Postproduktion allgemein Forum



Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
colbert
Beiträge: 10

Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von colbert »

Liebe Leute.

Ich bin neu hier und habe schon ziemlich viel herumgestöbert, aber nichts gefunden, was auf mein spezielles Problem passt.

Es geht um eine kleine Szene, die Nachts auf einem Balkon spielt. Ursprüngliche Idee war, dass der Mond die Szenerie beleuchtet, leider waren wir extrem unter Zeitdruck und uns sind einige Patzer bei der Ausleuchtung passiert. So scheint das Licht eher aus dem Haus zu kommen, statt von draußen.

Über sämtliche Tips mit welchen Tools/Effekten/Masken/Keys man hier am besten den Rettungsversuch startet wäre ich extrem dankbar!
Ein Still hänge ich auch noch dran. Das ist auch so mit die schlimmste der Einstellungen ;)

Danke schon mal!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von Peppermintpost »

sowas?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



colbert
Beiträge: 10

Re: Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von colbert »

Geil! Ein bisschen krass vll, aber schon auf jeden Fall die richtige Richtung! Mit welchem Programm/welchen Effekten bist du da ran gegangen? Gibt in Premiere ja unzählige Gamma und sonst was für Keys.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von Peppermintpost »

hab es mit Nuke gemacht, du brauchst für sowas auf jeden fall ein paar Masken die du auch animieren kannst. Mit Resolve geht das natürlich genau so, mit Premiere wird es super ätzend wenn sich die Masken präzise bewegen müssen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von Peppermintpost »

hier etwas weniger krass und mehr Licht auf dem Gesicht
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



colbert
Beiträge: 10

Re: Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von colbert »

Ja ich hatte auch schon befürchtet, dass es in Premiere ne zu krasse Frickelei mit den Keyframes werden würde. Mit Nuke habe ich noch nie gearbeitet, aber Tutorials dürfte es ja genug geben. Kannst du mir vll. noch sagen welche Masken du da genau verwendet hast?



blickfeld

Re: Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von blickfeld »

Peppermintpost hat geschrieben:hab es mit Nuke gemacht, du brauchst für sowas auf jeden fall ein paar Masken die du auch animieren kannst. Mit Resolve geht das natürlich genau so, mit Premiere wird es super ätzend wenn sich die Masken präzise bewegen müssen.
das war mal so thorsten, inzwischen gibt es den masktracker ;). aber ich würde auch ehe zu ae / speedgrade / daVinci / nuke / fusion greifen, um das zu lösen. aber mit den maskentracker wäre das jetzt sogar in premiere möglich, ohne dass man seine zähne im tisch vergräbt.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von Peppermintpost »

masken
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



colbert
Beiträge: 10

Re: Falsch beleuchtete Balkon - Nachtszene - Hilfe!

Beitrag von colbert »

Vielen vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41