TomStg hat geschrieben:Diese Aussagen kann man so nicht unkommentiert stehen lassen.
Sollte man vielleicht doch. :D
TomStg hat geschrieben:Beim Export-Rendern des fertigen Projekts ist jedoch das Gegenteil richtig. Dabei spielt die GPU fast keine Rolle, denn die wesentliche Arbeit wird von der CPU erledigt. Und dann kann die CPU nicht genug Performance haben.
Auch wenn das stimmen würde, was es nicht tut, habe ich explizit vom
Arbeiten gesprochen, ja. Also 95% dessen woraus so ziemlich jedes Projekt besteht, wozu exportieren nicht gehört.
Aber auch dann kann ich nur annehmen, dass du an gänzlich andere NLEs oder gar Plattformen denkst und nicht FCP X; mit dem du dich, zumindest technisch, offenkundig nicht im geringsten auskennst.
Ich empfehle aber gerne Apples eigene Aussagen zum Thema, wenn du denn meinst
mir nicht glauben zu müssen/können. Denn bereits seit v10.0.1(!) wirst du Dinge wie...
Apple hat geschrieben:- Schnellere Übertragung durch GPU-beschleunigten Export…
- Rendern im Hintergrund nutzt die GPU der Grafikkarte…
- FxPlug 3 mit […] Dual-GPU-Unterstützung…
- optimiertes Rendering dank der Dual-GPU-Leistung…
- GPU-Rendering mit Unterstützung für Dual-GPUs…
- GPU-beschleunigte RED RAW-Verarbeitung…
usw. usw. usw. lesen.
Aber ich lasse dir gerne, dass Dinge wie Analysen (Stabilisierung, optischer Fluss etc.) per CPU berechnet werden. Wenn das also die Dinge sind die du mit X machst, dann empfehle ich dringend einen 12-Core, ja. :D
TomStg hat geschrieben:Eine Grafikkarte lässt sich relativ leicht aufrüsten, bei der CPU ist das deutlich aufwendiger.
Du darfst mir
GERNE den Mac der aktuellen Serie (oder der letzten Jahre) nennen, bei dem man
die GPU aufrüsten kann(?!). Mal gänzlich davon abgesehen, dass wir hier von MacBooks reden...
- RK