Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnittrechner aufrüsten



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
1pjladd2
Beiträge: 152

Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von 1pjladd2 »

Servus,

ich würde gerne meinen Desktop Rechner aufrüsten. Hauptsächlich für Video-und Bildbearbeitung mit der Adobe CC.

Hier mal einige Angaben zum aktuellen Setup:

Betriebssystem = Windows 7
Motherboard = Asus P8B75-M LE
Netzzeil = BeQuiet BQT L7-430W
Gehäuse = Silverstone SST-LC10B-E-USB3.0
Gehäuse-Kühler = Silverstone SST-LC10B-E-USB3.0
CPU = Intel i3 2100 3,10 GHz
CPU-Fan = Intel e97379-001
RAM = Corsair XMS3 - CMX 4GB (2x 2GB)
SSD = Samsung SSD 830 Series 128GB
SATA = keine Festplatte
GPU = NVIDIA Quadro FX 4800
opt. Laufwerk = TSSTcorpCD/DVD/W SH-224BB ATA


mein Vorhaben:
Motherboard, Grafikkarte und Netzteil sollten, wenn möglich, drin bleiben.
Dementsprechend aufrüsten möchte ich folgende Teile:

RAM auf 16 bzw. 32 Gig erweitern
CPU entweder ein ordentlicher i7 oder sogar Xeon
SATA = 2x 1TB Platte
opt. Lauwerk = Blu-Ray Spieler und Brenner

Meine Fragen, ist das möglich mit dem vorhandenem Motherboard?
Benötige ich eventuell sogar ein neues Netzteil mit mehr Leistung?
Bin leider nicht so der Crack in Sachen Hardware. Würde mich über eure Hilfe, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlungen sehr freuen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von Benutzername »

430 für ein netzteil ist ein bisschen wenig. ich würde mir einen komplett neuen pc zusammenstellen. alles schön aufeinander abstimmen. nicht am falschen ende sparen. lieber ein paar euro drauf und gut ist. ist eh altes zeugs in deinem rechner.

16 gb ram ist schon mal ganz gut.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



A380
Beiträge: 101

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von A380 »

Moin moin aus Bremen,

Netzteil.... mit 430 Watt ist zu knapp. Orientier dich zu einem Markennetzteil mit 650 Watt. Spare dort nicht !
https://www.alternate.de/Corsair/RM650- ... ct/1092970

CPU-Fan..... ich habe garnicht gewusst, das es diese Spielzeugpropeller noch gibt. Ist nix anderes als ein Brummkreisel. Nehme einen min. 120 mm Fan mit einem dicken Kühlkörper. Je langsamer der läuft, je leiser ist er.
https://www.caseking.de/luftkuehlung/ku ... pu-kuehler

mfg William... Der A380
Panasonic AG-AC90



soahC
Beiträge: 717

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von soahC »

Einen Xeon kannst du bei dem Board vergessen, aber i7 geht



marwie
Beiträge: 1119

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von marwie »

gemäss https://www.asus.com/Motherboards/P8B75 ... pDesk_CPU/ geht auch eine Xeon CPU, z.b. Xeon E3-1245 v2 allerdings ist eine core i7 3770 schneller http://cpuboss.com/cpus/Intel-Xeon-E3-1 ... re-i7-3770

eine i7 3770 (k) bringt also einen ordentlichen Leistungsschub gegenüber deinem i3 http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i7-3 ... re-i3-2100
(wieso hast du eigentlich so eine lahme CPU eingebaut? da hast du am falschen Ende gespart...)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von Benutzername »

wenn netzteil, dann ENERMAX !
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



soahC
Beiträge: 717

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von soahC »

marwie hat geschrieben:gemäss https://www.asus.com/Motherboards/P8B75 ... pDesk_CPU/ geht auch eine Xeon CPU, z.b. Xeon E3-1245 v2 allerdings ist eine core i7 3770 schneller http://cpuboss.com/cpus/Intel-Xeon-E3-1 ... re-i7-3770

eine i7 3770 (k) bringt also einen ordentlichen Leistungsschub gegenüber deinem i3 http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i7-3 ... re-i3-2100
(wieso hast du eigentlich so eine lahme CPU eingebaut? da hast du am falschen Ende gespart...)
Da hast du Recht, das hatte Ich übersehen. Macht aber wie gesagt auch keinen Sinn.



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von 1pjladd2 »

Ok, schonmal riesen Dank für die Infos.
Gibt es da eine empfehlenswerte Seite im Web fürs Zusammenstellen von Rechnern?



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von 1pjladd2 »

Gibt es vielleicht noch ein besseres Motherboard mit Option auf größeren RAM Speicher?



Jost
Beiträge: 2125

Re: Schnittrechner aufrüsten

Beitrag von Jost »

Verkauf absolut alles.
NVIDIA Quadro FX 4800 hin oder her - mit 1,5 GB Ram ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Das Ding stellt einen Flaschenhals dar. Je länger Du wartest, desto tiefer rutscht der Preis in den Keller.

Ein flotter I7 3770K ist mit 4x3,5 Ghz auch nicht richtig flott, außerdem lässt er sich mit Deinem B75-Mainboard nicht übertakten.
Der normale 3770 ist mit ~350 Euro viel zu teuer

Weil sich der DDR4-Preis im freien Fall befindet und 16GB mittlerweile auch nur noch ab 100 Euro kosten, würde ich Dir zu einen Z170 Brett für die neuen Skylake-Prozessoren von Intel raten. Das Spitzenmodell 6700k (~350 Euro) soll sich zudem ausgezeichnet übertakten lassen.

Was Du beim Ram-Kauf beachten solltest, kann man hier nachlesen.
http://extreme.pcgameshardware.de/mainb ... ttest.html

Als GPU würde ich Dir eine leistungsstarke Karte mit mindestens 4GB-Ram empfehlen.
Bei Nvidia ist das 970 aufwärts.
Bei AMD 390 aufwärts.
Bei der Auswahl solltest Du darauf achten, dass sich im Leerlauf der Lüfter abstellt. Das schont die Nerven.

Das 430-Watt-Netzteil ist zu schwach. Mit einer Nvidia-Karte 970, die vergleichsweise wenig Strom benötigt, ist ein 550-Watt-Netzteil Pflicht.
Hier findest Du eine Übersicht:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice

Mein Rat: Warte noch bis zum 7. Oktober, dann erscheint die neue PC Games Hardware. Dort findest Du einen ausführlichen Test der Z170-Mittelklasse-Bretter zwischen 130 und 170 Euro.
In jedem Heft findest Du auch einen Einkaufsführer inklusive Rangliste. Dort kannst Du zum Beispiel die Bemaßung der CPU-Kühler nachlesen. Wäre schließlich blöd, wenn der zu groß für Dein Gehäuse ist.

Beim Zusammenstellen der Komponenten würde ich es bei Mindfactory versuchen. Preise sind Ok, das Sortiment ist riesig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 17:47
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18