Postproduktion allgemein Forum



Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
RocknRoyal
Beiträge: 353

Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von RocknRoyal »

Hallo,

wir haben für eine Bekannte einen Auftrag angekommen sehr kurzfristig bis morgen ... es geht um eine Slideshow mit Bildern, Musik, Texten für einen Heiratsantrag im Kino. Mir wurde nun gesagt ich solle wohl in *.mxf Format liefern, aber ich kenne das Format nicht mal. Ich arbeite mit FCPX und für gewöhnlich dann PRORES // *.mov oder dann eben im Anschluss *.mp4 ... was muss ich nun wie tun um da etwas rauszubekommen was kompatibel für das Kino ist ?

Gruss Alex



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von Valentino »

Welches Kino?

Mein Tipp lass das mit dem mxf gut sein, auf die schnelle wird das eh nichts.

Alternativ kann fast jedes Kino auch HD über HDMI, da so auch die ganzen Opern und Fußball übertragen wird. Teilweise haben sie dafür sogar Scaler für DVI.

Also einfach Laptop und HDMI Adapter mitnehmen und anschließen.

Der Ton kann dann über NonSync(NS) oder über HDMI an den Verstärker weiter gegeben werden.

Als Format wird zu 99% ProRes 422 ausreichen, da du sehr wahrscheinlich keine 10bit über den HDMI bekommst.
Für echtes 10bit brauchste eine BlackMagic oder AJA Karte und gehst dann am besten über HD-SDI in den Projektor, was aber deutlich komplizierter als die HDMI/DVI Lösung ist.

Und achte drauf, das der Vorführer den Cash noch etwas zu zieht, da 16:9 etwas schmaler als das 1:1,85 Flat ist.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von Jott »

Valentino hat geschrieben:Mein Tipp lass das mit dem mxf gut sein, auf die schnelle wird das eh nichts
Hm? mxf-Export geht in fcp x automatisch ab Timeline per Knopfdruck, mit XDCAM HD 422 oder AVC Intra 10Bit dahinter, alles als Export-Presets voreingestellt (dort, wo auch Blu-ray etc. auf Knopfdruck angeboten wird). Aber für's Kino? Nie gehört. Egal, der Wunsch wäre jedenfalls in ein paar Minuten zu erfüllen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von Valentino »

MXF ist ja nur der Container der Inhalt muss für ein DCP aber DCI konformes PCM+JPEG200+XML sein.

Gibt einige Freeware Tools dafür, die aber alle eine halbe Ewig rendern.

Habe das nicht weiter ausgeführt, da es nur verwirren würde.

Mit XDCAM-HD und AVC Intra wird der DCI-Server auch wenig anfangen können und es erst garnicht anzeigen.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von Axel »

Genau, MXF ist quasi ein Container innerhalb des DCP-Containers, weder Codec noch Farbraum sind dabei definiert. Mach's über Laptop (DVI ist mit Sicherheit gegeben) oder notfalls über Bluray (dein Player!).

Für ähnliche Anfragen in der Zukunft würde ich mal einen DCP-Test machen. Stimmt, die Renderzeiten sind eklatant und bis heute ist zu knapp, aber man kann das ja über Nacht laufen lassen. Die groben Züge habe ich mal auf finalcutprofi skizziert.

Größter Vorzug eines DCP: Die wenigste Arbeit für den Vorführer, der eleganteste Ablauf und, einmal getestet, narrensicher.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Kinoformat ? MXF ? Was gilt es zu tun! Heiratsantrag.

Beitrag von phili2p »

Sprich das mit dem Vorführer ab, was er benötigt, bzw. empfiehlt.
Mit dcp-o-matic dauert es auch nicht sooo lange. Bei einem kurzen Ding, wie einem Spot o.ä. bist Du defintiv schnell genug fertig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25