zerr
Beiträge: 6

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von zerr »

Skeptiker hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
Scallywag hat geschrieben:60fps bei 4k und ich haette die RX10 II gekauft
2017 bei der RX10 III:-)
Dann sind wir längst bei 8K ;-) -> :-( ?
Ja, mit ruckeligen 24/25/30p



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von raketenforscher »

arfilm hat geschrieben:@maiurb Das Kleingedruckte:
<Sensor>
Quality Priority:240fps/250fps (1,824x1,026),&#12288;480fps/500fps (1,676x566),&#12288;960fps/1000fps (1,136x384)/Shoot Time Priority: 240fps/250fps (1,676x566), 480fps/500fps (1,136x384), 960fps/1000fps (800x270)
Aber was ich verstörend finde ist:
Auch in den USA ist die RX10 II in der 4K-Videoaufnahmelänge auf 29 Minuten beschränkt, die RX 100 IV sogar auf 5 Minuten pro Clip
Ich hoffe, dass stimmt nicht...laut slashcam Text geht es da um den 4k Modus.
Vielleicht hat der Sensor Probleme mit der Wärmeableitung und deshalb diese Zwangspausen auch ausserhalb Europas.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Gooerkfish »

MINIWASSERKÜHLUNG?
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



zlois
Beiträge: 177

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von zlois »

Bei der Panasonic LX100 gibt es ja auch eine 15-Minuten-Begrenzung bei 4K-Videos, allerdings lässt sich die Aufnahme sofort fortsetzen, ich habe schon über eine Stunde am Stück in 4K gefilmt ohne dass es Probleme mit Überhitzung gab, das kann also nicht die Ursache sein...
Ich finde die 15 Minuten bei der Panasonic schon merkwürdig, aber 5 Minuten bei der Sony? Das kann doch nicht ihr ernst sein? Da schafft ja ein Smartphone mehr...



rush
Beiträge: 14837

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:Und dann sagen immer alle, Objektive sind ne Anschaffung fürs Leben und veralten nicht so schnell wie die Kameratechnik.
Najaaa... genau aus diesem Grunde habe ich mir abgesehen vom 25er Nokton damals keine weiteren mft Objektive gekauft. Für mich war die "Systemgrenze" nach unten hin ein ziemliches Kriterium eher Scherben zu adaptieren. Zum einen weil sowieso schon vorhanden - und weil ich mft Obejktive als zu unflexibel empfand.

Die RX100 MK IV spricht mich als RX100 MKIII User jetzt nicht sonderlich an um ehrlich zu sein und auch die Bridge haut mich nicht unbedingt vom Hocker - wäre aber tendenziell eher eine Kamera die ich mir mal genauer ansehen würde... nach der A7RII.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jörg »

Ich finde die 15 Minuten bei der Panasonic schon merkwürdig, aber 5 Minuten bei der Sony? Das kann doch nicht ihr ernst sein?
ist absoluit egal, Hauptsache 4K...die Nutzer werden eben immer bescheuerter, ist doch gut fürs globale Wachstum ;-)))



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

Auf diversen Rumors Seiten war die letzten Wochen ständig die Rede davon, dass einige Modelle, ua. die kommende A7000 nicht rechtzeitig an den Start gehen könnten, wegen eben diesen Überhitzungsproblemen.
Sony hatte schon immer Probleme damit. Meine alte SLT hatte sich im Sommer nach wenigen Minuten einfach abgeschaltet und das Überhitzungs-Symbol hat geblinkt. Das hatte ich von anderen Herstellern nicht gelesen/gehört.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

Jörg hat geschrieben: ist absoluit egal, Hauptsache 4K...die Nutzer werden eben immer bescheuerter, ist doch gut fürs globale Wachstum ;-)))
Wenn du meinen oberen Beitrag gelesen hast, müßtest du festgestellt haben, dass nicht nur die 4K-Option implementiert wurde, sondern gegenüber dem alten Modell, einige Features mehr.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von TaoTao »

zlois hat geschrieben:Bei der Panasonic LX100 gibt es ja auch eine 15-Minuten-Begrenzung bei 4K-Videos, allerdings lässt sich die Aufnahme sofort fortsetzen, ich habe schon über eine Stunde am Stück in 4K gefilmt ohne dass es Probleme mit Überhitzung gab, das kann also nicht die Ursache sein...
Ich finde die 15 Minuten bei der Panasonic schon merkwürdig, aber 5 Minuten bei der Sony? Das kann doch nicht ihr ernst sein? Da schafft ja ein Smartphone mehr...
Weil man ja mit einer Mini-Hosentaschen-Kamera mehr als 5 Minuten am Stück filmt. Wenn man nicht gerade einer von diesen Vögeln ist die auf einem Konzert 3 Stunden mitfilmen nur um sich das Zeug eh nie mehr anzusehen, dann reichen die 5 Minuten.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jörg »

