Hallo,
gerade planen wir ein internationales TV Event. Da wir diesmal landesweit Kamerateams Live verschalten bin ich gerade nach meiner Meinung gefragt worden, wie ich die Audiobelegung der Kameras "idiotensicher" gestalten würde.
Da "nur" Live O-Ton gesendet werden soll würde es meiner Meinung nach Sinn machen, auf 1+2 die Handgurke zu senden und für den evtl. Schnitt auf 3+4 Atmo.
Klingt logisch, jedoch kommt es in der Praxis dann ja doch vor, dass schnell mal Impressionen gespielt werden sollen oder ähnliches.
In dem Fall ist es für den Audio-Mischer am Stern dann Mühsam, die Spuren 3+4 schnell aufzurouten.
Also doch O-Ton als 1 und Atmo als 2 senden und am Mischer dann 1+2 gleichzeitig und permanent aufdoppeln?
hmmmm.....?