Pebowski
Beiträge: 229

Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von Pebowski »

Habt ihr das auch, dass das Fenster mit dem Timecode jetzt etwas seltsam ausschaut: die Schrift ist verschoben MIN SEC FR und ein Strich geht durch das Fenster.
Liebe Grüße, Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



edgar
Beiträge: 233

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von edgar »

Ja, bis auf den bunten strich im Bild schauts gleich aus...



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von Pebowski »

Der bunte Strich schaut auch immer anders aus, auch mal ein weißer durchgehender. ;-)



suchor
Beiträge: 420

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von suchor »

Gibt es schon Erfahrungen mit der Performance Steigerung?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von WoWu »

Nein, aber mit reichlich Abstürzen und nicht funktionierenden Plug Ins.
Da sind solche Grafikfehler irrelevant. Mit denen kann man ja leben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



edgar
Beiträge: 233

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von edgar »

WoWu hat geschrieben:Nein, aber mit reichlich Abstürzen und nicht funktionierenden Plug Ins.
Da sind solche Grafikfehler irrelevant. Mit denen kann man ja leben.
Welche z.Bsp. ? Selbst erlebt?

Gruß Edgar



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von WoWu »

edgar hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Nein, aber mit reichlich Abstürzen und nicht funktionierenden Plug Ins.
Da sind solche Grafikfehler irrelevant. Mit denen kann man ja leben.
Welche z.Bsp. ? Selbst erlebt?

Gruß Edgar
Z.B. Rays von DFT läuft nur noch in der erneuerten Version V.2 und muss neu gekauft werden, die Versionen 1.x laufen gar nicht mehr und zur V2 gehen alle Settings verloren, man muss also den Effekt mit allen Keysetings neu generieren.
Dann führen diverse Farbfilter zu Abstürzen, und einige, noch gar nicht genauer identifizierte Sachen, speziell bei der Verwendung von Neuverknüpfungen zu Archivmaterial lassen FCPx direkt abstürzen.
Wer also noch älter Produktionen bearbeiten muss, um neue Versionen herzustellen, der wird im Augenblick noch so manches mal fluchen und auch für ein paar Effekte neu in die Tasche greifen müssen, die er eigentlich schon mal bezahlt hat, nur damit seine alten Effekte weiter funktionieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von merlinmage »

Wer mitten im Projekt sein NLE oder OS updatet gehört sowieso erschossen.



motiongroup

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von motiongroup »



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von WoWu »

merlinmage hat geschrieben:Wer mitten im Projekt sein NLE oder OS updatet gehört sowieso erschossen.
Wer spricht denn von "mitten im Projekt".
Geld verdient man mit Projekten in Mehrfachauswertung.
Das bedeutet aber, das man an Projekten, die z.Tl. viele Jahre zurückliegen, noch Anpassungen vornehmen muss.
Wer natürlich immer nur ein Projekt zur Zeit hat und das auch noch möglichst straight forward, wird sich kaum Gedanken über sowas machen müssen und den interessieren auch keine Kompatibilitäten.
Schon klar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



soan
Beiträge: 1236

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von soan »

merlinmage hat geschrieben:Wer mitten im Projekt sein NLE oder OS updatet gehört sowieso erschossen.
Beeindruckendes Statement...an die Mauer stellen oder eher drive-by-shooting???

Solche Aussagen sind nicht nur dumm, sonder auch falsch und verächtlich. Hab ich null Verständnis für, aus meiner Sicht ein Grund für einen PermBan.

In Zeiten von Backups, Redundanz, jahrelangen Projekten, Archivierungsmassnahmen soll ich im Ernst immer noch mit Premiere CS3 (Vergleich) schneiden oder wie??

Sytempflege gehört zum seriösen Geschäft...



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von merlinmage »

Was an
mitten im Projekt


hast du genau nicht verstanden?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von Axel »

"Gehört erschossen" ist natürlich Quatsch, wir sind nicht bei "Der Untergang". Jeder hat die Möglichkeit, entweder mit Timemachine das Update rückgängig zu machen oder aber das neue OS auf parallelem Rechner/Platte zu testen. Zumal wenn man auf ältere Archive zugreifen will/muss, ist das klüger.