Wenn du meinen oberen Beitrag gelesen hast,
naja, ich lese schon die Sachen, über die ich dann schreibe..., so habe ich natürlich auch dein Fragezeichen am Schluss gelesen ;-))

Übrigens ist ein Teil der Neuigkeiten, die du aufführst, sind auch beim Vorgänger zu finden:
Display verstellbar, Appsteuerung, Remote cam support z.B.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von nachtaktiv »

die super slomo ist für mich DAS kaufargument. und es werden sich einige sport und festival filmer überlegen, ob sie die gopro nun gegen eine RX100IV austauschen.



4K brauch ich nicht. wo man vorher ne FS700 brauchte, reicht nun eine taschenknipse. schon krass o.O

aber 950 $ einführungspreis für ne kompakte is schon happig.
zlois hat geschrieben:Für mich ein klarer Fall von Sorry, zu spät Sony!
Habe lang genug auf ein Lebenszeichen gewartet und schließlich vor wenigen Tagen eine GH4 bestellt.
für mich eher ein klarer fall von "selbst schuld". ich finde, das sony beim thema kamera gas gibt wie nie zuvor. jetzt steht mit der A7RII schon die 5. vollformat knipse innerhalb von 2 jahren vor der tür, und jede hatte bis jetzt ihr spezielles gebiet. und das die neue RX100IV jetzt ne gopro 4 in die tasche steckt bei HFR ist ja auch nicht zu verachten.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



CCD08
Beiträge: 28

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von CCD08 »

Beide Kameras viel zu teuer

Ich denke, dass Sony sich diesmal verkalkuliert hat. Wer ist schon bereit für eine RX10 II 1600 Euro und damit doppelt so viel zu bezahlen wie für die Vorgängerversion, wobei der technische Unterschied nur 4K ist, oder für eine RX100 IV 1150 Euro für jeweils nur 5 min 4K.

Für 1260 Euro bekomme ich den GH4 Body oder für 699 den G70 (G7) Body.

Zur Zeit ( mit maximal 30p im Consumer Bereich) ist 4K ja eher nur ein nettes Gimmick.

Also entweder derzeit die G7 kaufen (habe noch 14-140 mm von meiner GH1) und/oder auf die Olympus M1 II warten (irgendwann müssen die ja mal Video lernen) und/oder auf die GH5 warten ( hoffentlich mit 50p).

Solange tun aber meine RX10 I bzw meine RX100 I weiter ihren Dienst.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ich finde auch:
Wenn schon so'n Preis, dann müßten sie gleich 2160p50 liefern !

Was ja wohl auch kein Problem sein sollte bei dem neuen Sensor, der durch die neue integrierte DRAM-Technik 5x so schnell ausgelesen werden kann.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

Aja. Und du würdest nicht aufschreien, wenn wegen der dafür nötigen hohen Datenrate viel teurere Karten anstehen würden?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Nö !

Bei U3 wird für mindestens 30 MB/s kontinuierlich garantiert.
Und das sollte lässig für 2150p50 reichen, da SONY ja 30p auch nur mit 100 Mbit/s liefert.
Somit 50p mit 200, oder besser mit 250 Mbit/s, was U3 lässig schafft.
Und die U3s kosten bereits normal.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

Wenn du meinst, dann warte halt auf die Zukunft - denn heute verfügbare Kameras taugen ja grundsätzlich nichts und entsprechen nie den Vorstellungen, egal wie billig oder teuer! :-)



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Schön, daß du das auch so siehst ! :-))



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von nachtaktiv »

CCD08 hat geschrieben:Beide Kameras viel zu teuer

Ich denke, dass Sony sich diesmal verkalkuliert hat. Wer ist schon bereit für eine RX10 II 1600 Euro und damit doppelt so viel zu bezahlen wie für die Vorgängerversion, wobei der technische Unterschied nur 4K ist, oder für eine RX100 IV 1150 Euro für jeweils nur 5 min 4K.

