Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10319

Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von ruessel »

Echter Farbfilm oder post?

Gruss vom Ruessel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von Alf_300 »

In HD neu aufbereitet



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von thos-berlin »

Beeindruckend. Die Gegend rund um das Brandenburger Tor und Unter den Linden für mich als 60er Jahre Kind kaum wiederzuerkennnen. Und das alles in super Qualität.
Gruß
thos-berlin



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von Tiefflieger »

Mein persönlicher Eindruck ohne Filmkenntnisse.

Für mich ist das ein echter Farbfilm, auch wegen der purpur rot Farben.
Es hat sehr viele Details mit Hautfarben, grün (in Grauflächen) und (purpur) rot.
Einzelne Szenen haben nicht die gleiche Filmemulsion und könnte aus (mind.) 4 Filmtypen zusammengeschnitten sein.
Angeglichen wurde in Szenen und einzelnen Frames (Helligkeit) aus meiner Perspektive nichts und ist authentisch (digitalisiert).

Filmkratzer sind da, es sieht nicht extrem eher dezent nachbearbeitet bezüglich Kratzer aus.
Es hat teilweise Doppelkonturen in Bewegungen. Es dürfte teilweise aus subjektiven 15 fps, 24 fps gemacht worden sein.
Korn ist in einzelnen Szenen nur minimal zu erkennen, was für hohe Auflösung im Original spricht (+/- SD Bildauflösung im 1080p Stream).

Was mich stört ist das Bildzittern. In der damals hohen gefilmten Bildqualität, braucht es ein Stativ. ;-)

Gruss Tiefflieger



20k
Beiträge: 105

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von 20k »

Ich kann nicht mit Sicherheit sagen ob es ein echter Farbfilm ist oder in Post gemacht wurde, der Look sieht aber eher nach frühen Farbfilmen als nach "Colorizing" aus.
Bin ich der einzige, der 1080p in diesem Fall für völlig unnötig hält? Die Aufnahmen sind dermaßen wackelig, dass ich keinen Sinn in der höheren Auflösung sehe.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von ruessel »

Auch mit Sprecher..... (mit Gemafreier Musik vom übelsten)

Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von WoWu »

Echter Farbfilm oder post?
Ich tippe auf Colorierung, weil z.B. das rote Banner, das am Brandenburger Tor die Reichsinsignien abdeckt, nur in den ersten Einstellungen rot ist, ansonsten immer grau. Wahrscheinlich hat man auf solche Details weniger Wert als auf einen Gesamteindruck gelegt.[/quote]
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von Tiefflieger »

In Blickrichtung Siegessäule grau, aus Blickrichtung Siegessäule mit grossem Einschussloch Mitte links "purpur".

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von WoWu »

Komischerweise haben auch die Kantenaufstellungen aus der Nachbearbeitung unterschiedliche Farben. das macht alles keinen Sinn bei Filmbelichtung. Aber bei Farbdruck macht das Sinn. Und die typische "Wolkigkeit" der Farbfilme fehlt mir eigentlich auch einwenig.
Aber, was auch immer es ist, es ist gut gemacht.
Was sagt denn Domain dazu, der hat ja nun die grösste Expertise in "alten" Farben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



FEDA Film
Beiträge: 67

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von FEDA Film »

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Farbfilms

Das sollte Aufschluss geben über kolorieren oder Farbfilm



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von bierbsuch »

Der Film wurde auf jeden Fall nachvertont. Dafür ziemlich schlecht, oder als Stilmittel mit Absicht so stilisiert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von WoWu »

FEDA Film hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Farbfilms

Das sollte Aufschluss geben über kolorieren oder Farbfilm
Ich nehme nicht an, dass das 1945 koloriert wurde. dafür haben die Beiträge auch in anderer Hinsicht zuviel Nachbearbeitung erfahren.
Aber im Grunde genommen ist es doch auch egal.
Die Wirkung ist doch ok.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 17053

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von Axel »

Die Polen, die ihre auf die Grundmauern niedergebombte Warschauer Altstadt nach dem Krieg wieder aufbauten (anhand von Originalplänen, Fotos und Gemälden), restaurierten im Dokumentarfilm "Warschauer Aufstand" von 2014 altes Wochenschaumaterial, entwackelten es, entstaubten es, entkratzten es, retimeten auf Echtzeit, gradeten es, kolorierten es und vertonten es.


