Postproduktion allgemein Forum



Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
MrEarly

Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MrEarly »

Hallo zusammen,

meine Ausgangslage ist so:
Ich habe mir vor einigen Jahren den o.g. Camcorder angeschafft. Mit der mitgelieferten Software MotionDV STUDIO 5.6 habe ich auf meinen damaligen PC (Win XP) die Filme vom Camcorder über USB-Kabel auf den PC geholt.

Jetzt habe ich einen PC mit Win8.1 (64Bit!). Die "alte" Software läuft nicht mehr darauf.
Kann mir jemand einen Tipp geben welche Software geeignet ist die Aufnahmen auf den PC zu holen?
Brauche ich evtl. ein Firewire-Kabel oder geht es auch weiterhin mit USB?

Leider habe ich im Forum nichts Brauchbares zu diesem Problem gefunden.

Sorry für die Anfängerfrage, aber ich bin Gelegenheits-Filmer und mit der Technik nicht so vertraut.

Danke im voraus für jede hilfreiche Antwort
MrEarly



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Goldwingfahrer »

Brauche ich evtl. ein Firewire-Kabel
Ja
Schliesse aber vor dem PC Start die Kamera per 4-Poligen Kabel entweder an den FiWi Port an der PC Front oder an die hintere Blende mit der 4-poligen Buchse an.
Kamera aber erst einschalten wenn das System komplett hochgefahren ist.


Einlesetool WinDV [kostenlos]
http://windv.mourek.cz/
und da die Settings richtig setzen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Skeptiker »

MrEarly hat geschrieben:... Jetzt habe ich einen PC mit Win8.1 (64Bit!). ...
Brauche ich evtl. ein Firewire-Kabel?
Goldwingfahrer hat geschrieben:... Ja ...
Für den Fall dass das noch nicht zum gewünschten Ergebnis führt, könnte es daran liegen:

" FireWire port-based device does not work correctly in Windows 8.1 or Windows 8"
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2970191
(vermutlich gibt's die Infos auch irgendwo auf deusch).

Am besten mal ausprobieren!
Oder:
Falls noch ein alter PC mit Win XP herumsteht (oder sogar ein älterer Mac mit Firewire), vielleicht eher damit versuchen!

PS:
Hier gibt's einige Tipps auf deutsch zum Thema "Firewire IEEE1394 unter Windows 8, 64 bit"
http://www.drwindows.de/windows-8-allge ... 64bit.html



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Goldwingfahrer »

(vermutlich gibt's die Infos auch irgendwo auf deusch).
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2970191/de

Ja,hätte ich oben erwähnen können.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Skeptiker »

@Goldwingfahrer:
Danke!



Jott
Beiträge: 22678

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Jott »

Skeptiker hat geschrieben: Falls noch ein alter PC mit Win XP herumsteht (oder sogar ein älterer Mac mit Firewire), vielleicht eher damit versuchen!
Darf auch gerne ein aktueller Mac sein statt einem älteren - DV-Capturing über Thunderbolt geht wunderbar via einfachem Adapter.



MrEarly

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MrEarly »

Hallo Experten,

danke erstmal für die Antworten.
Meine Kamera hat einen Mini-USB-Anschluss und einen DV-Anschluss. Ich nehme an, das ist nicht dasselbe wie ein Firewireanschluss. Da beunruhigen mich eure Antworten, dass ich ein Firewire-Kabel brauche.
Mein PC (Notebook) hat einen HDMI-Anschluss und sonst nur USB.

Gibt es da die Möglichkeit diese beiden miteinander zu verbinden?
Und @Goldwingfahrer, macht das die Software, die du vorgeschlagen hast mit?

viele Grüsse
MrEarly



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Skeptiker »

MrEarly hat geschrieben: ... Meine Kamera hat einen Mini-USB-Anschluss und einen DV-Anschluss. Ich nehme an, das ist nicht dasselbe wie ein Firewireanschluss. Da beunruhigen mich eure Antworten, dass ich ein Firewire-Kabel brauche.
Mein PC (Notebook) hat einen HDMI-Anschluss und sonst nur USB. ...

Gibt es da die Möglichkeit diese beiden miteinander zu verbinden?
Spontane Antwort: Nein.
Für das direkte Überspielen von DV-Video auf Band in originaler (=digitaler) Form brauchst Du ein Firewire- (=DV-) Kabel und am PC/Mac eine Firewire-/DV-Buchse.

Frage:
Wie hast Du denn damals, mit dem alten PC unter Win XP, das Überspielen von DV-Video bewerkstelligt? Ohne DV-Kabel? Direkt vom DV-Band in der Kamera per USB-Kabel in den Computer mithilfe der speziellen Panasonic-Software?

