Hallo,
ich hatte es ja in diesem Thread schonmal angesprochen,
http://forum.slashcam.de/wie-gehe-ich-d ... highlight=
doch trotzdem nochmal ganz kurz zum Hintergrund.
Es ging darum ein Künsterlcafé ein wenig bekannter zu machen. Dazu dachte ich erst an einen klassischen Imagefilm, das hatte ich dann, auch wegen der nützlichen Tipps hier im Forum ( s.o.), verworfen.
Der Besitzer ist selbst auch Filmemacher, und er bietet regelmäßig Events rund um das Thema Film und Serien an, aber auch Lesungen, Hörspiele etc.
Die Idee war dann, das Café und dessen Angebot ( nicht nur kulinarisch sondern auch in bezug auf die Events ) in Filmzitaten aus klassischen und modernen Filmen zu verpacken.
Das aber nicht nur die Handlung betreffend, sondern auch so manche ( meiner Meinung ) bekannten Stilmitteln.
So zum Beispiel Film Noir, Stummfilm, oder die Lichtsetzung bei Matrix etc. Dabei wollte ich das bewusst übertreiben.
Herausgekommen ist ein wenig schräger Film, der in erster Linie auch witzig sein soll.
Natürlich ist das nicht perfekt gelungen, schon aus Mangel an richtigem Licht, aber auch aus Mangel an Erfahrung und Routine meinerseits.
Man kann einige Fehler entdecken, wie ausgefressene Lichtspitzen in Aussenszenen, oder der Greenscreen in der Autoszene für das Rückfenster ( nur in der langen Version). Das muss ich auch alles auf meine Kappe nehmen, weil ich für Kamera, Licht, Regie und Drehbuch verantwortlich war.
Zudem sollte der Film am Ende maximal 4 Minuten lang sein um als kurzer Vorfilm in einigen kommunalen Kinos gezeigt zu werden.
Ich habe also zwei Versionen gemacht. Die lange Version ist sozusagen mein Privatvergnügen.
Hier die
Langfassung ca. 9 Minuten
https://vimeo.com/artofendo/godot-lang
und die
Kurzfassung 3:56 Minuten....obwohl die noch ein wenig holprig ist. Vielleicht habt ihr da Ideen wie ich das besser kürzen könnte.
https://vimeo.com/artofendo/godot-kurz
Passwort ist : Godot
Danke schon mal für's ansehen und ich freue mich auf konstruktive Kritik und auf Eure Anregungen.
Also... Feuer frei :-) Mal sehen wie viele Filme ihr erkennt :-)
LG
Stefan