Yosemite war für viele subjektiv ein Griff in's Klo, in den Mac-Foren hieß es oft "Apples Vista". Wer jedoch unaufgeregt abgewartet hat, was die Zeit bringt, konnte einschätzen, wie hoch der Preis wäre. Der Preis für stures Nicht-Updaten wäre, im Falle von 10.10 u.a. der Verzicht auf FCP X Updates (hierin natürlich auch wieder Bugfixes), Resolve 12 (das ebenfalls auch als NLE noch von sich reden machen wird, läuft z.B. auch nicht auf dem bewährten Win7) sowie neue Plugins. Man erfährt auch, was wohl endgültig der Vergangenheit angehört. Wie es scheint, ist auch FCS langsam fällig. Andere Entscheidungen betreffen Hardware. Bei mir wäre es bisher anscheinend "nur" mein bewährter schneller und sparsamer Drucker (Canon ip4500), für den es wohl derzeit keinen El Capitan Treiber gibt. Wer wichtigere und teurere Peripherie besitzt, der ist natürlich umso mehr die Mutter der Porzellankiste.

Gemischte Berichte gibt es zu Adobe CC. Ich rechne mit einer relativ zügigen Anpassung. Vergesst nicht: El Capitan ist seit 10 Tagen offiziell draußen. Wer nicht bis Weihnachten warten kann, liebt es halt auf die harte Tour ...



Jott
Beiträge: 22963

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von Jott »

Murmeltiertag. Warten, bis die genutzten Plug In- und Peripherie-Hersteller grünes Licht geben, ist ja wohl schon immer völlig normales Prozedere, egal bei welchem NLE. Du meine Güte. Nicht zu fassen, was sich so alles als "Profi" spreizt und mal wieder den Weltuntergang postuliert.



motiongroup

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von motiongroup »

Jott hat geschrieben:Murmeltiertag. Warten, bis die genutzten Plug In- und Peripherie-Hersteller grünes Licht geben, ist ja wohl schon immer völlig normales Prozedere, egal bei welchem NLE. Du meine Güte. Nicht zu fassen, was sich so alles als "Profi" spreizt und mal wieder den Weltuntergang postuliert.
Absolut ins Schwarze getroffen...

Das mit Rays ist ja wohl der Knaller .. Das Plugin Rel 2.0 ist seit 9.2014 am Markt und ist als Version 1.0 unsuportet gestellt.. Wahnsinn, eigentlich ein Witz das DFT Geld verdienen möchte damit...

Wer sich mit Plugins zugeschüttet hat und nicht abwarten kann ob die Hersteller ihre Produkte für die neuen Rel. Von OS X und fcpx Freigegeben hat und sich dann darüber aufregt das es nicht funktioniert ist....... lassen wir das..

wunderlich ist das Dr Wunderlich immer noch damit rumeiert nachdem er schon vor Jahren als unbrauchbar bewertet FCPX in die Rundablage befördert hat... PENGsionsloch vermutlich...;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von WoWu »

Tja, hätte ja auch sein können, dass bei Apple mal alles funktioniert.

Schon bedenklich, dass offenbar diejenigen, die solche Kombinationen hochhalten, offenbar davon ausgehen, dass sie aber ohnehin nicht funktionieren und erst noch zwei Jahre warten müssen, bis sie neue Systeme einsetzen.

Die Frage des Threads war aber auch nach den Folgen der Umstellung.
Komisch, dass sich hier die Leute zu Wort melden, die noch gar nicht umgestellt haben und, wie es scheint, noch nicht mal Versuche damit gemacht haben.
Aber vielleicht muss man das als Marketing-Agent auch gar nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



motiongroup

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von motiongroup »

Doch wir haben schon umgestellt da die Projekte raus sind und die Tools die wir verwenden für OS X 10.11 freigegeben sind..

