Eine Hommage zum runden Geburtstag des mittlerweile zu Disney gehörenden Animationsstudios, welches einige wirklich besondere "Zeichentrickfilme" produziert hat (ua. Ratatouille, Wall-E)
Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten: Pixar: 20 Years
Damals programmierte ich noch den bescheidenen C64 in der Assemblersprache. War eine spannende Angelegenheit, weil min.100 mal schneller als der Basic-Interpreter von Commodore.
Aber Pixar öffnete uns schon 1986 die Augen für Visualisierungen mit Computerrenderfarmen, mit denen wir nie gerechnet hätten.
Das war der Start für eine unglaubliche (aber bis heute sterile) Entwicklung:
Seit PIXAR von Disney übernommen wurde, hat mich keiner ihrer Filme mehr emotional berührt.
Und mit "Alles steht Kopf" geben sie einem ungaren Halbwissen über die menschliche (kindliche) Psyche Raum, das von aktuellen Ergebnissen der Hirnforschung längst ad absurdum geführt wurde.
Wer seine Drehbücher darauf aufbaut, will langweilen oder polarisieren.
Und zu jedem kritischen Kommentar von "Alles steht Kopf" finden sich Leute, die wie einst bei https://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_ge ... ritikaster versuchen, die Kritiker mies zu machen.
"Findet Nemo" war toll! Menschliche Verhaltensweisen Fischen anzudichten, war schon lustig, skuril und irgendwie absurd. Denn schließlich haben Fische nur deswegen solange im Ozean überlebt, WEIL sie sich nicht menschlich, sondern natürlich verhalten haben.
Buddy Pine in "Die Unglaublichen" gibt es wirklich (wenn man bereit ist, in Gleichnissen zu denken). Aber keine Superhelden. Aber der Film erzeugt Superhelden in den Köpfen von Kindern, die später mal welche werden wollen (und dann nicht dürfen :-( ).
So gesehen, hat Steve Jobs schon etwas tolles angestoßen damals, aber es ist verkommen. Die neueren Filme sind nicht mehr für alle Menschen lustig. Die negativen Kritiken häufen sich. Und es spielt keine Rolle, dass sie noch in der Minderzahl sind.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.