Kameras Allgemein Forum



Panasonic AGAC90 Bildflimmern



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mark69
Beiträge: 45

Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von mark69 »

Hallo Slashcammer!
Da ich nun den Studio-Report einer Band fertig abgefilmt habe und das Material eingespielt und gesichtet habe, bin ich vollkommen entsetzt über das Bild, welches sich mir von der oben genannten Cam geboten hat. Die Cam ist neu (gekauft), hatte bis Dato noch keinen Einsatz. Da ist ein fürchterliches Bildflimmern zu erkennen. Natürlich habe ich, nachdem ich das entdeckt habe, entsprechend versucht herauszufinden, woran es liegen könnte, habe Einstellungen an der Cam geändert etc. Aber es ändert sich nichts. Meine Vermutung geht in Richtung eines defekten Bildsensors. Hab hier mal ein paar Sekunden auf youtube gestellt und würde mich freuen, es würde sich der eine oder andere dieses mal ansehen und eine Meinung dazu abgeben. Garantie ist natürlich noch auf der Cam und ich denke, das werde ich in Anspruch nehmen müssen. Es sei denn, irgendjemand kann mir vielleicht konkret sagen, was da falsch ist - denn vielleicht hab ich ja irgendwas übersehen an den Einstellungen etc
http://youtu.be/zgxVshuBlFs
Hardcore for life



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von Goldwingfahrer »

Du guckst den Film auf einem PC Moni an den Du nicht auf 50 Hz umschalten kannst ?

Hier siehts nicht so schlimm aus.
Wenn ich noch filmen würde....
umstellen auf 50p [Bildwiederholungsrate]
Samplingrate auf 48 kHz und natürlich Audiobitratemodus auf konstant stellen und nicht auf variabel.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22650

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von Jott »

Bei mir flimmert nichts. Das Schlagzeug vibriert halt, das sieht so krank aus. Meinst du das mit Flimmern?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von Goldwingfahrer »

Meinst du das mit Flimmern?
vermute...ja.
Siehe hier im Gif-Vergleich.
www.ww-consulting.ch/DL/Vergleich_AB.rar

Im Vectorscop/Wellenformmoni siehts nicht gut aus
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mark69
Beiträge: 45

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von mark69 »

Ja, das flimmern meine ich - ein paar Sekunden später sieht man auch das es flimmert, obwohl er gerade nicht spielt. Das ist nicht dauerhaft mit dem Flimmern, aber leider immer wieder. Ich hab fast 5 Stunden Material mit der Cam aufgenommen, eigentlich fast alles unbrauchbar. Selbst in Szenen, in denen niemand etwas macht, quasi ein Standbild, ist das der Fall.

Ja ich schau das bisher auf einem PC-Monitor ohne 50 HZ

Ich werd mal die genannten Einstellungen versuchen, ob es sich dann ändern wird - danke für den Hinweis!
Hardcore for life



Jott
Beiträge: 22650

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von Jott »

Als ersten Test schließe die Kamera mal an einen normalen Fernseher an, über HDMI, und spiele direkt ab. Immer noch so schlimm?



mark69
Beiträge: 45

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von mark69 »

Ja, werd ich mal machen - kann ich aber erst morgen, ich werde erst heute spät am Abend mein Equipment abholen. Danke für den Tip - ich melde mich dann wieder!
Hardcore for life



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von domain »

Ist der Fußboden, auf dem das Stativ steht, auch wirklich stabil und kann keine Schwingungen und Resonanzen übertragen?
Fährt in der Nähe vielleicht eine U-Bahn etc. öfters vorbei?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von tommyb »

Bildstabilisator an?



mark69
Beiträge: 45

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von mark69 »

Hallo!
@Domain: Züge fahren dort nicht, allerdings ist der Boden arg wackelig - der sorgt def. für Verwacklungen. Das kann es aber dennoch nicht sein, weil, wie geschrieben, selbst dieses Flimmern drin ist, wenn, wie 2x geschehen, die Cam nicht abgeschaltet wurde und niemand im Raum war

@tommyb: ja, der BS ist angeschaltet gewesen

Allgemein schonmal vielen lieben Dank für die Hinweise/Tips und überhaupt die Beteiligung aller bisher!! DANKE!!
Hardcore for life



A380
Beiträge: 101

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von A380 »

mark69 hat geschrieben:ja, der BS ist angeschaltet gewesen
Moin moin aus Bremen,
das wird vermutlich der Grund sein. Der BS wird versuchen zu stablisieren, wo es nichts zu stablisieren gibt. Wenn die Cam auf einem Stativ ist, muss der BS aus sein.
mfg William... Der A380
Panasonic AG-AC90



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von bArtMan »

Genauso isses. Beim Filmen von Stativ unbedingt Stabi aus. Auf meinem Läppi flimmert auch nichts.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von ratoe66 »

Das gleiche Problem mit dem selben Effekt hatte ich auch schon ... Stabilisator ausschalten ist die Lösung.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von Heiko1974 »

Ich habe das selbe Problem mit meiner 929er , egal wie ich Filme. Wir haben damals auf den AF getippt.Ich habe seit dem alles manuell eingestellt, hat funktioniert.



mark69
Beiträge: 45

Re: Panasonic AGAC90 Bildflimmern

Beitrag von mark69 »

Hallo!
Gestern Abend habe ich mein Zeug aus dem Studio abholen können. Da mir diese Sache mit dem Flimmern natürlich natürlich sehr quer gegangen ist und ich von diesem Gedanken nicht weg gekommen bin, hab ich nach den Tips hier die Jungs angerufen und gefragt ob noch ne Möglichkeit besteht etwas zu filmen. Unter den Bedingungen wie sie eben die ganze Zeit waren aber mit geänderter Sampling-und Bildwiederholrate sowie deaktiviertem BS habe ich ein paar Minuten gefilmt....JA!!!-Treffer! Das Flimmern ist verschwunden!
Vielen lieben Dank für die Tips und Hinweise!!! Die Aufnahmen sind zwar leider für´n Ar....und können nicht mehr wiederholt werden, dafür hab ich zum Glück mit 8 Cams gefilmt, so das der Wegfall einer nicht dramatisch sein wird
Gruss
Mark
Hardcore for life



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22