Einsteigerfragen Forum



Base ISO Sony a7s 200 ISO?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von lossantos »

Hi Leute,

wie bekannt hat jedes Objektiv seinen Sweet Spot.

Nun war ich bei einem Objektiv Seminar und da wurde auch über eine Base Iso der Kamera gesprochen.
D.h., dass jede Kamera einen bestimmten Iso-Wert hat, der die maximale Abbildungsqualität liefert, sowieso am Rauschärmsten ist.

UND gibt es nicht ab einem bestimmten ISO-Wert wo es überall gleich viel rauscht?



Schon mal etwas davon gehört?

Würde mich über ein Paar antworten Freuen.

LG



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von WoWu »

Mit Sicherheit nicht.

Man hat es in der Kamer mit 7 Noise Quellen zu tun.
Ich schreibe absichtlich nicht Rauschen, weil das die gesamte Palette nicht abdeckt.
Diese sieben Artefaktquellen treten individuell bei jedem Kameramodell in unterschiedlichen Konstellationen auf.
Daher kann es diesen gemeinsamen "Sweeispot" der Kameras untereinander nicht geben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lossantos
Beiträge: 262

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von lossantos »

hi danke für deine Antwort,

die Rede war, dass jede einzelne Kamera einen eigenen Base Wert der Iso hat.
Nicht das jede Kamera den gleichen haben könnte..

sorry vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von WoWu »

Jede Kamera oder jedes Kameramuster ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



matchframe
Beiträge: 76

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von matchframe »

hi,

du solltest wissen, dass WoWu ein sehr tiefgreifendes und ausgeprägtes Wissen über Kameratechnik hat. Da fällt es manchmal schwer, eine Frage einfach zu beantworten, weil es dann nicht 100%ig richtig ist.

Eine einfache Antwort, die zwar nicht die Tiefen der Sensortechnik beachtet, dir aber weiterhilft:

Ja, jeder Sensor hat einen sogenannten nativen ISO. Bei diesem ist Rauschverhalten und Dynamikumfang des Chips am "Besten".

ISO-Werte darüber und darunter führen zu mehr Rauschen und weniger Dynamikumfang. DH niedriger ISO ist nicht immer = Weniger Rauschen!

Bei der A7s liegt der native ISO bei 3200. Daher brauchst du ordentlich ND-Filter, wenn du z.B. draußen mit natvem ISO drehen willst und wenig Rauschen haben willst.

lg
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von WoWu »

Ich. ermüde mal, er wollte wissen, ob es sowas wie ein "goldenes ISO" für alle Kameras gibt, mit dem man nix falsch machen kann.
(so wie früher die Blende 11 als Universalheilmittel)
Aber das gibts neunmal nicht.
Was bei der a7 ganz toll funktioniert kann bei einer andern Kamera (Kameratyp) zu ordentlich Grütze führen.

Da ist der Tipp von dir, der einzig Richtige.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29062

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von iasi »

DXOMark-Tests können helfen.

http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A7S---Measurements

Ich weiß nicht, wie jemand auf die ISO3200 kommt.
Wobei der Codec bei Video stark mit hereinspielt.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von lossantos »

vielen Dank für die tollen Antworten.

ich wollte wissen ob jede Kamera einen nativen iso wert hat.
speziell wollte ich es von der a7s wissen.
Mir ist bewusst, dass jede Kamera sich anders verhält. :)
Danke für eure Zeit!!

sehr nett und hilfreich!!!


liebe grüße



lossantos
Beiträge: 262

Re: Base ISO Sony a7s 200 ISO?

Beitrag von lossantos »

iasi hat geschrieben:DXOMark-Tests können helfen.

http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A7S---Measurements

Ich weiß nicht, wie jemand auf die ISO3200 kommt.
Wobei der Codec bei Video stark mit hereinspielt.
danke, aber was soll mir diese lineare Steigung verraten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31