groover
Beiträge: 671

Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Werte Forumskollegen,
bin am Überlegen ob ich mir die DVX200 kaufe.
Habe das Gerät jetzt mal zum Testen und kann kurz berichten was mir aufgefallen ist.

Das Bild ist rauschärmer als das der GH4 und wirkt für mich sauberer.
Hab gehört das es der selbige Sensor wie in der GX8 sein soll.
Mit diversen Scenefiles und Vlog sehr umfangreich einzustellen.

2160p50 ist spitze, allerdings ändert sich da die kürzeste Brennweite auf 38mm.
Das begeistert mich nicht gerade.
Bei 2160p25 sind es 30,5mm.
Noch dazu kommt, dass das 2160p50 Signal am HDMI Ausgang mit 8Bit420 ausgegeben wird und nicht mit 10Bit422.
Bei 2160p25 kommt es wie angegeben mit 10Bit 422 raus.


Der Lüfter ist auch nicht gerade leise und das Grundgeräusch im Richtmikro, das ja gleich daneben platziert ist, unüberhörbar.
Für meine Begriffe zu laut.

Beim HDMI Ausgang ist ein Bildversatz zu sehen.
Das kann ich ja akzeptieren, aber wieso der selbe Versatz auch im Display zu sehen ist, versteh ich überhaupt nicht.
Das turnt mich ab.


LG Ali



Jott
Beiträge: 22790

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von Jott »

Das heißt, die macht Sensorcrop, um 2160p50 zu erreichen? Hui. Oder wieso geht sonst der Weitwinkelbereich flöten?



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Genau, Sensorcrop.
LG Ali



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von -paleface- »

Ist der Bildversatz nur wenn man was in die HDMI Buchse steckt?
Oder generell?

Weil das finde ich sehr übel.
Bei der Gh4 schaue ich auch immer nur auf das Display...nie auf den Shogun.
Mit Versatz kann ich nicht richtig schwenken.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Bildversatz ist leider immer.
Allerdings wie erwähnt bei 2160p25 stark sichtbar.
LG Ali



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von wolfgang »

Der Versatz am Shogun stört mich bei der GH4 bisher eigentlich nicht. Vielleicht weil man sich mit Schwenks eh meist zurückhalten will/soll. :)

Was ich als schwieriger empfinde ist die bereits angesprochene Ausgabe bei UHD 50p mit nur 8bit 420. Da wird der Shogun nämlich von seiner Aufnahmefunktion unnötig - 8bit 420 kann man ja problemlos intern aufzeichnen. Was maximal bliebe wäre die Nutzung des Shoguns für die Vorschau.

Da bleibe ich lieber bei 24p, 25p oder 30p wenn ich dafür 10bit 422 bekomme und das mit dem Shogun aufzeichne.
Lieben Gruß,
Wolfgang



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Du sagst es.

Versatz über HDMI würde mich auch nicht stören, wenn es aber das Kameradisplay ist, dann stört es mich leider gewaltig.
Das darf einfach nicht sein......

LG Ali



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von Frank B. »

groover hat geschrieben: Versatz über HDMI würde mich auch nicht stören, wenn es aber das Kameradisplay ist, dann stört es mich leider gewaltig.
Das darf einfach nicht sein......

LG Ali
Wie ist es denn im Sucher?



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Wie am Display.
LG Ali



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von Frank B. »

D.h. du siehst im Sucher wie im Display einen Zeitversatz ggü. der aufzunehmenden Szene? Wie groß ist denn dieser Versatz ungefähr?

Kann man da evtl. was im Menü einstellen? Ich kann es mir so richtig nicht vorstellen, denn bei der GH4 ist das nicht, zumindest für mich nicht in Relevanz wahrnehmbar.



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Beim Klopfen mit der Hand auf einer Tischplatte im Tempo 150bpm, ist die Hand im Display oben und in echt schon wieder auf der Tischplatte.
Wir reden hier von einem Versatz von einer 1/8 Note.

Im Menü gibt es diesbezüglich nichts zum Umstellen und ich habe die Kamera auf Werkseinstellung zurückgesetzt, nur um sicher zu gehen.

Tonversatz gibt es allerdings keinen.
Das ist mitunter auch das verstörende wenn der Ton passt aber das Bild danenben liegt.

LG Ali



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von Frank B. »

Habs grad mal an meiner GH4 probiert. Da ist es nicht so. Das ist echt komisch und wenn es nicht zu beheben ist, auch bedauerlich. Ich interessiere mich auch für diese Kamera. Allerdings ist sie zur Zeit zu weit von meinen finanziellen Möglichkeiten entfernt.



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Genau das ist es ja, bei meinen GH4s ist es ja auch nicht.
LG Ali



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von Frank B. »

Können andere (Wolfgang?) diesen Versatz bestätigen? Und ja, Werkseinstellung sagt ja noch nicht, dass das die beste Einstellung ist. Vielleicht kann man doch im Menü irgendwie Sucher und Display an die HDMI-Ausgabe koppeln bzw. von ihr trennen.
Wär total ungewöhnlich, wenn die das bei der GH4 sauberer hinbekämen als bei der DVX 200.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von wolfgang »

Ich habe auch nur die GH4 und sehe mit den diskutierten Eigenschaften wenig Grund zum Wechseln.
Lieben Gruß,
Wolfgang



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von -paleface- »

Aber du hast schon die normale Kaufversion und keine Vorab Version?
Frage nur weil du oben was von Testen schreibst.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Genau, ist eine der ersten im Handel erhältlichen DVX200.

