Postproduktion allgemein Forum



Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Yvonnic
Beiträge: 8

Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)

Beitrag von Yvonnic »

Hai, habe leider inzwischen von final cut 7 auf premiere cc umstellen müssen!

wenn ich denn alten workflow einhalte und einfach material aus der GH4 in die timeline werfe bekomme ich schon recht merkwürdige sequenzeinstellungen. spiele ich ein video aus, was ich bisher immer mit den selben einstellungen wie die automatische sequenzeinstellung gemacht habe (bei final cut) kommt hier eigentlich eher blödsinn raus.
möchte mit best möglicher qualität ausspielen, aber komme mit dem exporter einfach nicht klar und finde keine möglichkeit rein wei raus das gleiche format zu nutzen!
ach so, rein gehen mov/mp4 50p, 1920x1080 mit 200Mbps /ALL-Intra oder 100Mbps IBP

- gibt es eine möglichkeit im gleichen format auszuspielen?
- wenn nicht, was ist das passende (verlustfreie) format zum ausspielen

das material kommt danach eh noch in episode zum convertieren!

viele grüße yvo



Jott
Beiträge: 22965

Re: Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)

Beitrag von Jott »

Yvonnic hat geschrieben:wenn ich denn alten workflow einhalte und einfach material aus der GH4 in die timeline werfe ...
Das hattest du gemacht mit dem alten fcp 7?? Das muss aber eine arge Quälerei gewesen sein, weil das gar nicht unterstützt wurde. H.264 war Gift in einer fcp 7-Timeline, zu alte Software. Egal.


Wenn du erst aus Premiere raus und dann den Clip noch in Episode verwursten willst, dann sollte der Output so hochwertig wie möglich sein. Wieso nicht ProRes, wenn du schon auf einem Mac bist, das wäre der Standard dafür.



Yvonnic
Beiträge: 8

Re: Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)

Beitrag von Yvonnic »

Na ja, deswegen habe ich ja wechseln müssen - weil es die neuen codecs etc.nicht mag - allerdings ging das material der alten gh2 immer gut und mit 25 frames frisst fcp7 auch noch viele neue sachen!!! und ich brauch es schnell, daher mochte ich fcp7 sehr - z.b. motion blur bei premiere .... buhhhh :-)

herrje, an quicktime mit prores hab ich nicht gedacht - gute idee - habs bisher über mxf / avc-intra gemacht.
mein kleingeist denkt immer je mehr hin und her konvertieren umso mehr verlust!!!
und der media-encoder von premiere war früher jedenfalls mit verlaub gesagt mist!

aber erstmal danke für die info's!



srone
Beiträge: 10474

Re: Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)

Beitrag von srone »

Yvonnic hat geschrieben:Na ja, deswegen habe ich ja wechseln müssen - weil es die neuen codecs etc.nicht mag - allerdings ging das material der alten gh2 immer gut und mit 25 frames frisst fcp7 auch noch viele neue sachen!!! und ich brauch es schnell, daher mochte ich fcp7 sehr - z.b. motion blur bei premiere .... buhhhh :-)

herrje, an quicktime mit prores hab ich nicht gedacht - gute idee - habs bisher über mxf / avc-intra gemacht.
mein kleingeist denkt immer je mehr hin und her konvertieren umso mehr verlust!!!
und der media-encoder von premiere war früher jedenfalls mit verlaub gesagt mist!

aber erstmal danke für die info's!
wir reden von 8 bit 420 material aus der zb gh4?

ausspielen mit bis zu 300mbit in mp4 (h264) aus premiere sollte wohl hier kein problem sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22965

Re: Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)

Beitrag von Jott »

Du hättest fcp 7 behalten können, du hattest nur einen falschen Workflow. H.264 vorher in ProRes wandeln (MPEG Streamclip, EditReady, Compressor ...), und alles geht wie die Feuerwehr, auch in diesem alten Programm. Normaler Vorgang, allgemein üblich, kein Geheimwissen. Beim AVCHD-Import erfolgte das sogar automatisch, schon damals. Hätte dich erfreut!



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben:Normaler Vorgang, allgemein üblich
Na ja, das mag für Apple-Fans gelten, die mit veralteter Software und/oder -schwachbrüstiger Hardware unterwegs sind. Davon gibt es zwar reichlich, aber für viele Andere ist das Wandeln für die Timeline - egal, ob im Vorder- oder Hintergrund - reine Zeit- bzw Ressourcenverschwendung. Native Verarbeitung ist aktueller Minimal-Standard.



Yvonnic
Beiträge: 8

Re: Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)

Beitrag von Yvonnic »

Da hast du Recht, allerdings schnibbel ich immer in Eile und recht große Massen, da nervt jeder Umrechnerei etwas.
2. Grund für Premiere war das ab und zu hier jemand unbedingt auch noch 4k oder Pseudo-4k-Kram (und das obwohl hier der leistungsstärkste Kinoprojektor auch nur 2 K schafft) haben möchte.
Bei DCP und Konsorten war dann Schluß mit FCP (Richtig?)

Aber vielleicht probiere ich es sogar nochmal mit dem "üblichen" Workflow via Streamclip! Ich frag scheinbar zu selten nach und bastel zuviel selbst :-)

Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten!



Axel
Beiträge: 17076

Re: Aus Adobe Premiere Pro CC GH4 Material ausspielen? (Mac)

Beitrag von Axel »

TomStg hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Normaler Vorgang, allgemein üblich
Na ja, das mag für Apple-Fans gelten, die mit veralteter Software und/oder -schwachbrüstiger Hardware unterwegs sind. Davon gibt es zwar reichlich, aber für viele Andere ist das Wandeln für die Timeline - egal, ob im Vorder- oder Hintergrund - reine Zeit- bzw Ressourcenverschwendung. Native Verarbeitung ist aktueller Minimal-Standard.
Yvonnic hat geschrieben:Da hast du Recht, allerdings schnibbel ich immer in Eile und recht große Massen, da nervt jeder Umrechnerei etwas.
2. Grund für Premiere war das ab und zu hier jemand unbedingt auch noch 4k oder Pseudo-4k-Kram (und das obwohl hier der leistungsstärkste Kinoprojektor auch nur 2 K schafft) haben möchte.
Bei DCP und Konsorten war dann Schluß mit FCP (Richtig?)
Es fehlt der obligatorische Hinweis auf FCP X (hier ist er). Wie WoWu zu Recht betont/bemängelt, heißt zwar "nativ" bei FCP X für gewisse Codecs "nur Lesen", aber das reicht ja. Auf einem Mac ist der Performancegewinn gegenüber Premiere (Mercury hin oder her) gewaltig, und was "DCP" betrifft, wenn du das direkt exportieren wolltest, könntest du das über das kostenlose Resolve - freilich nur nach Entrichtung der EasyDCP-Lizenzgebühr von schlappen 1200 Ören (kein Thema für jemanden, der professionell für Kino dreht) tun. Alle anderen nehmen OpenDCP.

Einfach mal die einmonatige Demo runterladen und testen. Die Bewältigung "recht großer Massen" ist geradezu die Spezialdisziplin des Programms.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52