Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Bildqualität Inspire / Phantom3



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
andieymi
Beiträge: 1597

Re: Bildqualität Inspire / Phantom3

Beitrag von andieymi »



Hier auch ein schönes Beispiel, wie die P3 Pro aussehen kann. Die grünen Flächen sehen größtenteils OK aus, allerdings wurde teilweise auch mit Masken abgedunkelt, "für den Bildeindruck" wie der Urheber des Videos sagt, verschleiert die Kompression aber wohl zusätzlich etwas, oder?

(siehe Kommentar: http://nofilmschool.com/2015/06/shootin ... ofessional)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Bildqualität Inspire / Phantom3

Beitrag von klusterdegenerierung »

Na ja, man muß aber auch mal die Kirche im Dorf lassen!
Vorallendingen muß man wissen was man damit vor hat.

Die P3 Cam kostet um die 400€, da weiß man dann schon ungefähr was man dafür erwarten kann. Das ist dann sicherlich auch nicht viel mehr als eine GP4 oder ein MediaMarkt Henkelmann!

Man muß halt wissen wie man die Cam einstellen muß, damit sie einem Spitzlichter verzeiht und man Bearbeitbares Material bekommt.

Zudem darf man auch nicht vergessen, das man für 1400 auch was kauft, was die Cam von A nach B trägt und das auch noch sehr präzise, wie ich finde.

Insofern ist das oft meckern oder lallen auf hohem Niveau.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Bildqualität Inspire / Phantom3

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Insofern ist das oft meckern oder lallen auf hohem Niveau.
Das habe ich vorhin schon einmal eingestanden! ;)

Ebenso wie das Problem, dass es zwischen 1400€ und 5-6000€ (wenns reicht) kaum Alternativen gibt, die preislich in der Mitte liegen und einen wirklichen Mehrwert zu den P3s bieten. Man vergleich also eigentlich immer Äpfel mit Birnen (oder eher exotischen Früchten).

Da schleicht sich halt dann oft die Frage ein, wie viel schlechter die günstigere ist - drum weiß ich auch, dass es falsch ist, zu viel von der P3 zu erwarten, schade ist eher die Alternativlosigkeit zwischen der Phantom- und der S-Serie.

Ich würde von DJI ja nicht verlangen, dass sie eine Kamera mitliefern, dass sie das nur begrenzt können zeigt denke ich die P3/I1-Cam ja gut. Sie sollte lediglich einen Copter mit Gimbal für Kameras wie die Pocket/Micro anbieten. Da würde sich die Inspire (deren Traglast mit der Minikamera lange nicht ausgeschöpft ist) durchaus anbieten, mit kleinem Aufpreis für ein stärkeres Gimbalsystem, dafür ohne die Consumerkamera.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Bildqualität Inspire / Phantom3

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wer sich ein bisschen in Davinci auskennt, kommt mit der P3 Pro schon sehr gut zu Recht! Ein nächst teureres Model ist preislich zur Quali kaum zu rechtfertigen, es sei denn man geht auf flame mit Gh4, ist aber auch nicht billg!

Wenn Du sowas für den Job gebrauchen kannst und sie auch mal 3 Wochen nicht zum Einsatz kommen können muß, dann ist die P3 schon die richtige Wahl, denn alles darüber muß ja fast schon jeden Tag laufen! Es sei denn Du verdienst Sack viel Kohle, aber dann ist diese Diskussion ja auch obsolet! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48