Für 1260 Euro bekomme ich den GH4 Body oder für 699 den G70 (G7) Body.
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Ich finde auch:
Wenn schon so'n Preis, dann müßten sie gleich 2160p50 liefern !

Was ja wohl auch kein Problem sein sollte bei dem neuen Sensor, der durch die neue integrierte DRAM-Technik 5x so schnell ausgelesen werden kann.
"hier - guck mal, tolle slow motion aufnahmen - würde super in dein geplantes projekt passen !!"

"ui cool - was kostet denn sowas ? "...

"naja.... so ne FS 700 kommt schon so um die 6000-8000 €"

"was ?!?!!?"

"oder nee hier - guck mal, so ne kleine taschenknipse, die macht auch locker dasselbe, kostet aber nur 1150" ....

"ja guck nich, bestell das ding !" ...


die sensation an der knipse ist HFR, und nix anderes. und nein, sony hat sich da nicht verkalkuliert. die bieten jetzt superslomo zum aldi preis für jedermann. kein mieten einer FS700 mehr nötig. die kalkulieren sogar sehr schlau, die jungs. verteilen immer auf eine oder zwei kameras DAS killer feature schlechthin. hat bei der nex5 als erste kleinste apsc wechselobjektivkiste (hurra, altglas recyclen en masse) gefunzt, bei der A7 als erste und kleinste FF kamera. bei der A7S als low light monster.. und hier wirds auch wieder funzen, dessen bin ich mir sicher.

die festival, party, sport und eventfilmer scharren jetzt schon mit den hufen, wetten? zumal das ding so klein ist, das mans locker unter ne preisgünstige drone klemmen kann. und die tierfilmer erst. mit ner drohne dorthin fliegen und slomo aufnahmen dort machen, wo man normal nie hin kommt. der schmetterling ist da nur der anfang :



irgendwelche vergleiche mit GH4 und co. sind doch unsinnig. das sind zwei völlig verschiedene anwendungsgebiete. die rx100IV wird the poor mans phantom. ne gh4 is halt die bekannte und bewährte scharfe mft kiste. 4K bringt die rx eher so nebenher mit.

bin echt am überlegen, kohle zusammen zu kratzen für die rx100IV ...

/edit : 2 oder 4 sekunden HFR macht das ding. is nicht grad lang, aber nunja. playmemory apps frisst das ding, und wifi hats auch. damit ist ein drohneneinsatz zumindest theoretisch bequem möglich.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22285

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

2 Sekunden x 40 sind 80 Sekunden, fast 1,5 Minuten. Reicht nicht, zusammen mit End of Shot-Auslöser? Nee, bäh. 4K mit 50p, was nicht mal Hollywood braucht, kann sie auch nicht. Schrott halt, nicht wahr! :-)



Jan
Beiträge: 10096

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jan »

Beide Modelle werden vorerst keine Renner sein. Welchen potentiellen Kunden interessiert 4K25/30, 14 Bilder pro Sekunde und die Zeitlupengeschichten ? Fast niemanden, die Leute, denen diese Eckpunkte wichtig sind, geben keine 1150 bzw. 1500€ aus. Außerdem kann eine Samsung NX1 auch schon alles bis auf die 1000er Zeitlupengeschichte, und sie ist auch ein Ladenhüter.


VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

Highspeed macht für mich nur Sinn, wenn die Qualität genau so gut oder besser ist wie bei normaler Bildrate. Das gibt es noch nicht in Form eines Fotoapparates. Was Sony hier verkauft, ist Spielkram, was man 1-2 mal nutzt, weil's witzig ist.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Frank B. »

In welcher Auflösung machen die einzelnen Kameras (RX 10II und RX 100 IV) denn nun die 1000 Frames? Tatsächlich in Full HD? Ich habe da unterschiedliche Informationen.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

Ist wie bei der FS700, nur hier und jetzt halt zum Fünftel des Preises. Was wollt ihr denn noch? Ich fasse es echt nur schwer!

