HSalzmann
Beiträge: 35

Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hallo Forum,
wenn ich mxf-Dateien , aufgenommen mit meiner Sony FS7, in Final Cut Pro x (10.2.1) importiere, konvertiert FCP die Dateien in .mov-Files. Ich dachte, dass FCP die mxf-Dateien nativ bearbeiten kann.

Die erforderlichen Codecs sind alle auf neuestem Stand. Siehe hier: https://support.apple.com/kb/dl1396?locale=de_DE

Was mache ich falsch? Oder ist das normal in FCP? Vleiiecht hat ja einer das gleiche Problem wie ich…

Ich freue mich auf die Antworten.
Gruß Hartmut



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Das verstehe einer…

Ich habe jetzt rausgefunden, dass, wenn ich die clips per drag&drop in die Mediathek ziehe, bleiben die Dateien im mxf-Format. Nur wenn ich den Befehl "medien importieren" (cmd+i) wähle, konvertiert fcp die Dateien in mov.

Kennt einer den Grund?

Danke!
Hartmut



Jott
Beiträge: 22966

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Es wird nichts gewandelt, nur umgepackt. Die Vorteile merkst du dann.

Du hast noch nie einen Blick ins fcp-Manual riskiert?



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hallo Jott,
doch, das habe ich schon. Es gibt nur wie immer viele unterschiedliche Empfehlungen im Web etc.

Vielleicht noch mal mein (bisheriger) Workflow:

1) Roh-Clips mit Catalyst Browse von XQD-Karte auf Mac kopiert. Parallel noch mal auf eine andere externe HD.

2) Import der Clips in FCP von der Mac-HD aus (per "medien importieren" oder "drag and drop") – wobei ich mich wunder, dass FCP die Clips noch mal zusätzlich in den Mediathek-Ornder kopiert und ich bei diesem Weg die Option "Dateien am ursprünglichen Ort" nicht auswählen kann (ausgegraut)

So wie ich ich verstehe, importierst Du direkt von der Karte/Kamera und kopierst die Clips mittels FCP auf Deine HD. Oder? Damit wäre ja dann ein Backup der Clips erstellt.

Gruß Hartmut



Jott
Beiträge: 22966

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Vergiss Tipps aus "dem Web" und halte dich an korrekte Quellen. Vor allem aktuelle. Es gibt ein deutsches und ein englisches fcp-Forum, wo die Leute wirklich wissen, wovon sie reden.

Karte ran, Import. Es fluppt die Liste aller Files auf der Karte auf. Segmentierte Clips bereits lückenlos zusammengesetzt (was bei Drag and Drop in die Hose gehen würde). Auswählen, was importiert werden soll und wie - auf Wunsch bereits mit automatischer Farbkorrektur, Stabilisierung Audio-Optimierung, Entfernung leerer Audiotracks, bla bla ...

Dass nativ importiert und nicht gewandelt wird, merkst du daran, wie schnell alles geht.

Andere Möglichkeit, zuweilen noch sinnvoller: Kartenarchiv anlegen. Lies einfach nach.



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hi Jott,
das ist wirklich sehr freundlich, dass Du Dich mit meinem Problem so auseinandersetzt…

Ein Letztes: Du meinst vermutlich http://www.finalcutprofi.de/ und http://www.fcp.co/, oder?

Gruß Hartmut



Jott
Beiträge: 22966

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Yep.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von masterseb »

du hast wohl die option gesetzt, dass medien optimiert werden beim import, das bedeutet, alles wird nach prores gewandelt. natürlich geht MXF und fast alle formate nativ auch, aber eben nur, wenn diese option nicht aktiv ist oder, wie du schon selbst herausgefunden hast, per drag&drop. auf facebook gibt es eine fantastische gruppe zu FCPX namens FINAL CUT PRO X EDITORS, über 13k mitgleider helfen dort und geben tipps - freundlichere antworten als hier auf jeden fall ,)



Axel
Beiträge: 17076

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Axel »

Selbst nicht-optimierte Medien "am ursprünglichen Ort" werden stikum in die Mediathek kopiert. Als Aliase mit der Endung ".mov". Das sind winzige Dateien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08