slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren

Beitrag von slashCAM »

Mehrere Takes einer Szene mit einem Schauspieler gefilmt und keine Einstellung ist ideal geworden? Optimal wär...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren

Beitrag von gekkonier »

Boah, wo die zwischen happy und angry schnell hin und her wechseln hab ich irgendwie an bösartige Dämonen denken müssen.

Gruselig.



exi
Beiträge: 16

Re: Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren

Beitrag von exi »

Ein zweischneidiges Schwert. Das Tool kann helfen, bei aufwändigen Produktionen Geld zu sparen. So können aber auch O-töne entstehen, die SO niemals gesagt werden sollten.
Im Moment kann man die Übergänge noch sehen wie "Fehler in der Matrix". Aber das Tool wird sicher immer besser.



dienstag_01
Beiträge: 14329

Re: Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren

Beitrag von dienstag_01 »

Ideal, wenn Schauspieler sowieso schon spielen, als wären sie Animationen ;)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren

Beitrag von enilnacs »

Also all diese Algorythmen... gut für Skynet ? :-)



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren

Beitrag von Ab-gedreht »

Wird jeden schauspieler Arbeitslos machen.. So wie der ronin jeden steadycam op. arbeitslos gemacht hat..

Nein, ich denke es ist ein gutes tool, um etwas zu retten.. Oder vieleicht sogar ein interview mit nur eine einstellung zu schneiden.

Aber nur weil es festplatten-recovery programme gibt, verzichte ich nicht auf ein backup..
Und auch wegen diesem tool, verzichtet keiner auf einen weiteren take...



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren

Beitrag von Soulfly »

Gibt es schon in der aktuellen Premiere CC-Version. Der Morph-Cut. Funktioniert nicht immer hundertprozentig, aber bei manchen O-Tönen ist der Morph schon erschreckend unsichtbar. Für den Laien kaum bis gar nicht zu erkennen. Das ist für mich schon der erste ganz reale Schritt in Richtung bewußter Manipulation, denn mit dem Morph-Cut können Aussagen völlig neu arrangiert werden.
Da bleibt dann nur noch die menschliche Ethik als Regulativ, um Mißbrauch zu verhindern. Vielleicht gründet die EBU ja dann bald auch ihre eigene Ethik-Kommission...ich lach mich schlapp...#nichtsalsdiewahrheit



Axel
Beiträge: 16814

Re: Mehrere Takes zu einer perfekten Aufnahme synthetisieren

Beitrag von Axel »

Soulfly hat geschrieben:Gibt es schon in der aktuellen Premiere CC-Version. Der Morph-Cut. Funktioniert nicht immer hundertprozentig, aber bei manchen O-Tönen ist der Morph schon erschreckend unsichtbar. Für den Laien kaum bis gar nicht zu erkennen. Das ist für mich schon der erste ganz reale Schritt in Richtung bewußter Manipulation, denn mit dem Morph-Cut können Aussagen völlig neu arrangiert werden.
Da bleibt dann nur noch die menschliche Ethik als Regulativ, um Mißbrauch zu verhindern ....
Ich kann doch auch Politiker zeigen, die Asylanten würgen. Diese Funktionen sind dann Bildkompositionen. Diese Disney-Geschichte oder der Morph-Cut ist dann halt eine zeitliche Komposition. Das elektronische Bild ist nicht dokumentensicher. Ich erinnere an das Lee Harvey Oswald - Foto mit der mutmaßlichen Tatwaffe vor der Garage.
Bild
Es galt lange Zeit als mögliche Fotomontage (siehe den Film JFK), weil die diversen Schatten nicht zusammenpassten. Mithilfe einer Software wurde dann nachgewiesen, dass es echt war. Die Schatten waren komplexe Reflektionen, die man in den 60ern unmöglich so präzise hätte berechnen können. Dieselbe Software, benutzt, um Bilder zu manipulieren, macht Fälschungen im Umkehrschluss nicht mehr als solche überführbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50