josephb
Beiträge: 61

BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Fehler?

Beitrag von josephb »

Moin moin,

habe gestern zum ersten Mal mit meinem neuen Panasonic Lumix 12-35 mm 2.8 an der Pocket experimentiert.

Autofokus der Pocket fokussiert korrekt auf den Horizont (also unendlich), mit dem Focus by Wire kann ich über Infinity hinaus drehen. Sprich wenn ich weiß ich möchte Fokus auf Unendlich stellen kann ich nicht einfach in die Richtung kurbeln und davon ausgehen dass es irgendwann passt (hat ja keinen Anschlag, auch keinen simulierten wie z.B. das Canon 17-55 2.8), sondern ich muss immer Fokus noch mal checken, weil ich dann von jenseits-von-Infinity noch mal zurückdrehen muss.

Das find ich schade… ist das normal? Fokussiert euer 12-35 manuell auf Unendlich wenn ihr einfach lang genug in die Richtung dreht, oder darüber hinaus? Wie ist es an nem Panasonic Body?

Via Google hab ich dazu auf die Schnelle nichts gefunden.

Danke!

Joseph



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Feh

Beitrag von g3m1n1 »

Ist genau das gleiche bei mir. Muss immer noch etwas nachjustieren.



josephb
Beiträge: 61

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Feh

Beitrag von josephb »

OK, danke Dir… muss ich wohl mit leben.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Feh

Beitrag von TaoTao »

Kenne ich sonst nur von manuellen Objektiven dass diese über "Unendlich" hinausgehen, auf Grund der möglichen Ausdehnung der Materialien.
Ist das nun nur an der BMPCC? An der GH4 ist dies zb nicht möglich.



josephb
Beiträge: 61

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Infinity Focus manuell drüber hinaus Feh

Beitrag von josephb »

Hm, vielleicht checkt die GH4 das und begrenzt aktiv…

Meine Erfahrung mit dem 12-35 nach dem ersten Dreh (Doku einer Eröffnungs-Veranstaltung, Pocket mit Shoulder Rig):

Schärfe gut, Fokussierung mit Focus by Wire besser als befürchtet (auch nicht nennenswert schlechter als der Fokusring z.B. beim Canon 17-55 2.8). Fehlender Unendlich-Anschlag hat mir nur selten gefehlt.

Leider macht mich der Stabilizer auch nicht wirklich glücklich. Um nen Shot aus der Hand halbwegs ruhig zu halten funktioniert er gut, aber bei unspektakulären, langsamen Schwenks aus der Hüfte und dergleichen haut er immer wieder seltsame, unnatürliche Zacken rein die ich nicht nachvollziehen kann... Das kann das Canon 17-55 deutlich besser finde ich. Ist natürlich auch ein dickerer Brocken und selbst schon mal träger.

Aber gut, ausser Speedbooster + irgendwas gibt's wohl keine brauchbare stabilisierte UND kompakte Alternative…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20