MrEarly

Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MrEarly »

Hallo zusammen,

meine Ausgangslage ist so:
Ich habe mir vor einigen Jahren den o.g. Camcorder angeschafft. Mit der mitgelieferten Software MotionDV STUDIO 5.6 habe ich auf meinen damaligen PC (Win XP) die Filme vom Camcorder über USB-Kabel auf den PC geholt.

Jetzt habe ich einen PC mit Win8.1 (64Bit!). Die "alte" Software läuft nicht mehr darauf.
Kann mir jemand einen Tipp geben welche Software geeignet ist die Aufnahmen auf den PC zu holen?
Brauche ich evtl. ein Firewire-Kabel oder geht es auch weiterhin mit USB?

Leider habe ich im Forum nichts Brauchbares zu diesem Problem gefunden.

Sorry für die Anfängerfrage, aber ich bin Gelegenheits-Filmer und mit der Technik nicht so vertraut.

Danke im voraus für jede hilfreiche Antwort
MrEarly



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Goldwingfahrer »

Brauche ich evtl. ein Firewire-Kabel
Ja
Schliesse aber vor dem PC Start die Kamera per 4-Poligen Kabel entweder an den FiWi Port an der PC Front oder an die hintere Blende mit der 4-poligen Buchse an.
Kamera aber erst einschalten wenn das System komplett hochgefahren ist.


Einlesetool WinDV [kostenlos]
http://windv.mourek.cz/
und da die Settings richtig setzen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Skeptiker »

MrEarly hat geschrieben:... Jetzt habe ich einen PC mit Win8.1 (64Bit!). ...
Brauche ich evtl. ein Firewire-Kabel?
Goldwingfahrer hat geschrieben:... Ja ...
Für den Fall dass das noch nicht zum gewünschten Ergebnis führt, könnte es daran liegen:

" FireWire port-based device does not work correctly in Windows 8.1 or Windows 8"
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2970191
(vermutlich gibt's die Infos auch irgendwo auf deusch).

Am besten mal ausprobieren!
Oder:
Falls noch ein alter PC mit Win XP herumsteht (oder sogar ein älterer Mac mit Firewire), vielleicht eher damit versuchen!

PS:
Hier gibt's einige Tipps auf deutsch zum Thema "Firewire IEEE1394 unter Windows 8, 64 bit"
http://www.drwindows.de/windows-8-allge ... 64bit.html



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Goldwingfahrer »

(vermutlich gibt's die Infos auch irgendwo auf deusch).
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2970191/de

Ja,hätte ich oben erwähnen können.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Skeptiker »

@Goldwingfahrer:
Danke!



Jott
Beiträge: 22347

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Jott »

Skeptiker hat geschrieben: Falls noch ein alter PC mit Win XP herumsteht (oder sogar ein älterer Mac mit Firewire), vielleicht eher damit versuchen!
Darf auch gerne ein aktueller Mac sein statt einem älteren - DV-Capturing über Thunderbolt geht wunderbar via einfachem Adapter.



MrEarly

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MrEarly »

Hallo Experten,

danke erstmal für die Antworten.
Meine Kamera hat einen Mini-USB-Anschluss und einen DV-Anschluss. Ich nehme an, das ist nicht dasselbe wie ein Firewireanschluss. Da beunruhigen mich eure Antworten, dass ich ein Firewire-Kabel brauche.
Mein PC (Notebook) hat einen HDMI-Anschluss und sonst nur USB.

Gibt es da die Möglichkeit diese beiden miteinander zu verbinden?
Und @Goldwingfahrer, macht das die Software, die du vorgeschlagen hast mit?

viele Grüsse
MrEarly



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Skeptiker »

MrEarly hat geschrieben: ... Meine Kamera hat einen Mini-USB-Anschluss und einen DV-Anschluss. Ich nehme an, das ist nicht dasselbe wie ein Firewireanschluss. Da beunruhigen mich eure Antworten, dass ich ein Firewire-Kabel brauche.
Mein PC (Notebook) hat einen HDMI-Anschluss und sonst nur USB. ...

Gibt es da die Möglichkeit diese beiden miteinander zu verbinden?
Spontane Antwort: Nein.
Für das direkte Überspielen von DV-Video auf Band in originaler (=digitaler) Form brauchst Du ein Firewire- (=DV-) Kabel und am PC/Mac eine Firewire-/DV-Buchse.

Frage:
Wie hast Du denn damals, mit dem alten PC unter Win XP, das Überspielen von DV-Video bewerkstelligt? Ohne DV-Kabel? Direkt vom DV-Band in der Kamera per USB-Kabel in den Computer mithilfe der speziellen Panasonic-Software?

Wie auch immer - die Software läuft offenbar nicht mehr unter Win 8.1 und das eigentliche Standard-Vorgehen fürs Überspielen ab Kamera-DV-Band ist die Übertragung per Firewire-/DV-Kabel.



