Fernsehen Forum



Pal Filme auf NTSC Fernseher



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Ritter Wulf
Beiträge: 25

Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Ritter Wulf »

Hi,
ich habe eine externe TB HD mit meinen selbsrgedrehten Filmen in PAL. Die HD kann ich an einen Philips Konverter per USB anschließen und dann die Filme auf einem TV ansehen.
Wenn ich jetzt den Konverter und meine HD mit nach Kanada in den Urlaub nehme, kann ich dann dort die Filme auf einem NTSC Fernseher abspielen? Oder muß ich meine ganzen Filme erst in ein NTSC-Format umwandeln?

LG
Wulf



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Angry_C »

Das spielt nur noch auf Röhrengeräten eine Rolle. Flachbildfernseher können beides darstellen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von beiti »

Angry_C hat geschrieben: Flachbildfernseher können beides darstellen.
Schön wär's, aber meine Versuche in den USA haben leider was Anderes gezeigt. Selbst Fernseher von internationalen Herstellern wie Sony oder Sharp weigern sich entweder von vornherein, 50-Hz-Signale via HDMI zu erkennen, oder sie geben sie in irgendeiner Form verzerrt wieder. Ich habe nur ein Fernseher-Modell gefunden (ausgerechnet von einem in Europa nicht bekannten Hersteller), das das 1080/50i aus meinem Canon-Camcorder korrekt wiedergab.
Dasselbe Trauerspiel übrigens mit Blu-ray: Zwei getestete Player haben meine 1080/50i-BD nicht abgespielt - nicht mal verzerrt. Eine zum Vergleich gebrannte 1080/60i-BD (gleiche Software, gleicher Rohlingstyp) lief auf beiden Geräten problemlos.

Was ich allerdings nicht getestet habe, ist eine Wiedergabe am Fernseher direkt vom USB-Medium. Kann sein, dass solche Wiedergabefunktionen toleranter sind; immerhin filmen die Leute heute mit Handys etc. in allerhand krummen Frameraten. Ein gewisses Ruckeln durch die Umwandlung ist dann natürlich zu erwarten.

Was der "Philips Konverter" macht, habe ich leider nicht verstanden. Ist das ein Medienplayer?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Ritter Wulf »

Durchaus möglich das ich mich da falsch ausdrücke. Es kann auch ein Medienplayer sein. Den bekomme ich noch geliehen, ist also nicht meiner. Das Gerät wird an den Fernseher angeschlossen und ich kann dann HD über USB oder SD-Karten einstecken und kann dann die Medien (Filme/Musik) darüber sehen/hören.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von beiti »

Ja, das klingt nach Medienplayer. Da besteht die Chance, dass das Gerät am Ausgang auf 60p oder 60i gestellt werden kann und intern wandelt, falls der amerikanische Fernseher (was leider zu erwarten ist) ein 50-Hz-Signal nicht korrekt verarbeitet.
Die interne Wandlung im Player wird natürlich ein leichtes Ruckeln verursachen. Aber immer noch besser als ein verzerrtes oder gar kein Bild.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



kling
Beiträge: 354

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von kling »

Ritter Wulf hat geschrieben:Hi,
ich habe eine externe TB HD mit meinen selbsrgedrehten Filmen in PAL. Die HD kann ich an einen Philips Konverter per USB anschließen und dann die Filme auf einem TV ansehen.
Wenn ich jetzt den Konverter und meine HD mit nach Kanada in den Urlaub nehme, kann ich dann dort die Filme auf einem NTSC Fernseher abspielen? Oder muß ich meine ganzen Filme erst in ein NTSC-Format umwandeln?

LG
Wulf
Mein dringender Rat (gilt grundsätzlich für alle 60Hz-Länder!) für Stressfrei- & Sicherheit: Hier normwandeln und als billige BluRay-Disc mitnehmen. Entweder als NTSC-Speeddown von 25 auf 24 F/s oder bewegungsinterpoliert auf 30p bzw. visuell eher besser auf 60i in 1080 FullHD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02