Gemischt Forum



Einfacher Kamerakran für die GoPro



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Burion
Beiträge: 87

Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Burion »

Man nehme:
- 1x Feiyu 3D-Gimbal
- Mehrere Verlängerung dazu
- 1x Manfrotto Super Clamp
- 1x stabiles Stativ mit gedämpftem Kopf (Sachtler, Vinten o.ä.)
Ich nehme ein Vinten mit Pro10-Kopf.

Die Super Clamp wird auf das Stativ geschraubt. Dann die Verlängerungen für das Gimbal darin festklemmen.
Das Gimbal samt GoPro an die Verlängerung schrauben. Fertig.

Kosten (ohne GoPro, Gimbal und Stativ):
- Super Clamp: ca. 16 Euro
- Pro Verlängerung: 20 Euro

Um einen 'Kran' mit einem Ausleger von ca. 150 cm zu bekommen, braucht's 4 Verängerungen.
Für knapp 100 Euro bekommt so einen kleinen 'Kamerakran'.

Da die Verlängerungen aus Carbon sind, sind sie sehr stabil und biegefest. Da schwingt nix.

That's it! ;)

HerzlGrüße
Jürgen



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Jack43 »

Klingt interessant Jürgen, hast Du eventuell Fotos davon?

Gruß, Paul



Burion
Beiträge: 87

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Burion »

Fotos kann ich im Laufe der Woche machen.

HerzlGrüße
Jürgen



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Jack43 »

ok,danke!

Gruß, Paul



Burion
Beiträge: 87

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Burion »

So - hier sind die versprochenen Bilder...


HerzlGrüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von domain »

Und auf welchen Betrag beläuft sich dann ca. die Gesamtkonstruktion (Arbeitsstunden inkl. Tüftelei mal außen vor)?



Burion
Beiträge: 87

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Burion »

Du meinst mit Stativ, GoPro, Gimbal?

Naja, das Stativ gibt's gebraucht in der Bucht für 500-800 Euro, die GoPro Hero 4 Black Edition kostet so ca. 560 Euro, das Gimbal bekommt man für knapp 300 Euro.
Aber dann hat man alles.
BTW: Tüftelei braucht's nicht. ;)
Einfach die Verlängerungen zusammenschrauben, Super Clamp auf's Stativ geschraubt, die Verlängerung eingeklemmt - fertig. Keine Bastelei.

Vor allem ist das alles sehr leicht und klein - bis auf das Stativ. Das wiegt ganz ordentlich.

HerzlGrüße
Jürgen



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Jack43 »

Hallo Jürgen,

danke für die Fotos, ist in etwa ähnlich wie mein Stativ/Stangen Kran, einfach und effizient!

Gruß, Paul



srone
Beiträge: 10474

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von srone »

Burion hat geschrieben:Du meinst mit Stativ, GoPro, Gimbal?

Naja, das Stativ gibt's gebraucht in der Bucht für 500-800 Euro, die GoPro Hero 4 Black Edition kostet so ca. 560 Euro, das Gimbal bekommt man für knapp 300 Euro.
Aber dann hat man alles.
BTW: Tüftelei braucht's nicht. ;)
Einfach die Verlängerungen zusammenschrauben, Super Clamp auf's Stativ geschraubt, die Verlängerung eingeklemmt - fertig. Keine Bastelei.

Vor allem ist das alles sehr leicht und klein - bis auf das Stativ. Das wiegt ganz ordentlich.

HerzlGrüße
Jürgen
mal ganz blöd, hatte sowas auch schon mal, eine 5m angel(billigstes modell), statt super clamp - dicke kabelbinder, statt gimbal ein simples metallwinkel gelenk, drehbar, selbstausrichtend, gopro auf dem kopf hängend, gesamtpreis 30€, für hoch, runter und im kreis herum, bei vollem gopro ww, die superspar alternative, ein wenig (schwenk-)gefühl und ein bischen post vorausgesetzt.

nichts gegen dich jürgen, tolle lösung, jedoch final - nicht wirklich lowbudget, spannend wäre hier ein joystick zur kamera-nachführung via gimbal, quasi als motorhead-ersatz, dennoch mein kompliment (habe mehr als 10 jahre als kran/grip-techniker gearbeitet).

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - So 15:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 15:53
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von pillepalle - So 14:54
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27