Einsteigerfragen Forum



Base ISO Sony a7s 200 ISO?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von lossantos »

Hi Leute,

wie bekannt hat jedes Objektiv seinen Sweet Spot.

Nun war ich bei einem Objektiv Seminar und da wurde auch über eine Base Iso der Kamera gesprochen.
D.h., dass jede Kamera einen bestimmten Iso-Wert hat, der die maximale Abbildungsqualität liefert, sowieso am Rauschärmsten ist.

UND gibt es nicht ab einem bestimmten ISO-Wert wo es überall gleich viel rauscht?



Schon mal etwas davon gehört?

Würde mich über ein Paar antworten Freuen.

LG



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von WoWu »

Mit Sicherheit nicht.

Man hat es in der Kamer mit 7 Noise Quellen zu tun.
Ich schreibe absichtlich nicht Rauschen, weil das die gesamte Palette nicht abdeckt.
Diese sieben Artefaktquellen treten individuell bei jedem Kameramodell in unterschiedlichen Konstellationen auf.
Daher kann es diesen gemeinsamen "Sweeispot" der Kameras untereinander nicht geben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lossantos
Beiträge: 262

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von lossantos »

hi danke für deine Antwort,

die Rede war, dass jede einzelne Kamera einen eigenen Base Wert der Iso hat.
Nicht das jede Kamera den gleichen haben könnte..

sorry vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von WoWu »

Jede Kamera oder jedes Kameramuster ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



matchframe
Beiträge: 76

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von matchframe »

hi,

du solltest wissen, dass WoWu ein sehr tiefgreifendes und ausgeprägtes Wissen über Kameratechnik hat. Da fällt es manchmal schwer, eine Frage einfach zu beantworten, weil es dann nicht 100%ig richtig ist.

Eine einfache Antwort, die zwar nicht die Tiefen der Sensortechnik beachtet, dir aber weiterhilft:

Ja, jeder Sensor hat einen sogenannten nativen ISO. Bei diesem ist Rauschverhalten und Dynamikumfang des Chips am "Besten".

ISO-Werte darüber und darunter führen zu mehr Rauschen und weniger Dynamikumfang. DH niedriger ISO ist nicht immer = Weniger Rauschen!

Bei der A7s liegt der native ISO bei 3200. Daher brauchst du ordentlich ND-Filter, wenn du z.B. draußen mit natvem ISO drehen willst und wenig Rauschen haben willst.

lg
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von WoWu »

Ich. ermüde mal, er wollte wissen, ob es sowas wie ein "goldenes ISO" für alle Kameras gibt, mit dem man nix falsch machen kann.
(so wie früher die Blende 11 als Universalheilmittel)
Aber das gibts neunmal nicht.
Was bei der a7 ganz toll funktioniert kann bei einer andern Kamera (Kameratyp) zu ordentlich Grütze führen.

Da ist der Tipp von dir, der einzig Richtige.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29060

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von iasi »

DXOMark-Tests können helfen.

http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A7S---Measurements

Ich weiß nicht, wie jemand auf die ISO3200 kommt.
Wobei der Codec bei Video stark mit hereinspielt.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von lossantos »

vielen Dank für die tollen Antworten.

ich wollte wissen ob jede Kamera einen nativen iso wert hat.
speziell wollte ich es von der a7s wissen.
Mir ist bewusst, dass jede Kamera sich anders verhält. :)
Danke für eure Zeit!!

sehr nett und hilfreich!!!


liebe grüße



lossantos
Beiträge: 262

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von lossantos »

iasi hat geschrieben:DXOMark-Tests können helfen.

http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A7S---Measurements

Ich weiß nicht, wie jemand auf die ISO3200 kommt.
Wobei der Codec bei Video stark mit hereinspielt.
danke, aber was soll mir diese lineare Steigung verraten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28