Horace83 hat geschrieben:@Axel: Sorry, aber hast du auch von Star Wars nur Episode 4 geschaut?
Wie man bei Fargo nach 2-3 Folgen aussteigen kann, bleibt mir völlig schleierhaft. Selten eine derartige Sogwirkung bei einer Serie gesehen. Die Woche Wartezeit bei Staffel 2 übertrifft sogar meine "Entzugsschmerzen" bei GoT. Klar ist immer Geschmackssache, aber wenn man Fargo oder Daredevil für gelungen hält, will man doch auch wissen wie der Story Bogen zu Ende geht, oder?
Ich bin bei Fargo nicht ausgestiegen. Staffel 2 ist natürlich noch erheblich besser als die übliche Serien-Massenproduktion, hervorragende Unterhaltung, aber halt schon durchschaubar. Ich war total begeistert von dem Produktionsdesign und der Kameraarbeit (vor allem dem Licht und dem Grading) in Folge 1.
Und ja, ich glaube, aus Zeitersparnisgründen reicht bei Star Wars Episode 4. Batman Begins. FdK (war von Anfang an Mumpitz, aber im ersten Teil noch originell), Matrix, Game Of Thrones die ersten drei Folgen. Auch bei True Detectives kann man sich, wie ich höre, die zweite Staffel schenken.
Einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt: Six Feet Under. Die erste Staffel war skurril, makaber, amüsant. Erst mit Staffel 3 erreichte die Serie einen Tiefgang, der echte Gänsehaut bewirkte. Und mit dem eleganten Abgang in Staffel 5 war's genau passend zu Ende.
Generell ist die Luft nach dem Ausbeuten der in den Hauptfiguren angelegten Möglichkeiten schnell raus. Das ist von mir kein Qualitätsurteil, aber es gibt so viel, was sich vielleicht zu sehen lohnte, dass ich ruhig auf die verdünnte Brühe der späteren Staffeln verzichten kann.