Warum so Blackmagic-flat? Hätte man nicht noch einen Schritt weitergehen können?

Ist aber ein toller Film. Da sieht man erst mal, wie wenig die nachgestellten Szenen zeitgenössischer WW2-Filme die Sache treffen.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von ruessel »

Ich frage mich bei diesen Bildern, ob unsere Nachkriegsgeneration den Wiederaufbau auch so schnell gewuppt hätte? Oder die jetzige "Tablett/Smartphone wisch Generation".
Gruss vom Ruessel



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von Tiefflieger »

Alles eine Frage des Vertrauens und der Zielorientierung (am gleichen Strang ziehen).
Aber da habe ich keine Bedenken, auch wenn die Generation Jung "sebstbewusster" geworden ist.

Nach dem Krieg....
Das war die Geburtsstunde der Staatsübergreifenden Hilfe und Freundschaft. Wie sie nach Katastrophen und Kriegen weltweit humanitär bis heute weitergepflegt wird.

Ethisch negativ ausgedrückt ist es heute eine professionalisierte Hilfsindustrie geworden.
(Dazu kommt Waffenverkauf, Destabilisierung von Regionen, Wiederaufbau und Schulden. Für mich haben gewisse Kreise heute wieder vermehrt den Finger auf dem grossen Reset Knopf. Aus Angst vor Veränderung....).

Ob das mit Menschen und Menschlichkeit zu tun hat muss jeder selbst entscheiden.

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von domain »

WoWu hat geschrieben:
Echter Farbfilm oder post?
Ich tippe auf Colorierung, weil z.B. das rote Banner, das am Brandenburger Tor die Reichsinsignien abdeckt, nur in den ersten Einstellungen rot ist, ansonsten immer grau. Wahrscheinlich hat man auf solche Details weniger Wert als auf einen Gesamteindruck gelegt.
[

1945 gab es schon 10 Jahre lang den Agfacolor Umkehrfilm und Kodachrome nochmal 5 Jahre länger, also beide ohne Zwischennegativ. Man denke nur an die privaten 16mm Filme von Eva Braun auf dem Berghof. Nach Kriegsende filmten speziell Amerikaner und Engländer ausgiebig die Wirkung ihrer Spreng- und Brandbomben, da gibt es massenweise Dokumentarmaterial in Farbe.
Aber die hier gezeigten Beispiele sind schon kräftig renoviert, so wurden Farben hinzugefügt, die es in den Originalfilmen im heutigen Zustand sicher nicht mehr gibt.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Berlin in July 1945 (HD 1080p color footage)

Beitrag von markusG »

Axel hat geschrieben:Die Polen, die ihre auf die Grundmauern niedergebombte Warschauer Altstadt nach dem Krieg wieder aufbauten (anhand von Originalplänen, Fotos und Gemälden), restaurierten im Dokumentarfilm "Warschauer Aufstand" von 2014 altes Wochenschaumaterial, entwackelten es, entstaubten es, entkratzten es, retimeten auf Echtzeit, gradeten es, kolorierten es und vertonten es. [...]

Ist aber ein toller Film. Da sieht man erst mal, wie wenig die nachgestellten Szenen zeitgenössischer WW2-Filme die Sache treffen.
Weißt du ob das alles aus Originalmaterial entstanden ist oder ob da Reenactment im Spiel ist? Sieht mMn für damaliges Dokumaterial im Trailer streckenweise sehr hochqualitativ aus (vom technischen Standpunkt aus)...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31