Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Export einer Sequenz mit verschiedenen Framerates

Beitrag von Peppermintpost »

in der Theorie hast du recht, in der Praxis ist das aber eher ein basis setup und dann muss man mal sehen. Das Problem von jitterigen Schwenks hat man sehr schnell wenn man progressiv dreht. Das einzige was da hilft ist entweder motion blur drauf rechnen (ist natürlich eine Krücke) oder langsamer oder schneller schwenken (geht auch nicht immer).
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Export einer Sequenz mit verschiedenen Framerates

Beitrag von StanleyK2 »

Wurzelkaries hat geschrieben:Ähem... kann sein dass ich falsch liege. Aber wäre der korrekte shutter bei 60fps nicht eigentlich 1/120?

In Analogie zu 24fps = 1/48 shutter bzw. 25fps = 1/50 50fps = 1/100 etc.
Eine "korrekte" Shutterzeit gibt es eigentlich nicht, nur naheliegende und allgemein übliche. Je nach angestrebter Wirkung wird man doch immer mal variieren.

Bei der Panasonic AC160 sind z.B. die Voreinstellungen für 50p 1/60, bei 60p auch 1/100



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Export einer Sequenz mit verschiedenen Framerates

Beitrag von Wurzelkaries »

Also ... eigentlich Off Topic... Ja, da stimme ich zu.

Ich experementiere immer noch am perfekten Greenscreen.

und habe mich jetzt auf 1/100 shutter bei 25fps eingeschossen.

Da ich meist viel erkläre, rede ich oft auch mit den Händen. Ich verspreche mir weniger Spill zwischen den Fingern, wenn ich durch den höheren Shutter Speed weniger Motion Blur habe.

Daher musste ich mein ganzes Setup neu überdenken und viel mehr Licht rankarren.

Aber das nur nebenbei.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Export einer Sequenz mit verschiedenen Framerates

Beitrag von Axel »

Stimmt. >Footage >Ändern >Framerate geht schon in Premiere. Und es geht vor allem schon, bevor ein Clip überhaupt in der Sequenz liegt. Ist die Framerate mit der der Sequenz identisch, kann es nicht deswegen ruckeln.

Ruckler wegen ungünstiger Monitorfrequenz? Die sieht echt nur ein Bewegungsglätte-Paranoiker (nicht selten auch hier im Forum), aber meiner Einschätzung nach würde man wegen eines solchen Schisses keinen Thread eröffnen. Denn man würde dieses Ruckeln ja dauernd sehen, wenn man seine 23 Komma schlagmichtot Clips anguckt, und auch bei 90% aller Youtube/Vimeo-Clips.

Aber das verlinkte Vimeo-Video zeigt, wo der Hase im Pfeffer liegt: Schwenks bei 24p. Ich selbst bin bekennender Mikro-Ruckler-Fetischist (das Gegenteil eines Bewegungsglätte-Paranoikers) und finde diese Stakkatos cinematisch. Um sie (weitgehend) zu vermeiden wurden Schwenktabellen erfunden. Ich zitiere aus Wikipedia "Kameraschwenk":

•Je mehr Details der Schwenk also enthält, umso langsamer sollte der Schwenk sein.

•Wird schneller geschwenkt als es die Bildauflösung zulässt, so kommt es zum Shutter-Effekt. Insbesondere senkrechte Linien im Motiv erzeugen, wenn man Horizontal über sie hinweg schwenkt, Dopplungen und zitternde Abbilder. Bei der Wahl der Schwenkgeschwindigkeit muss auch auf das verwendete Aufnahmeverfahren Rücksicht genommen werden. Folgend ist bei einer niedrigen Bewegungsauflösung auch eine entsprechend niedrige Schwenkgeschwindigkeit zu wählen.


Zeitlupe hilft leider nicht gegen den o.e. Shutter-Effekt. Im Gegenteil, da sie ihn geradezu "unter die Lupe" nimmt.

Die vom TO eingesetzten Schwenks sind technisch gut. Was er hätte tun können, um die Ruckler sehr stark zu mindern, ist das Verschmieren durch Bewegungsunschärfe. Einen 360° Shutter benutzen (den es ja beim klassischen Film nicht geben konnte, es sei denn durch elektronischen Prismenshutter). Bei 24p eben 1/24 oder etwas in der Nähe.

Dabei stellt sich interessanterweise ein leichter Videolook ein, sehr ähnlich nativen 60p. Die menschliche Wahrnehmung kann in 60p keine Einzelphasen mehr erahnen. Dementsprechend fügt sie selbst Motion Blur hinzu.

Noch ein interessanter Fakt: Teleschwenks über Gebäude ruckeln bei falscher Schwenkgeschwindigkeit auch in 60p, weil unsere Augen die Gebäudekanten tracken. Nennt sich Sakkaden.

Meiner Meinung nach gibt es kaum was zu beanstanden. Wenn man den Clip perfekt flüssig haben will, kann man die Hoppler im Nachhinein mit ReelSmartMotionBlur zukleistern, wie ich weiter oben empfahl.



opiparus
Beiträge: 50

Re: Export einer Sequenz mit verschiedenen Framerates

Beitrag von opiparus »

Das ist mal ne krasse Antwort - vielen Dank Axel, man lernt halt auch nie aus ! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12