Railmedia
Beiträge: 125

Premiere-Projekte auf anderen Rechner migrieren

Beitrag von Railmedia »

Ich habe einige angefangene Projekte auf meinem Schnitt-PC. Die Quell- und Projekt-Dateien liegen auf einem Laufwerk.

Da mein neues Notebook deutlich schneller ist als der PC, will ich die Projekte nach und nach auf der neuen Hardware beenden, zumal ich das Notebook immer dabei habe, der PC aber im Büro steht. Beides Win7 64 Professional.

Was sind eure Erfahrungen (Premiere CS 5.5)? Kann da mehr passieren, als die Quelldaten neu verknüpfen zu müssen, da sich der Laufwerksbuchstabe von L auf D ändert und ggf. der Pfad zum Ordner anders lautet?

Premiere findet meist zuverlässig die betreffenden Dateien, ich habe nun aber die Herausforderung, dass es in den mit dem Aufnahmedatum benamsten Unterordnern ordnerübergreifend Namensdubletten bei den Clips gibt... Premiere stört sich daran beim Erstimport übrigens gar nicht, beim Wiederverknüpfen nimmt er aber die erste Datei des gleichen Namens. Ich war leider zu faul jeden der 30 Drehtage auf der Ninja in der Voreinstellung des Dateinamens hochzuzählen.

Danke für jeden sachdienlichen Hinweis.

Grüße

Rolf



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Premiere-Projekte auf anderen Rechner migrieren

Beitrag von merlinmage »

CS 5.5 ist zwar schon einige Jährchen her, aber hatte Premiere damals nicht schon beim Relink die ClipID Option? Damit sollte auch bei Dateiduplicates nen flascher Relink nicht passieren.

Generell ist nach dem Relink alles klar, Premiere mag aber meistens den alten Cache Ordner nicht wiederfinden/linken, daher kann es beim ersten Start gut vorkommen, dass er ggf. manche Dateien neu cached oder Waveforms macht. Das ist allerdings ein einmaliger Vorgang.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Premiere-Projekte auf anderen Rechner migrieren

Beitrag von Jörg »

Um solche Probleme zu umgehen, gibt es den Projektmanager.
Konsolidiere deine Projekte in jeweils einem zugeschnittenen Projekt, und gut ist es.

Es gibt ab und an Probleme beim relink, die aber mit Fleissaufgaben gelöst werden.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Premiere-Projekte auf anderen Rechner migrieren

Beitrag von Railmedia »

Vielen Dank für Antworten, das sollte helfen. Jetzt muss ich erstmal ne größere 2. Platte ins Notebook einbauen und dann probiere ich es.

Grüße

Rolf



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Premiere-Projekte auf anderen Rechner migrieren

Beitrag von TomStg »

Und danach machst Du Dich mit Adobe Bridge vertraut, wo bei den Werkzeugen eine Stapel-Umbenennung neue Dateibezeichnungen nach Deiner Wahl automatisch vergibt, die eindeutig sind.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Premiere-Projekte auf anderen Rechner migrieren

Beitrag von Railmedia »

:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - Mo 12:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 12:19
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14