Postproduktion allgemein Forum



Lightworks importiert nicht von DV-Tape



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bellino
Beiträge: 19

Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von bellino »

Hallo,

habe neu Lightworks 12.O.2 installiert und bekomme per firewire/1394 keine Daten in den Laptop. Meldung: cannot connect with source. Kabelverbindung ok, direktes Abspielen ist möglich. Finde auf Youtube kein Tutorial welches den Import von DV beschreibt. Alle gehen von bereits gespeicherten Dateien aus. Lightworks ist nicht sehr verbreitett, weiß trotzdem jemand Rat? Danke!

bellino



freezer
Beiträge: 3611

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von freezer »

Zum Einspielen kannst Du für DV (720x576) den mittlerweile kostenlosen Scenalyzer nutzen: http://www.scenalyzer.com/

Falls es sich um HDV (1440x1080) von DV-Kassetten handelt, dann bringt Dich das kostenlose HDVsplit weiter:
http://www.videohelp.com/software/HDVSplit

Abschließend bleibt nur noch zu klären, welches Betriebssystem bei Dir zum Einsatz kommt, eventuell muss man beim Firewire-Treiber tricksen:
https://www.studio1productions.com/Arti ... wire-1.htm
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von Goldwingfahrer »

Soviel ich noch weiss ist Scenalyzer Live immer noch Shareware,hab selber für Tests extra Andreas noch einen Obulus überwiesen,im Juni 2015.

Auch hier wird es als Shareware genannt
https://www.digitalschnitt.de/produkte/ ... alyzer.htm

Alternative wäre für DV-AVI auf Mini oder ab grossen DV-Bänder
WinDV
http://windv.mourek.cz/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



freezer
Beiträge: 3611

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von freezer »

@ Goldwingfahrer

Steht doch direkt auf seiner Webseite:

"A few years ago, the ScenalyzerLive project has been discontinued because it became too complicated to handle the various HD formats with a program that was completely built around the DV format.
Since November 2010, licenses for Sclive are no longer sold, however, a fully functional license key, the manual and the software can still be downloaded for free on this website as a service for existing users.

I would like to send a big „Thank you!“ to all registered users and everybody who supported the scenalyzerLive project!"
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



bellino
Beiträge: 19

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von bellino »

danke für die Hinweise. Konnte es noch nicht runterladen. Inzwischen Frage zu Movie Maker. Geschnittener Clip läuft nach Überspielen auf DV in Zeitlupe (ca. 30% länger), auf Laptop normal. Weiß hier jemand weiter?

Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42