posedown
Beiträge: 24

Gimbal für GH4

Beitrag von posedown »

Hallo,

ich suche einen 3-Achsen-Gimbal für meine GH4. Er sollte mit einer Hand zu halten sein und max 800.- kosten.
Auf YouTube habe ich den Pilotfly H1(+) und den Beholder MS-1 gefunden.
Welcher ist besser und vor allem in Deutschland erhältlich?

Gibt es noch andere, bessere Modelle in diesem Preisbereich?

Danke und LG



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von tommyb »

Beholder MS1 gibt es hier:
http://shop.equiprent.de/Gimbal/Beholde ... :1628.html

und soll gerade mit der GH4 gut funktionieren. Pilotfly kenne ich nicht.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von -paleface- »

Es wäre so toll wenn man wählen könnte auf welcher Seite der obere Motor steht.
Dann könnte man noch einen Kontroll Monitor einsetzen.
Geht aber nicht, weil das HDMI Kabel nicht an dem Motor vorbei kommt.

Das selbe Problem ist auch beim Came TV Single Gimbal.
Welchen ich besitze und welchen ich echt gut finde.

Muss aber sagen das mit bei dem Beholder der Runde Griff viel besser gefällt als das Eckige beim CameTV.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



zlois
Beiträge: 177

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von zlois »

Ich habe den Nebula 4000 und bin sehr zufrieden damit.



MBM
Beiträge: 176

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von MBM »

Wenn du was gutes haben willst, dann hol den Came TV Single. Wenn du aber mehr Geld zum Ausgeben hast, dann hol einen der günstigeren, bereue es und verkaufe die mit Verlust, um anschließend den Came TV Single zu kaufen.



posedown
Beiträge: 24

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von posedown »

Und wo kann man den Came TV Single kaufen?

Ich hatte mich jetzt auf den Beholder DS1 eingeschossen, da man bei meiner GH4 das Display ausklappen kann.
Lieferung aber erst mitte Januar.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von rabe131 »

... das Came TV schaut (auf den Fotos) wertiger aus als der Beholder, wenn auch mit eckigem (unpraktischem?) Griff... wie immer das mit der Funktionalität dann ist...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von tommyb »

Der eckige Griff ist scheisse.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hier kannst du kaufen: Came TV Single Gimbal


http://www.ebay.de/itm/CAME-TV-Single-3 ... SwfZ1WaUUn
Netter Gruß
*************



dnalor
Beiträge: 469

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von dnalor »

Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von -paleface- »

dnalor hat geschrieben:Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.
Mir geht es vor allem um die 10Bit vom Shogun.
Weniger um das Bild.

Aber stimmt, per WIFI wäre das sonst eine möglichkeit.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



zlois
Beiträge: 177

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von zlois »

Der Griff vom Nebula hat drei Stativgewinde, eins hinten und zwei unten, da lässt sich durchaus Zubehör anbringen. Alternative, wenn größeres Zubehör dran soll, ist z.B. den Nebula auf ein kompaktes Rig zu schrauben (z.B. das Leapcama SLR Rig von Amazon), dann hat man nicht nur mehr Platz für Zubehör sondern auch zwei Griffe.
Das einzige, das am Nebula unpraktisch ist, ist die Tatsache dass zum Justieren/Ausbalancieren ein Inbusschlüssel benötigt wird. Ansonsten denke ich aber nicht, dass der Came TV nennenswerte Vorteile hat, die Stabilisierung des Nebula lässt jedenfalls keine Wünsche offen (außer bei starker Kälte, aber damit scheinen die meisten Gimbals Probleme zu haben).



dnalor
Beiträge: 469

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von dnalor »

-paleface- hat geschrieben:
dnalor hat geschrieben:Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.
Mir geht es vor allem um die 10Bit vom Shogun.
Weniger um das Bild.

Aber stimmt, per WIFI wäre das sonst eine möglichkeit.
Hier gibt es z.B. ein dünnes HDMI-Kabel, welches auch für die GH4 und den shogun auf dem Nebula passt:

https://aerialpixels.com/shop/ultra-thi ... ab-reviews



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30