Nein, die 1000 fps sind natürlich nicht HD, auch wenn's so abgespeichert wird.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Frank B. »

Und bis zu welcher Framerate gehts in Full HD?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

Sensor Readout Number of effective pixels>
Quality Priority:240fps/250fps (1,824x1,026),&#12288;480fps/500fps (1,676x566),&#12288;960fps/1000fps (1,136x384)/Shoot Time Priority: 240fps/250fps (1,676x566), 480fps/500fps (1,136x384), 960fp/1000fps (800x270)

Für mich wäre einzig 240/250 fps interessant, aber auch nur, wenn Sony es gescheit hinbekommt, die Pixel zusammen zu fassen. Ein 1:1 Windowing wird es aufgrund des dann sehr starken Crops wohl nicht sein.

Die ersten Zeitlupen, die zu sehen sind finde ich, naja....Spielkram eben...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

Frank B. hat geschrieben:Und bis zu welcher Framerate gehts in Full HD?
Bis 60p :-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Frank B. »

Und in tatsächlichem Full HD gehts dann wohl lediglich bis 60P? Oder doch noch mehr? Also mir würden 120 fps in Full HD reichen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Frank B. »

Warst schneller.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von iasi »

vor Jahren gab´s mal eine Casio FX-1
http://www.casio.com/products/archive/D ... eed/EX-F1/

Die schaffte sogar 1200fps - aber eben leider in sehr niedriger Auflösung.

Was die Sony hier liefert, sieht auch nicht wirklich überzeugend aus.

Wenn wenigstens die 250fps (1,824x1,026) brauchbar wären ... aber da wird wohl auch nur "Quality Priority" etwas taugen, was dann die Aufnahmezeit zu sehr verkürzt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben:2 Sekunden x 40 sind 80 Sekunden, fast 1,5 Minuten. Reicht nicht, zusammen mit End of Shot-Auslöser? Nee, bäh. 4K mit 50p, was nicht mal Hollywood braucht, kann sie auch nicht. Schrott halt, nicht wahr! :-)
du verstehst mich falsch. natürlich ist das super. für mich isses nur n bissl schwer, in den 2 oder 4 sekunden genau den punkt zu treffen, den ich haben will .. ne halbe minute realtime wäre natürlich komfortabler. mensch ist halt nich immer so schnell wie maschine :D ..

ich find die kiste klasse. und echtes full HD hin oder her. interessiert keinen, der mit smartie oder tablet im internet slomo videos a la gopro geil findet ....

jammern auf überhöhtem niveau mal wieder :D ....
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22285

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

nachtaktiv hat geschrieben:für mich isses nur n bissl schwer, in den 2 oder 4 sekunden genau den punkt zu treffen, den ich haben will ..
Du weißt aber schon, dass du nach dem Ereignis/Punkt auslöst, nicht auf gut Glück davor? Da reichen ein paar Sekunden dicke, siehe FS700, gleiches Prinzip (Burst, Zwischenspeicher) und seit Jahren gern genommen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von nachtaktiv »

ja schon klar. hab ich aber noch nicht mit gearbeitet und mir kommts halt so hektisch vor.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22285

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

Gar nicht. Arbeite mal damit. Bei vielen fällt erst dann der Groschen, wenn sie es mal ausprobiert haben. Hat auch den Vorteil, dass die Speicherkarte nicht vollgemüllt wird.
Zuletzt geändert von Jott am So 14 Jun, 2015 19:27, insgesamt 1-mal geändert.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von nachtaktiv »

okay, danke. muss ich mal schaun, ob ich mir mal ne FS700 ausleihen kann. der nächste verleiher is in kölle ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



iasi
Beiträge: 28577

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
nachtaktiv hat geschrieben:für mich isses nur n bissl schwer, in den 2 oder 4 sekunden genau den punkt zu treffen, den ich haben will ..
Du weißt aber schon, dass du nach dem Ereignis/Punkt auslöst, nicht auf gut Glück davor? Da reichen ein paar Sekunden dicke, siehe FS700, gleiches Prinzip (Burst, Zwischenspeicher) und seit Jahren gern genommen.
2 Sekunden sind nicht ein paar Sekunden sondern ein Paar Sekunden :)

bei x40 ist das Ergebnis zudem Spielerei und vielleicht für Bewegungsabläufe im Sport zu gebauchen
da war bei der Casio FX-1 auch so

Wenn die 250fps im Quality Modus bei knapp FHD-Auflösung ordentlich und wenigstens ein paar Sekunden lang machbar wären, dann ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48