Wie auch immer - die Software läuft offenbar nicht mehr unter Win 8.1 und das eigentliche Standard-Vorgehen fürs Überspielen ab Kamera-DV-Band ist die Übertragung per Firewire-/DV-Kabel.



MrEarly

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MrEarly »

Hallo Skeptiker,

ja ich habe unter WinXP mit USB-Anschluss und der Panasonic-Software die Aufnahmen auf den PC überspielt.
Warum soll es jetzt nicht mehr gehen?

Viele Grüsse
MrEarly



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Skeptiker »

MrEarly hat geschrieben:... Warum soll es jetzt nicht mehr gehen? ...
Ja, warum eigentlich nicht?
Am besten mal testen und wieder berichten!

Viel Erfolg!
Skeptiker



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Goldwingfahrer »

Nimm Deine paar Bänder und eine ext.USB3 HDD und trabe gemächlich zu einem Kollegen der einen oder 2 DV-Zuspieler rumstehen hat.
Bringe dem einen guten Mouton mit oder auch 2 wenns mehr Bänder sind,dann überspielt er die Filme von den paar Bänder auf die HDD.
So einfach ist das doch.
Brot kaufe ich ja auch schon fertig gebacken.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22678

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Jott »

MrEarly hat geschrieben:Meine Kamera hat einen ... DV-Anschluss. Ich nehme an, das ist nicht dasselbe wie ein Firewireanschluss.
Doch, ist es.



MrEarly

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MrEarly »

@Jott: Danke, man lernt immer noch dazu :-)



MD20
Beiträge: 1

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MD20 »

Hallo zusammen!
Ich habe sogar im Jahr 2020 noch eine Lösung gefunden, wie man mit dem NV GS280 über ein normales USB-Kabel Video an den Computer mit Windows 10 überspielen kann.
1. Kamera starten und per Netzkabel anschließen.
2. USB-Kabel verbinden.
3. Im Menü des Camcorders unter "USB-Funktion" auf "Motion DV" schalten.
4. Band zurückspulen
5. VLC am PC starten. Medien->Konvertieren/Speichern-->Aufnahmegerät öffnen->Videogerätename von Standard auf Video Edit ändern.
6. Konvertieren starten über Klick auf "Konvertieren/ Speichern".
7. Im Konvertieren Menü Deinterlace anklicken (löscht die Zeilensprünge) und Zieldateiname angeben.
8. Abspielen an der Kamera starten und kurz danach im VLC über "Start" Konvertierung starten.
Viel Freude mit den Aufnahmen!



Jacksonjunge
Beiträge: 4

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Jacksonjunge »

IMG_0416.png
MD20 hat geschrieben: Sa 18 Apr, 2020 17:09 Hallo zusammen!
Ich habe sogar im Jahr 2020 noch eine Lösung gefunden, wie man mit dem NV GS280 über ein normales USB-Kabel Video an den Computer mit Windows 10 überspielen kann.
1. Kamera starten und per Netzkabel anschließen.
2. USB-Kabel verbinden.
3. Im Menü des Camcorders unter "USB-Funktion" auf "Motion DV" schalten.
4. Band zurückspulen
5. VLC am PC starten. Medien->Konvertieren/Speichern-->Aufnahmegerät öffnen->Videogerätename von Standard auf Video Edit ändern.
6. Konvertieren starten über Klick auf "Konvertieren/ Speichern".
7. Im Konvertieren Menü Deinterlace anklicken (löscht die Zeilensprünge) und Zieldateiname angeben.
8. Abspielen an der Kamera starten und kurz danach im VLC über "Start" Konvertierung starten.
Viel Freude mit den Aufnahmen!

Auch wenn es schon einige Jahre her ist, der obige Beitrag wird nachher getestet! Habe genau das gleiche Modell und nutze tatsächlich die alte Technik manchmal noch. Habe 35 Minuten Zoom- und Nachtaufnahmen kürzlich aufgenommen. Und habe bisher nur einige Minuten klassisch per FireWire überspielt - so kenne ich das nur - davon abgesehen, dass die beste Qualität eben nur über diese Verbindung funktioniert. Möglich wäre auch, per AV Out an ein entsprechendes Gerät weiter zu geben (Videorecorder, DVD Rekorder ect…) ist aber nicht empfehlenswert.

Da ich einen alten Laptop nutze (Win7), verfügt dieser über einen FireWire Anschluss. Werde gleich die Software installieren und mal ausprobieren, ob es zufriedenstellend funktioniert. Eigentlich habe ich nur Infos über WinDV gesucht und zufällig entdeckt, dass der Thread auf das gleiche Modell fußt, wie ich es habe. Zufälle gibst…


Das verlinkte Bild zeigt übersichtlich wie und welche Verbindung möglich ist. Falls noch jemand wie ich zufällig 2024 mit MiniDV „arbeitet“ 😂
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59