Auf Achse
Beiträge: 4038

Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ist es bei APP CS5.5 möglich die Audiospuren so zu exportieren daß sie separat bleiben? Also nicht zu EINER Stereospur zusammengefaßt werden.

Mein Wunsch wäre --> wenn ich eine als Film rausgerenderte Sequenz wieder importiere daß die vormals separaten Audiospuren weiterhin separat zur Verfügung stehen.

Danke + Grüße,
Auf Achse



arfilm
Beiträge: 403

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von arfilm »

Nunja, eine rausgerenderte Sequenz ist eben eine rausgerenderte Sequenz. Da hast du halt nur noch eine Tonspur. Alles was du separat haben willst, musst du in separate Dateien rausrendern. Also jede Audiospur einzeln exportieren und als einzelne Dateien ablegen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

arfilm hat geschrieben:............. Alles was du separat haben willst, musst du in separate Dateien rausrendern. Also jede Audiospur einzeln exportieren und als einzelne Dateien ablegen.
Ja so mach ich's derzeit. Aber vielleicht gehts ja auch so wie ich's oben gefragt habe???


Danke + Grüße,
Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Jörg »

Für CS5.5 nein
Für aktuelles Premiere ja.
Als wav separat exportieren, Option "Spuren separat exportieren" aktivieren.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von arfilm »

Ah, das wusste ich noch nicht. Danke für den Tip, Jörg!



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von srone »

Auf Achse hat geschrieben:Servus!

Ist es bei APP CS5.5 möglich die Audiospuren so zu exportieren daß sie separat bleiben? Also nicht zu EINER Stereospur zusammengefaßt werden.

Mein Wunsch wäre --> wenn ich eine als Film rausgerenderte Sequenz wieder importiere daß die vormals separaten Audiospuren weiterhin separat zur Verfügung stehen.

Danke + Grüße,
Auf Achse
nun ja, du könntest auch nur bild rausrendern, die ursprungssequenz duplizieren, die bilddaten löschen und dort die rausgerenderte bilddatei wieder einfügen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Danke Jörg ... wenn ich irgendwann auf CS6 upgrade dann werde ich bereits wissen daß es geht :-))

@srone: Nein, es geht mir bei meiner Frage um die Archivierung von fertigen Projekten. Bei gewissen Projekten erstelle ich neben dem fertigen Film (incl. Musik + Offtext) auch eine Filmversion mit ausschließlich O-Ton, dann zusätzlich die separate Musikspur und separate Textspur (Audiospuren immer als .wav)

Es wäre eben praktisch wenn ich das gleich in einem Rutsch ginge.

Danke für eure Hilfe + Grüße,
Auf Achse



matchframe
Beiträge: 76

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von matchframe »

Hi,
spricht was dagegen, für den Ton ein AAF mit eingebettetem Audio zu exportieren? Dann hast du zwar die Schnitte noch drin, geht aber einfach und schnell.
Lg
“Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.”
Georg IR B



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

OK ..... damit hab ich noch nie gearbeitet, das muß ich mir erst anschauen ob der AAF Export für mein Vorhaben taugt.

Danke + Grüße,
Auf Achse



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Alf_300 »

Schau doch mal unter
Waveform-Audio - Grundlegede Audioeinstellung- Kanäle
- Jeden Kanal als separate Datei exportieren

- obs sowas bei Dir gibt.

Oder als LPCM abspeichern
und ein externes Program wie xrecode zum auftrennen nutzen

Mir z.B. ist es dabei wichtig dass die Kanäle als L,R,C, Ls,Rs, LFE bezeichnet werden und nicht als Kanal 1,2,3,4 ...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Unter Waveform Audio gibts keine weiteren Einstellmöglichkeiten die den Export als separate Dateien betreffen ... zumindest nicht im CS5.5

Mit externen Programmen auftrennen ... ich weiß nicht, dann lasse ich meinen Workflow lieber gleich wie er ist.

Und AAF werde ich mir noch ansehen.

Danke für eure Hilfe + Grüße,
Auf Achse



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von soan »

eine Kopie als XDCam mxf exportieren müsste doch eigentlich funktionieren?? Das hat laut Vorgaben 8 zur Verfügung stehende Audiospuren dachte ich...eher ne Frage als ne sachdienliche Antwort ?!? :-))



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Keine Ahnung ob das so funktioniert, ich arbeite nicht mit XDCam mxf .... aber vieleicht weiß das wer?

Auf Achse



soan
Beiträge: 1236

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von soan »

Mein Tipp: mach doch einfach mal. Sequenz entsprechend exportieren, alle Audiospuren entsprechend 1-8 L/R pannen und mal schauen :-)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Premiere --> Audiospuren so exportieren daß sie separat bleiben?

Beitrag von Auf Achse »

Dazu müßte ich mir das XDCam mxf Format ins CS5.5 implementieren.

Damit will ich in jedem Fall noch ein paar Wochen warten weil ich zur Zeit ein großes Projekt laufen habe. Ich bin ein absoluter Gegener vom "Herumspielen" mit laufenden Systemen .... ganz besonders dann nicht wenns nicht sein soll --> :-)

Ich werde es aber sicher später machen, ich geb dann bescheid.


Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59