MrEarly

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MrEarly »

Hallo Skeptiker,

ja ich habe unter WinXP mit USB-Anschluss und der Panasonic-Software die Aufnahmen auf den PC überspielt.
Warum soll es jetzt nicht mehr gehen?

Viele Grüsse
MrEarly



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Skeptiker »

MrEarly hat geschrieben:... Warum soll es jetzt nicht mehr gehen? ...
Ja, warum eigentlich nicht?
Am besten mal testen und wieder berichten!

Viel Erfolg!
Skeptiker



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Goldwingfahrer »

Nimm Deine paar Bänder und eine ext.USB3 HDD und trabe gemächlich zu einem Kollegen der einen oder 2 DV-Zuspieler rumstehen hat.
Bringe dem einen guten Mouton mit oder auch 2 wenns mehr Bänder sind,dann überspielt er die Filme von den paar Bänder auf die HDD.
So einfach ist das doch.
Brot kaufe ich ja auch schon fertig gebacken.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22347

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Jott »

MrEarly hat geschrieben:Meine Kamera hat einen ... DV-Anschluss. Ich nehme an, das ist nicht dasselbe wie ein Firewireanschluss.
Doch, ist es.



MrEarly

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MrEarly »

@Jott: Danke, man lernt immer noch dazu :-)



MD20
Beiträge: 1

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von MD20 »

Hallo zusammen!
Ich habe sogar im Jahr 2020 noch eine Lösung gefunden, wie man mit dem NV GS280 über ein normales USB-Kabel Video an den Computer mit Windows 10 überspielen kann.
1. Kamera starten und per Netzkabel anschließen.
2. USB-Kabel verbinden.
3. Im Menü des Camcorders unter "USB-Funktion" auf "Motion DV" schalten.
4. Band zurückspulen
5. VLC am PC starten. Medien->Konvertieren/Speichern-->Aufnahmegerät öffnen->Videogerätename von Standard auf Video Edit ändern.
6. Konvertieren starten über Klick auf "Konvertieren/ Speichern".
7. Im Konvertieren Menü Deinterlace anklicken (löscht die Zeilensprünge) und Zieldateiname angeben.
8. Abspielen an der Kamera starten und kurz danach im VLC über "Start" Konvertierung starten.
Viel Freude mit den Aufnahmen!



Jacksonjunge
Beiträge: 4

Re: Überspielen von MiniDV (Panasonic NV GS280) auf PC

Beitrag von Jacksonjunge »

IMG_0416.png
MD20 hat geschrieben: Sa 18 Apr, 2020 17:09 Hallo zusammen!
Ich habe sogar im Jahr 2020 noch eine Lösung gefunden, wie man mit dem NV GS280 über ein normales USB-Kabel Video an den Computer mit Windows 10 überspielen kann.
1. Kamera starten und per Netzkabel anschließen.
2. USB-Kabel verbinden.
3. Im Menü des Camcorders unter "USB-Funktion" auf "Motion DV" schalten.
4. Band zurückspulen
5. VLC am PC starten. Medien->Konvertieren/Speichern-->Aufnahmegerät öffnen->Videogerätename von Standard auf Video Edit ändern.
6. Konvertieren starten über Klick auf "Konvertieren/ Speichern".
7. Im Konvertieren Menü Deinterlace anklicken (löscht die Zeilensprünge) und Zieldateiname angeben.
8. Abspielen an der Kamera starten und kurz danach im VLC über "Start" Konvertierung starten.
Viel Freude mit den Aufnahmen!

Auch wenn es schon einige Jahre her ist, der obige Beitrag wird nachher getestet! Habe genau das gleiche Modell und nutze tatsächlich die alte Technik manchmal noch. Habe 35 Minuten Zoom- und Nachtaufnahmen kürzlich aufgenommen. Und habe bisher nur einige Minuten klassisch per FireWire überspielt - so kenne ich das nur - davon abgesehen, dass die beste Qualität eben nur über diese Verbindung funktioniert. Möglich wäre auch, per AV Out an ein entsprechendes Gerät weiter zu geben (Videorecorder, DVD Rekorder ect…) ist aber nicht empfehlenswert.

Da ich einen alten Laptop nutze (Win7), verfügt dieser über einen FireWire Anschluss. Werde gleich die Software installieren und mal ausprobieren, ob es zufriedenstellend funktioniert. Eigentlich habe ich nur Infos über WinDV gesucht und zufällig entdeckt, dass der Thread auf das gleiche Modell fußt, wie ich es habe. Zufälle gibst…


Das verlinkte Bild zeigt übersichtlich wie und welche Verbindung möglich ist. Falls noch jemand wie ich zufällig 2024 mit MiniDV „arbeitet“ 😂
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09