorithmen noch in der Kamera eine bessere Bildqualität als ein reiner Digitalzzom am PC erreicht, ich würde das verneinen. Das könnte dann bei Videokameras ähnlich sein.


VG
Jan



Jott
Beiträge: 22443

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von Jott »

Das sollte man alles einfach nur als Notfalloption betrachten, besser abschalten. Ist man nicht gerade Tierfilmer, ist der optische Zoombereich doch vollkommen ausreichend.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von beiti »

Jan hat geschrieben: Angeblich wird beim Klarbildzoom dank optimaler Algorithmen noch in der Kamera eine bessere Bildqualität als ein reiner Digitalzzom am PC erreicht, ich würde das verneinen. Das könnte dann bei Videokameras ähnlich sein.
Bei HD-Video hat man - anders als bei Fotos - einen großen Pixelüberschuss auf dem Sensor; den kann man dann für ein hochwertiges Digitalzoom nutzen. Wie man an dem Beispiel mit "Digital Extender" sieht, klappt das ja technisch auch recht gut (zumindest, solange man genug Licht hat und nicht den Gain-Wert hochdrehen muss).

Meine Frage ist, warum dieselbe Qualität nicht auch mit "Klarbildzoom" erzielt wird; ist ja nur eine andere Menüeinstellung, die eigentlich denselben Effekt wie der "Digital Extender" haben sollte. Und da Sony auch noch ausdrücklich zwischen "Klarbildzoom" und "Digitalzoom" unterscheidet, hätte ich bei Ersterem keinen so massiven Qualitätsabfall erwartet.
Jott hat geschrieben:Das sollte man alles einfach nur als Notfalloption betrachten, besser abschalten.
Die Qualität, die man mit "Digital Extender" kriegt, finde ich nicht übel. Das ist weit mehr als eine Notlösung.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10105

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von Jan »

Das was in den Foren steht, ist leider Unfug. Der Sensor wird beim Klarbildzoom bei Sony oder dem intelligentem Zoom von Panasonic nicht anders ausgelesen, das würde viel zu viel Arbeit machen und große Kosten verursachen. Das erkennt man bei vielen Sony-Camcordern auch schon am Sensor direkt, viele Einsteigermodelle (beispiel Sony CX405 -30-fach opt. Zoom, 60x Klarbild-Zoom- arbeiten mit dem kleinen 1/5,8"-Sensor mit 2,29 Mio. Pixel, da wären gar keine Pixel mehr frei für eine aufwendige Bearbeitung in der Kamera, die 9 Millionen-Pixel Fotos werden dort nur errechnet.


Es handelt sich nur um einen verbesserten Digitalzoom mit speziellen Algorithmen, der verlustfreier arbeiten soll als der reine Digitalzoom. Das ist wohl der Fall, nur ist der Digitalzoom in der Kamera deutlich verlustbehafteter als der den man am Computer im Nachhinein aktivieren kann. Das gilt jetzt für Fotos, bei Videos würde ich aber schon davon ausgehen, dass der Klarbildzoom eine etwas bessere Qualität besitzt als ein reiner Digitalzoom in der Videokamera. Bei Panasonic gibt es noch den EZ-Zoom, der wirklich mit der Auflösung spielt und als reiner optischer Extrazoom angesehen wird, kleinere Auflösung = mehr optischer Zoom, bei der TZ71 beispielsweise optischer Zoom bei 12 Megapixel=30X, bei 8 Megapixel=37x. Ich denke das wird von viele Usern verwechselt, weil es einfach zuviele Zoomvarianten gibt.


VG
Jan



beiti
Beiträge: 5204

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von beiti »

Jan hat geschrieben: Der Sensor wird beim Klarbildzoom bei Sony oder dem intelligentem Zoom von Panasonic nicht anders ausgelesen [...]
Es handelt sich nur um einen verbesserten Digitalzoom mit speziellen Algorithmen, der verlustfreier arbeiten soll als der reine Digitalzoom.
Dann ist die Unterscheidung in "Klarbildzoom" und "Digitalzoom" offenbar reine Willkür oder Augenwischerei.

Umso erstaunlicher, dass das Halbieren des Bildausschnitts mittels "Digital Extender" so gut funktioniert. Vielleicht erlaubt die Festlegung auf einen kleineren Sensorausschnitt dann doch ein anderes Auslesen (ähnlich wie der Crop-Modus in der A7S, der z. B. artefaktfreies 50p ermöglicht).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10105

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von Jan »

Zum Klarbildzoom und besonders zum intelligenten Zoom (ist das Gleiche nur anderer Name) gibt es im Netz mehrere vertrauenswürdige Beiträge, wie beispielsweise von Herrn Späth (bekannnter Panasonic Buchautor). Ich wurde da anfangs auch überrumpelt, weil eben auf den Webseiten (Sony/Panasonic) überhaupt nichts steht, wie denn das genau gemacht wurde. Beim Auswerten meiner eigenen Sony RX100 Klarbildzoomfotos war ich schon richtig entäuscht, wie sehr die Details durch die Klarbildzoomgeschichte verschlimmbessert wurden. Im Fotobereich sollte man klar die Finger vom Digital- und Klarbild/intelligentem Zoom lassen und später am Rechner reinzoomen und abspeichern. Ich denke aber trotzdem, dass die Klarbildzoom-Aufnahmen etwas besser sein sollten als die im Gerät erstellten Digitalzoomaufnahmen mit ähnlichem Faktor. Das sollte dann auch für den Videobereich gelten, das habe ich aber noch nicht getestet, User hier im Forum meinten aber das der Klarbildzoom im Videobetrieb besser sei, als der Digitalzoom.

