posedown
Beiträge: 24

Gimbal für GH4

Beitrag von posedown »

Hallo,

ich suche einen 3-Achsen-Gimbal für meine GH4. Er sollte mit einer Hand zu halten sein und max 800.- kosten.
Auf YouTube habe ich den Pilotfly H1(+) und den Beholder MS-1 gefunden.
Welcher ist besser und vor allem in Deutschland erhältlich?

Gibt es noch andere, bessere Modelle in diesem Preisbereich?

Danke und LG



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von tommyb »

Beholder MS1 gibt es hier:
http://shop.equiprent.de/Gimbal/Beholde ... :1628.html

und soll gerade mit der GH4 gut funktionieren. Pilotfly kenne ich nicht.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von -paleface- »

Es wäre so toll wenn man wählen könnte auf welcher Seite der obere Motor steht.
Dann könnte man noch einen Kontroll Monitor einsetzen.
Geht aber nicht, weil das HDMI Kabel nicht an dem Motor vorbei kommt.

Das selbe Problem ist auch beim Came TV Single Gimbal.
Welchen ich besitze und welchen ich echt gut finde.

Muss aber sagen das mit bei dem Beholder der Runde Griff viel besser gefällt als das Eckige beim CameTV.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



zlois
Beiträge: 177

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von zlois »

Ich habe den Nebula 4000 und bin sehr zufrieden damit.



MBM
Beiträge: 176

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von MBM »

Wenn du was gutes haben willst, dann hol den Came TV Single. Wenn du aber mehr Geld zum Ausgeben hast, dann hol einen der günstigeren, bereue es und verkaufe die mit Verlust, um anschließend den Came TV Single zu kaufen.



posedown
Beiträge: 24

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von posedown »

Und wo kann man den Came TV Single kaufen?

Ich hatte mich jetzt auf den Beholder DS1 eingeschossen, da man bei meiner GH4 das Display ausklappen kann.
Lieferung aber erst mitte Januar.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von rabe131 »

... das Came TV schaut (auf den Fotos) wertiger aus als der Beholder, wenn auch mit eckigem (unpraktischem?) Griff... wie immer das mit der Funktionalität dann ist...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von tommyb »

Der eckige Griff ist scheisse.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hier kannst du kaufen: Came TV Single Gimbal


http://www.ebay.de/itm/CAME-TV-Single-3 ... SwfZ1WaUUn
Netter Gruß
*************



dnalor
Beiträge: 469

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von dnalor »

Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von -paleface- »

dnalor hat geschrieben:Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.
Mir geht es vor allem um die 10Bit vom Shogun.
Weniger um das Bild.

Aber stimmt, per WIFI wäre das sonst eine möglichkeit.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



zlois
Beiträge: 177

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von zlois »

Der Griff vom Nebula hat drei Stativgewinde, eins hinten und zwei unten, da lässt sich durchaus Zubehör anbringen. Alternative, wenn größeres Zubehör dran soll, ist z.B. den Nebula auf ein kompaktes Rig zu schrauben (z.B. das Leapcama SLR Rig von Amazon), dann hat man nicht nur mehr Platz für Zubehör sondern auch zwei Griffe.
Das einzige, das am Nebula unpraktisch ist, ist die Tatsache dass zum Justieren/Ausbalancieren ein Inbusschlüssel benötigt wird. Ansonsten denke ich aber nicht, dass der Came TV nennenswerte Vorteile hat, die Stabilisierung des Nebula lässt jedenfalls keine Wünsche offen (außer bei starker Kälte, aber damit scheinen die meisten Gimbals Probleme zu haben).



dnalor
Beiträge: 469

Re: Gimbal für GH4

Beitrag von dnalor »

-paleface- hat geschrieben:
dnalor hat geschrieben:Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.
Mir geht es vor allem um die 10Bit vom Shogun.
Weniger um das Bild.

Aber stimmt, per WIFI wäre das sonst eine möglichkeit.
Hier gibt es z.B. ein dünnes HDMI-Kabel, welches auch für die GH4 und den shogun auf dem Nebula passt:

https://aerialpixels.com/shop/ultra-thi ... ab-reviews



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33