HSalzmann
Beiträge: 35

Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hallo Forum,
wenn ich mxf-Dateien , aufgenommen mit meiner Sony FS7, in Final Cut Pro x (10.2.1) importiere, konvertiert FCP die Dateien in .mov-Files. Ich dachte, dass FCP die mxf-Dateien nativ bearbeiten kann.

Die erforderlichen Codecs sind alle auf neuestem Stand. Siehe hier: https://support.apple.com/kb/dl1396?locale=de_DE

Was mache ich falsch? Oder ist das normal in FCP? Vleiiecht hat ja einer das gleiche Problem wie ich…

Ich freue mich auf die Antworten.
Gruß Hartmut



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Das verstehe einer…

Ich habe jetzt rausgefunden, dass, wenn ich die clips per drag&drop in die Mediathek ziehe, bleiben die Dateien im mxf-Format. Nur wenn ich den Befehl "medien importieren" (cmd+i) wähle, konvertiert fcp die Dateien in mov.

Kennt einer den Grund?

Danke!
Hartmut



Jott
Beiträge: 22967

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Es wird nichts gewandelt, nur umgepackt. Die Vorteile merkst du dann.

Du hast noch nie einen Blick ins fcp-Manual riskiert?



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hallo Jott,
doch, das habe ich schon. Es gibt nur wie immer viele unterschiedliche Empfehlungen im Web etc.

Vielleicht noch mal mein (bisheriger) Workflow:

1) Roh-Clips mit Catalyst Browse von XQD-Karte auf Mac kopiert. Parallel noch mal auf eine andere externe HD.

2) Import der Clips in FCP von der Mac-HD aus (per "medien importieren" oder "drag and drop") – wobei ich mich wunder, dass FCP die Clips noch mal zusätzlich in den Mediathek-Ornder kopiert und ich bei diesem Weg die Option "Dateien am ursprünglichen Ort" nicht auswählen kann (ausgegraut)

So wie ich ich verstehe, importierst Du direkt von der Karte/Kamera und kopierst die Clips mittels FCP auf Deine HD. Oder? Damit wäre ja dann ein Backup der Clips erstellt.

Gruß Hartmut



Jott
Beiträge: 22967

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Vergiss Tipps aus "dem Web" und halte dich an korrekte Quellen. Vor allem aktuelle. Es gibt ein deutsches und ein englisches fcp-Forum, wo die Leute wirklich wissen, wovon sie reden.

Karte ran, Import. Es fluppt die Liste aller Files auf der Karte auf. Segmentierte Clips bereits lückenlos zusammengesetzt (was bei Drag and Drop in die Hose gehen würde). Auswählen, was importiert werden soll und wie - auf Wunsch bereits mit automatischer Farbkorrektur, Stabilisierung Audio-Optimierung, Entfernung leerer Audiotracks, bla bla ...

Dass nativ importiert und nicht gewandelt wird, merkst du daran, wie schnell alles geht.

Andere Möglichkeit, zuweilen noch sinnvoller: Kartenarchiv anlegen. Lies einfach nach.



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von HSalzmann »

Hi Jott,
das ist wirklich sehr freundlich, dass Du Dich mit meinem Problem so auseinandersetzt…

Ein Letztes: Du meinst vermutlich http://www.finalcutprofi.de/ und http://www.fcp.co/, oder?

Gruß Hartmut



Jott
Beiträge: 22967

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Jott »

Yep.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von masterseb »

du hast wohl die option gesetzt, dass medien optimiert werden beim import, das bedeutet, alles wird nach prores gewandelt. natürlich geht MXF und fast alle formate nativ auch, aber eben nur, wenn diese option nicht aktiv ist oder, wie du schon selbst herausgefunden hast, per drag&drop. auf facebook gibt es eine fantastische gruppe zu FCPX namens FINAL CUT PRO X EDITORS, über 13k mitgleider helfen dort und geben tipps - freundlichere antworten als hier auf jeden fall ,)



Axel
Beiträge: 17077

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

Beitrag von Axel »

Selbst nicht-optimierte Medien "am ursprünglichen Ort" werden stikum in die Mediathek kopiert. Als Aliase mit der Endung ".mov". Das sind winzige Dateien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59