VG
Jan



beiti
Beiträge: 5204

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von beiti »

Jan hat geschrieben: Ich denke aber trotzdem, dass die Klarbildzoom-Aufnahmen etwas besser sein sollten als die im Gerät erstellten Digitalzoomaufnahmen mit ähnlichem Faktor.
Den Vergleich gibt es am PXW-X70 so nicht. "Klarbildzoom" heißt im Grunde nur, dass der Digitalzoom auf einen bestimmten Faktor begrenzt wird, während man mit Einstellung "Digitalzoom" auch noch weiter in ganz absurde Größenordnungen fahren kann. (Das alles bezieht sich auf Video. Eine Fotofunktion hat der X70 gar nicht.)

Die Anleitung erklärt das übrigens so:
[CLEAR IMAGE ZOOM]
Sie können zusätzlich zum optischen Zoom den Klarbildzoom verwenden.
Sie können bis zu einem Zoomfaktor von 24× zoomen, einschließlich des optischen Zooms von 12×.
[DIGITAL ZOOM]
Sie können zusätzlich zum optischen Zoom und zum Klarbildzoom den Digitalzoom verwenden. Sie können bis zu einem Zoomfaktor von 192× zoomen, allerdings verschlechtert sich die Bildqualität in dem Bereich, in dem "D" angezeigt wird.
Das legt ja nun nahe, die Bildqualität verschlechtere sich mit Klarbildzoom gerade nicht. Aber auf die Sony-Anleitungen darf man wohl nicht viel geben...

Für die Praxis lernen wir hiermit:
Wenn man tatsächlich mal eine Erweiterung im Telebereich braucht, dann Finger weg vom "Klarbildzoom" und stattdessen auf "Digital Extender" schalten. Bei Bedarf kriegt man mit Digital Extender + optischem Zoom ja auch Zwischenstufen hin, falls die quasi-24-fache Einstellung schon zu stark sein sollte. Der einzige Unterschied: Beim Klarbildzoom würde der optische Zoom am oberen Anschlag bleiben, und es würde dann ein größerer Sensorcrop benutzt. Beim Digital Extender bleibt hingegen der Sensorausschnitt gleich, und man reduziert ggfs. etwas den optischen Zoom.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von bArtMan »

Klarbildzoom gibts bei der CX900 nicht. Nur bei der AX100 oder der X70.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von Jan »

Ich meinte den Vergleich älterer Modelle, wo es noch keinen Klarbildzoom gab und man nur den Digitalzoom zur Verfügung hatte. Einge User haben das dann mit gleichem Bildausschnitt verglichen und kamen bei der Videoaufnahme mit Klarbildzoom mit einer aktuellen Kamera zu einem besseren Ergebnis als bei den älteren Digitalzoomvideos einer ähnlichen aber älteren Kamera. Das war aber zu erwarten. Heute gibt es den Vergleich wie schon von Dir geschrieben ja nicht, weil die Kameras den Bereich klar abtrennen, erst optischer Zoom, dann Klarbildzoom bis zu einer bestimmten Stelle, danach dann der Digitalzoom.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10105

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von Jan »

bArtMan hat geschrieben:Klarbildzoom gibts bei der CX900 nicht. Nur bei der AX100 oder der X70.
Doch gibt es auch, der Zoombereich liegt dann bei der CX900 bei 24-Fach Zoom.


VG
Jan



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von bArtMan »

Im Menü kann ich nur Digitalzoom einstellen. In der Anleitung wird der Klarbild-Zoom nur der AX100 zugeordnet.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von Jan »

Das Stabilisator muss vorher im Menü auf Aktiv eingestellt werden.


VG
Jan



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von bArtMan »

Das isser bei mir standardmässig, weil ich fast nur outdoor unterwegs bin. Es gibt bei mir nur den Menüpunkt 'Digitalzoom'.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Klarbild-Zoom vs. Digital Extender (Sony X70, CX900 etc.)

Beitrag von Jan »

Dann sollte der Zoom jetzt aber bis 24x gehen, wie auch die Sony-Seite beschreibt:

http://www.sony.de/electronics/handycam ... ls_default

Ich habe die Kamera jetzt im Moment nicht vor mir, hatte das aber damals auch getestet mit den verschiedenen Stabilisatoreinstellungen. Die Bedienungsanleitung der CX900 (technische Daten) sagt das gleiche.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Do 16:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:06
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von TomStg - Do 14:16
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23