Möglicherweise handelt es sich aber auch um ein Montagsgerät.....
Die zuschaltbare Makrofunktion, die ich auf eine User-Taste gelegt habe, hat manchmal nicht funtioniert.
Erst nachdem ich die Kamera aus und wieder eingeschaltet habe, war die Funktion wieder zuschaltbar.
LG Ali



bpap
Beiträge: 7

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von bpap »

Hallo groover,

gibt es schon was neues mit deiner DVX? Hast du sie wieder zurück gegeben oder hast du eine Lösung deines Problems gefunden?

LG Klaus



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Hab die Kamera letztendlich gekauft, weil die für mich wichtigen Kaufargumente doch überwogen haben.
-ND Filter, XLR Anschluss, SDI Ausgang, keine Wechseloptik, 2xSDHC Kartenslot, speichern direkt auf externe Festplatte, VLog, IR Aufnahme und noch einiges mehr.

Der Versatz im Display ist nicht mehr so störend wie anfangs gedacht.
Lüftergeräusch ist bei der Aufnahme nicht zu hören , weil er sich dann abschaltet, das gefällt mir sehr gut.
Dieses Problem ist also auch weg.

Das fehlende Weitwinkel löse ich so, indem ich diese Aufnahme mit der GH4 und dem 7-14mm filme.
Ist mir aber noch nicht passiert.

Beide Kameras passen übrigens von den Farben her sehr gut zusammen.
Ich finde aber, dass das Bild der DVX200 zur GH4 schöner und schärfer ist und weniger Rauschen hat.
.....und das sichtbar.
Es wirkt sauberer.

Auch die Scene Einstellungen gefallen mir sehr gut.
Kann mir die Kamera jetzt so einstellen wie ich möchte.

Mittlerweile kann ich sagen, dass die DVX200 für mich eine zuverlässige Kamera mit gutem Bildergebnis ist.

Bin echt sehr zufrieden.
LG Ali



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von wolfgang »

Hast du irgendeinen Hinweis in der Praxis gefunden, dasss das DVX200er Material deutlich schlechter aufgelöst würde als bei der GH4? Das geistert offenbar herum ... aber ich kann es mir nicht vorstellen dass dies so ist.

Ansonst - warum soll den das Material nicht gut zusammen passen, mit GH4 Material? Alles andere hätte mich auch gewundert.
Lieben Gruß,
Wolfgang



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Ich könnte in keiner Weise bestätigen, dass das Material schlechter auflöst als das der GH4.
Hab das auch gelesen und sofort getestet.
Wundere mich über solche Aussagen.

Mein Eindruck ist der, dass die DVX200 schlichtweg ein schöneres, schärferes Bild macht.
Ich hab auch keinerlei Probleme mit Rauschen und so......
Bei der GH4 war das allerdings anders ;-)

Wie gesagt, ich finde die DVX200 ist eine gelungene Kamera, die sicherlich einige Jahre gute Arbeit verrichten wird.

LG Ali



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Übrigens, dieses Video hab ich bereits mit der DVX200 gedreht.
http://youtu.be/FQ8WU4nchUc

War quasi eine Doppelrolle für mich, weil ich ja der Sänger der Band bin und gleichzeitig der Videofuzzi.
LG Ali



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von -paleface- »

Das sieht doch schon ganz gut aus - dein Video.

Du kannst nicht zufällig mal ein Vergleichs screen von Gh4 und DVX200 machen? Mit V-Log.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Mit VLog aus der GH4 leider nicht, weil dieses Update habe ich mir nicht gegönnt.
Ich warte damit auf die GH5, die ja nächstes Jahr hoffentlich kommen wird.
Dann schon, klar.

LG Ali



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Übrigens, die DVX200 hat ein Feature namens "High Sens. Modus"
Damit kann man die Empfindlichkeit der Kamera nochmals anheben.
Das kann gelegentlich helfen.

Aber fragt mich jetzt nicht um wieviel Blenden.

LG Ali



Xoomtell
Beiträge: 6

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von Xoomtell »

groover hat geschrieben:Übrigens, dieses Video hab ich bereits mit der DVX200 gedreht.
http://youtu.be/FQ8WU4nchUc

War quasi eine Doppelrolle für mich, weil ich ja der Sänger der Band bin und gleichzeitig der Videofuzzi.
LG Ali
Nice video - and music ;-)
Sorry for asking in english - but my german sucks.
Is all this shot with the DVX200? Could you say more about settings - V-log or Scenefile? External or internal recording? New (1.25) or old firmware?
How did you make the fish-eye shots?
Thx in advance.



zlois
Beiträge: 177

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von zlois »

Sehr schönes Video, Ali :-)
Mich würde auch ein direkter Vergleich GH4<>DVX200 interessieren, auch ohne VLOG.



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

Die DVX200 kommt mir etwas schärfer vor und Rauscht noch weniger.
Ich finde das Bild eine leichte Brise schöner.
Ansonsten passen die beiden Kameras natürlich hervorragend zusammen.

Die DVX200 wird erst so richtig gut, wenn die Settings optimiert werden.
Das kann ich ergänzenderweise noch hinzufügen ;-)

LG Ali



groover
Beiträge: 671

Re: Panasonic DVX200 erster Eindruck

Beitrag von groover »

@xoomtell

Video was shot in 50/50 - GH4/DVX200 and internal recording by old firmware.(standard setting 4)
New firmware and Berry Greens settings are much better :-)
Fish-eye shot has been created in post.
Regards Ali



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50