Soulfly
Beiträge: 242

Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Soulfly »

Hallo Slashcammer,

ich habe gerade vor, ein AE-Template für eine DVD-Produktion zu nutzen, dass auf der englischen Version erstellt wurde und auf meiner deutschen produziert werden soll. Nun deaktiviert AE alle Expressions, da die Expressions-Syntax nicht identisch ist. Ich habe versucht, das händisch zu lösen, aber erstens ist der Aufwand gigantisch und zweitens kann ich leider nicht alle Effekte ("effect."+Befehl) korrekt übersetzen, ich finde/kenne bei einigen nicht die deutsche Entsprechung. Ich habe meine Version nun auf Englisch umgestellt, aber nun sagt mit AE "eine Testversion unter ihrer Adobe-ID anmelden>OK Klicken."
Der Adobe-Support sieht für mich nur noch den Forum-Support vor, kein Chat mehr, kein Telefon. Was für ne Sch...für teuer Geld gekauft und nun das...

Frage 1: Kann ich mit der Testversion die Comps trotzdem ohne Einschränkung rausrendern?

Frage 2: Kennt ihr eine Seite, die die Expressions übersetzt, ich hab keine gefunden, nur für die allgemeinen Sachen wie Blendmodis und Effektnamen...

LG, Soulfly

Edit:

Als Beispiel: "Color" hab ich in "Farbe" geändert und es funktionierte, "Angle" in "Winkel" oder "Y-Drehung" hingegen ging nicht. Damit ihr wisst, wovon ich rede...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von CameraRick »

Hi Soulfly,

bei Dir ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, da ist leider (bis auf manuelles ändern) mir nichts bekannt. Der Hersteller hätte das sehr einfach lösen können , ist aber im Nachhinein nicht mehr machbar (mEn)
Wenn man nicht weiß wie genau Dinge heißen kann man versuchen der Expression zu folgen, meist ists dann recht logisch. Richtige Übersetzungsfehler bekommt man ja eher mit Slidern etc

Welche Version hast Du denn von der Adobe Suite? Bei CC kannst Du es noch ändern - deinstalliere die gesamte Anwendung, stell in den Prefs des Cloud Tools die Programm-Sprache auf Englisch und installiere dann neu (on the fly umschalten ging früher mal, aber heute nicht mehr).

Das ist einer der vielen Gründe, wieso man Software nicht auf deutsch nutzen sollte, das leitet nur zu Problemen, aber das nutzt Dir nun natürlich auch nichts



DenK

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von DenK »

Hier gibt es eine Liste mit Übersetzungen, da sind auch Expression Controls dabei. Leider wirst du aber um das manuelle Übersetzen nicht herum kommen befürchte Ich.

https://smartvfx.wordpress.com/2011/06/ ... lauterung/



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Soulfly »

Die beide Links, die ihr da habt, habe ich mittlerweile auch gefunden...Danke trotzdem für eure Mühe! Die helfen nun aber leider auch nur bedingt weiter. Der Univesalizer kostet auch was und ich komme um die englische Software nicht umhin. Ich werde dann wohl mal bei Adobe nachfragen, ob ich auch die englische Variante aktivieren kann, das hat wohl mehr Zukunft, und auch die Tutorials und Foren sind ja eh im Englischen ergiebiger.
Hm, irgendwie war ich schon damals beim Kauf enttäuscht von der abstrusen deutschen Übersetzung, das ist alles sehr verwirrend, da ist die englische schlüssiger, selbst mit mäßigen Englisch-Kenntnissen...
Und ich werde mich mal intensiver mit dem Scripten beschäftigen müssen. Komischerweise fällt mir das Denken in Expressions viel schwerer als seinerzeit Basic und Turbo-Pascal. Vielleicht liegt es daran, dass es diese "if.. then"-Denke hier nicht gibt, jedenfalls nicht so ganz. Wahrscheinlich spielt das hier auch mit rein, ich muss ja "eigentlich" nur der Expression auf den Grund gehen. So zumindest die Theorie....tzzz



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von CameraRick »

Hi Soulfly,

er kostet was, für Hersteller von Layouts ists aber eigentlich ein Muss (gemäß meiner Annahme, Du hast da etwas gekauft). War mehr ein "es ginge, FALLS"-Ding.

Du hast uns ja noch immer nicht verraten welche Version Du benutzt, anonsten hätte ich Dir angeboten das Layout für Dich umzubauen; den Universalizer habe ich daheim (da komme ich bis morgen Abend nicht hin, aber dennoch).

Früher konnte man zumindest After Effects in der Sprache umschalten (Photoshop auch wenn ich mich entsinne, Premiere nicht), vielleicht ist das eine Lösung, aber das hast bestimmt auch schon selber gefunden: https://www.google.de/search?q=deutsche ... ch&tbm=vid

Ob After Effects Expressions eine if/else Klause kennen weiß ich gar nicht, für so Script-Sachen finde ich aber auch Fusion oder Nuke auch angenehmer. Ist natürlich nichts für DVD-Produktionen und so. Expressions sind aber sehr weit reichend, da gibts ganze Bücher drüber.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Jörg »

bei Dir ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, da ist leider (bis auf manuelles ändern) mir nichts bekannt. Der Hersteller hätte das sehr einfach lösen können , ist aber im Nachhinein nicht mehr machbar (mEn)
na aus dem Brunnen kommt das Kind aber ganz fix raus...
warum wird nicht einfach die EN version gestartet?
Kopiere in Deine AMT Languages ein Textfile mit dem Inhalt
en_EN.
Die de_DE Version benennst du mittels Unterstrich am Anfang um.
AE srtartet in englisch, deine Expressions funktionieren tadellos.
Einfacher gehts nicht, ich mach das seit nem Duizend Jahren, seitdem die multilingualversionen so nicht mehr existierten.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Soulfly »