Der Rest ist Geplänkel wie immer... Schau bei anderen Herstellern nach wo es sich nicht anders abspielt.. CC, EDIUS usw... Zertifiziert, in einer Testumgebung verifiziert und verwendet, so funktioniert das..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von WoWu »

Und warum darf man dann nicht posten, was NICHT funktioniert ?

Nicht jeder bedient sich lediglich rudimentärer Arbeitsweisen und Tools.

Aber ist schon klar ... Apple ist bei manchen sakrosankt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



motiongroup

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von motiongroup »

Na klar darfst du alles Posten warum auch nicht... Ich rege mich auch nicht auf das das bei dir nicht funktioniert..;)....

Und komm nicht immer mit dem dummen apple Klischee daher das alle die den Dreck verwenden einen im Schüsserl haben oder religiös verblendet sind, hier laufen um den Faktor 1000 mal mehr Maschinen unter Windows und keinen juckt's Funktionieren muss es oder warum denkst du das Firmen und andere Großanwender wie staatliche Organisationen nicht mir nix dir nix 30000 Clients von einem Tag auf den anderen umstellen nur weil Apple oder Windows neue Versionen auf den Markt schmeißen..
Zuletzt geändert von motiongroup am Fr 09 Okt, 2015 11:49, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von WoWu »

Das spiegelt Dein Posting (Fr 09 Okt, 2015 10:02) aber nicht wieder.
Aber schön, dass Du Dich wieder beruhigt hast.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



motiongroup

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von motiongroup »

WoWu hat geschrieben:Das spiegelt Dein Posting (Fr 09 Okt, 2015 10:02) aber nicht wieder.
Aber schön, dass Du Dich wieder beruhigt hast.
Beruhigt? Aber geh eher belustigt....ich Sitz da grad mit meinem lila Schmunzelhasen und zieh mir einen Splitter Schoki rein..:)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von WoWu »

Tja, wenn man sonst nichts zu tun hat ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



motiongroup

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von motiongroup »

WoWu hat geschrieben:Tja, wenn man sonst nichts zu tun hat ....
Genau, dann testet man fcpx mit el Capitan und erkundigt sich vorher ob die Kompatibilität und Funktion gegeben ist... :))))



R S K
Beiträge: 2352

Re: Grafikfehler bei FCPX 10.2.2 unter El Capitan

Beitrag von R S K »

WoWu hat geschrieben:Z.B. Rays von DFT


Echt? Rays? Da gibt es wahrlich nicht nur neueres und performanteres, sondern auch merklich preiswerteres: https://www.motionvfx.com/mplugs-82.html Was im übrigen u.a. auf das FX Plug 3 SDK aufbaut, also auch „future-proof" ist. Das scheint denen von DFT nicht wirklich wichtig zu sein?

Und kehren wir einfach die Tatsache unter den Teppich, dass dieses uralt Tool auch für Avid 8 erst „geupdatet" werden musste, da es zu endlosen Abstürzen geführt hat. Aber Avid ist ja nicht von Apple, was ja nicht in die klaren Kriterien für dein Kreuzzug passt. :D
Dann führen diverse Farbfilter zu Abstürzen
Interessant wie keine genauen, nur „diverse" genannt werden. Denn mir ist da nichts bekannt. Die einzigen die in Frage kämen, wie z.B. Color Finale, haben bereits <1-2 Tage später ein Update bekommen.
Wer also noch älter Produktionen bearbeiten muss, um neue Versionen herzustellen, der wird im Augenblick noch so manches mal fluchen und auch für ein paar Effekte neu in die Tasche greifen müssen, die er eigentlich schon mal bezahlt hat, nur damit seine alten Effekte weiter funktionieren.
Genau! Sachlich wie immer. :D

Bis dato war es schließlich völlig unerhört, dass man nach irgendwelche neueren Versionen von irgendwelchen Programmen von allen erdenklichen Herstellern für Dinge wie Plugins Updates fahren musste, nicht wahr? Natürlich. Da sollte man wahrlich diesen offenkundigen Apple Skandal besonders hoch halten und seine Empörung exponentiell hochschrauben. Ist ja schließlich auch für die gute Sache, nicht wahr? :-P

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42