Licht Forum



Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
cantsin
Beiträge: 16786

Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Als Licht-Noob eine praktische Frage: Ich könnte für 550 Euro an zwei gebrauchte Arri 650 Plus kommen. inkl. Stative und Leuchtmittel. Ist das eine sinnvolle Anschaffung als Einsteiger-Set? (AFAIK ist man dann auf Tungsten-Licht begrenzt.) Ist der Preis wirklich so günstig, wie er mir scheint?



Jott
Beiträge: 22790

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Jott »

Für um die 350 netto gibt's die inklusiv Brenner und Zubehör auch gleich neu. Okay, ohne Stativ, aber dennoch ...

Beim Rumänen (Arri-Nachbau) nochmal deutlich günstiger, Doppelpack für unter 500.

Schön leuchten kann man damit. Aber nur in studioähnlicher Situation ohne Tageslicht.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von rabe131 »

Mit Folien kann man die bekanntermaßen auf Tageslicht konvertieren. Die Nachbauten gibt es dafür vielleicht neu, würde ich aber nicht
nehmen. Wenn die Dinger in gutem Zustand sind, ist das kein schlechter Deal, meine ich...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Peppermintpost »

hey Cantsin,
ich will jetzt nichts zum Preis oder Nachbauten sagen, da hab ich keine Ahnung. Ich will dir nur sagen, in meiner Anfangszeit beim Film habe ich aus der Photografie komment auch oft gedreht. Das Licht was aus den Dingern kommt hab ich selbst nie so hin bekommen das es gut aussah. Alle Profies können das und gehen mit solchen Lampen täglich um, und machen damit auch klasse Licht, dafür haben sie meine aufrichtige Bewunderung.

Aber für mich als Licht KackNoob und für dich als LichtNoob könnte ich mir vorstellen eine Softbox oder Kinoflo bringt dich schneller zu guten Ergebnissen.

Ich würde da mal einen guten! Kameramann deines vertrauens fragen was er von der Idee hält.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



cantsin
Beiträge: 16786

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Peppermintpost hat geschrieben: Aber für mich als Licht KackNoob und für dich als LichtNoob könnte ich mir vorstellen eine Softbox oder Kinoflo bringt dich schneller zu guten Ergebnissen.
Danke, aber ich komme auch relativ günstig an eine Chimera Video Pro-Softbox - gerade die Kombi mit der Arri 650 ist attraktiv. Und bevor ich mit China- oder Rumänien-Ware experimentiere (bei 650W hört der Spass und die Risikobereitschaft auf), lieber Nummer sicher...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Blackeagle123 »

Och die Chinesen produzieren auch 2KWs... ;-)



Jott
Beiträge: 22790

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Jott »

Die Nachbauten sind nicht schlecht. Ist eher eine moralische Frage. Klar, wenn's nicht komplett klemmt, lieber die Originale.



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Sebastian »

Moin!
Zwei 650er sind auf jeden Fall schon mal ein guter Einstieg in ein Kunstlicht-Set. Die kann man immer mal wieder brauchen und sind eine gute Investition. Bei dem Preis kannst Du auch nicht viel falsch machen, denn die ARRIs werden nicht viel weiter im Preis sinken. Wenn Du sie pfleglich behandelst, kannst Du die in drei Jahren auch für 500,- Euro auf ebay verticken.
Ob das auch für Nachbauten gilt, wage ich zu bezweifeln. Deshalb: zuschlagen und kaufen!

Das Geld für die Softbox kannst Du Dir aber eigentlich sparen. An deiner Stelle würde ich das Geld in einen Dimmer investieren, ein drittes Stativ und einen GripHead kaufen und im Baumarkt Material für einen "Frostrahmen" besorgen. Mit nem Frostrahmen bist du viel flexibler als mit ner Softbox. In dem du den Abstand des Rahmens zur Lampe variierst, kannst du das Licht viel besser modellieren...

Schau mal bei den Alu-Profilen im Baumarkt. Mit zwei U-Profilen und zwei Vierkantprofilen mit den entsprechenden Winkel-Verbindern kannst Du Dir einen guten, zerlegbaren Frostrahmen bauen.

Was Du bedenken solltest ist, dass die 650er nichts für Tageslichtsituationen sind. Gefiltert kommt da nur noch wenig raus und es sieht auch nie wirklich nach Tageslicht aus. Wenn Du ne HMI direkt mit ner gefilterten Kunstlichtlampe vergleichst, weißt du, was ich meine.

Trotzdem: Kaufempfehlung.
Um das Set zu erweitern, wäre der nächste Schritt eine 300er ARRI

Gruß, Sebastian



cantsin
Beiträge: 16786

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Danke, Sebastian! Extrem hilfreich. Die Lampen stehen jetzt hier.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Peppermintpost »

Hey Sebastian,

hab mal ne KackNoob Frage zu dem Dimmer. Stelle ich mir das vor wie einen Baumarkt Dimmer, wenn ich runter regel geht mir die Farbtemperatur durch die Decke, oder hat Arri da ne Lösung die einfach nur weniger hell macht aber die Farbtemperatur behält?

Das ich sehr wenig Ahnung von Licht habe brauche ich ja nicht dazu zu schreiben, das liest du ja schon aus meiner Frage ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Sebastian »

@cantsin:
Glückwunsch! Von den Lampen wirst Du lange was haben...

@Peppermintpost
Da liegst Du genau richtig. Die Lichtfarbe wird immer wärmer. Aber genau das kann sehr effektvoll sein. Wenn Du ne Kerzenlichtszene drehst und mit einer auf 10% gedimmten 650er das Kerzenlicht verlängerst, sieht das sehr schön aus...
Ich find's auch immer ganz nett, wenn bei nem Interview z.B. das Spitzlicht eine etwas wärmere Farbe hat als das Führungslicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50