Jöörg, du musst schon richtig lesen! Genau das habe ich getan, mit der im OP beschriebenen Meldung. Ich weiß bereits, dass es so funktioniert, bloss das Adobe da meckert..
Ich hab aber gerade nach unermüdlicher Recherche ein cooles Script entdeckt, dass ich gleich mal testen werde, da ich keinen Bock auf das Aktivierungs-Gedöns von Adobe habe. Zumal mir nichtmal der Support der Firma, bei der ich die Lizenz erworben habe seinerzeit, sagen konnte, ob meine Lizenz einfach auf Englisch umgestellt werden kann..
Das Script heißt übrigens http://aescripts.com/translateexpressions/

Also wenn jemand noch erhellendes zum Thema beizutragen hat, nachdem er meinen OP komplett gelesen hat, würde ich micht freuen.
Gerade in Bezug auf dieses "Testversions"-Gebaren von Adobe.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Jörg »

ich lese schon richtig...
Dieses Verfahren funktioniert bei so ziemlich 200 Leuten denen ich diesen tip gegeben habe,, ohne jede Aktivierungspanne, denn das ist ein ganz normaler Vorgang.
Wenn Adobe das nicht mehr supported, gibt es bei Dir offenbar ein anderes Problem.
Zumal mir nichtmal der Support der Firma, bei der ich die Lizenz erworben habe seinerzeit, sagen konnte, ob meine Lizenz einfach auf Englisch umgestellt werden kann..
Jede mir bekannte Version kann auf EN umgestellt werden, denn derENSprachpatch ist in jeder Localize Version enthalten, zumindest bis CC2014. Er muss nur definitiv durch das .txtfile angesprochen werden.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Soulfly »

Ich nutze mittlerweile die CS6. Ich hab gerade nachgeschaut, mein Template ist eine ältere Version eines Pro-Motion Menu Kits(vor 2011), deshalb wird es nicht unterstützt. Ich hab seinerzeit zur CS6(Grace Period) von Englisch auf die deutsche Version gewechselt(sogenannte TLP-Lizenz, also Multiplattform).
anonsten hätte ich Dir angeboten das Layout für Dich umzubauen; den Universalizer habe ich daheim
Vielen Dank für das tolle Angebot! Ich denk drüber nach, wenn ich das Translate-Expressions-Teil getestet habe. Und ich schreib mal an den Typen, ob ich ein kostenloses Update bekomme(Was am einfachsten wäre)-daran habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. Das liegt wohl daran, dass ich kürzlich wegen eines anderen Updates gefragt hatte, und der Hersteller mittlerweile pleite ist-so kanns auch gehen :/



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Soulfly »

Naaa toll! Was soll ich sagen, der Support endete dort Ende 2014, hab es gerade gelesen. Das ist echt krass. Er gibt noch den Tip, die Templates gut zu sichern...Tja, diesen Weg hätten wir also schonmal abgehakt...



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Jörg »

Ich nutze mittlerweile die CS6.
hier sind die AMT langs und das fertige GUI, ganz ohne Hexerei...bei CS6 musste noch nicht mal die Textdatei erstellt werden, die sind schon fertig dabei.
Gewählt wird default die Sprache, die bei install gewählt wurde, wenn abweichend EN GB oder US gestartet werden soll, wird die default umbenannt.

Der Hinweis auf eine Testversion kann die Ursache haben, dass die EN Sprachversion in der Originalen CS6 Testversion NICHT enthalten war. Bei der Nachinstall einer EN Testversion wird NUR der Sprachpatch installiert, danach wird die EN Version zur Verfügung stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Soulfly »

Zum einen habe ich nen Mac, zum anderen habe ich ne Lizenz der
Production Premium in Deutsch. In meinen AMTLanguages ist nur die deutsche Version drin, mehr nicht. Deshalb wird es nicht gehen, denke ich.
Ich habs jetzt zurückgestellt, lasse mal das Script rüberlaufen und hoffe dass es funktioniert.



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Soulfly »

So, nu hab ichs fertig. Das Script läuft super und tut was es soll. Ich lag übrigens mit meiner Übersetzung "Winkel" richtig. Dummerweise verwies die noch auf ne andere Expression, die ich übersehen hatte. Sind halt ein paar drin vermacht, aber nun geht es.
Ich denke, dass das so schnell auch nicht mehr passiert, denn wie CameraRick schon erwähnte, machen mittlerweile alle Template-Hersteller das mit dem Universalizer kompatibel. Das wurde mit dem Template, was ich benutze, leider erst in einer späteren Version gemacht-was mir jetzt nichts mehr nützt.
Dennoch, vielen Dank mal wieder für euren geballten Input, das hilft mir immer ungemein :)

Greetz, Soulfly



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von CameraRick »

Soulfly hat geschrieben: Ich denke, dass das so schnell auch nicht mehr passiert, denn wie CameraRick schon erwähnte, machen mittlerweile alle Template-Hersteller das mit dem Universalizer kompatibel.
Das sollten sie zumindest! Aber viele machen es nicht. Immer drauf achten, ob so etwas dabei steht :o



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Expressions Problem Englisch<>Deutsch

Beitrag von Soulfly »

Na so oft kaufe ich sowas nun auch nicht ein ;) Ist ja auch schon wieder 5 Jahre her...Aber man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59