slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerung //

Beitrag von slashCAM »

Aputure hat auf der NAB 2015 einen hochinteressanten Speed-Booster Klon vorgestellt, der über bislang nicht gesehene Zusatzfunktionen verfügt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerung // NAB 2015



Drushba
Beiträge: 2585

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Drushba »

Habe zwei Produkte von Aputure und beide sind nach wenigen Wochen entweder kaputt (Monitor VS1) oder teilkaputt (LED-Licht 672, hier geht eingebautes Ladegerät nicht mehr). Ich lass in Zukunft lieber die Finger von diesem Chinazeugs, zumal der chinesische ebay-Händler (Artikelstandort Karlruhe) nicht mal die versprochenen Rechnungen gemailt hat und ich den Verlust nun als Privatentnahme versteuern darf.



cutty
Beiträge: 136

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von cutty »

Das heißt dass dieses Gerät auch an der GH3/4 funktioniert?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Frank B. »

Wird es das Teil auch für andere Anschlüsse als MFT geben? Mein Englisch ist leider nicht so gut, hab nicht alles verstanden im Video.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von TheGadgetFilms »

Der original Speedbosster ist doch schon nicht zu gebrauchen, hoffentlich bauen die den Clon wenigstens so dass es nicht wackelt..



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Sammy D »

Frank B. hat geschrieben:Wird es das Teil auch für andere Anschlüsse als MFT geben? Mein Englisch ist leider nicht so gut, hab nicht alles verstanden im Video.
Das Teil ist fuer MFT-Kameras, aber fuer Canon-Glaeser. Kannst also an GH4, BMPCC etc schrauben und ein Canon-Objektiv mit aktiven Mount anschliessen.

Brennweitenreduzierung 0.7, Fokus und Blende werden ueber kleine Raedchen am Griff kontrolliert und auch an einem OLED auf diesem angezeigt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Frank B. »

Vielen Dank! Naja, im Moment hab ich halt E-Mont Kameras.



Moritz Janisch
Beiträge: 6

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Moritz Janisch »

Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von -paleface- »

TheGadgetFilms hat geschrieben:Der original Speedbosster ist doch schon nicht zu gebrauchen, hoffentlich bauen die den Clon wenigstens so dass es nicht wackelt..
Warum magst du den nicht?
Finde den gut. Einzigst was mich etwas nervt ist das es nicht zu 100% fest sitzt. Wodurch man bei Focus ziehen immer das Gefühl hat die konstruktion wackelt leicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Frank B. »

Dann müsste man doch aber da kein optisches Glas einsetzen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Sammy D »

Moritz Janisch hat geschrieben:Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl
Der Typ sagte doch im Video, dass das Ding einen focal reducer hat: 0.7

Blende um 2/3.



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von bmxstyle »

Moritz Janisch hat geschrieben:Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl
Wenn ich die Informationen im Netz richtig verstehe, dann ist der DEC die von dir getestete Version und der DEC PRO die "Speed Booster" Version.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von andieymi »

bmxstyle hat geschrieben:
Moritz Janisch hat geschrieben:Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl
Wenn ich die Informationen im Netz richtig verstehe, dann ist der DEC die von dir getestete Version und der DEC PRO die "Speed Booster" Version.
Genau so ist es. Die Pro Variante gibts aber erst seit ein paar Tagen.

Im Endeffekt wird es (wie so oft) an der Optik liegen. Wenn die Chinesen da was passables bauen können, wird man über manche Verarbeitungsmängel hinwegsehen können (vergleicht man das mit anderen Follow-FocusSystemen).

Gerade im Bereich Gimbals, wo mich ein Rod-Mount-System für den (Wireless-)Follow Focus extrem stören würde hat die Idee schon Potential. Aber eben auch nur, wenn das Glas nicht die Optik verhaut, die vorn dran ist.



Moritz Janisch
Beiträge: 6

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von Moritz Janisch »

bmxstyle hat geschrieben:
Moritz Janisch hat geschrieben:Ich habe den Adapter vor einigen Wochen getestet und bin auf jeden Fall beeindruckt. Jedoch ist der DEC kein "Speed Booster". Blende und Crop werden nicht verringert!
Im Prinzip ist es eine Fernsteuerung und damit ein anderes Tool als ein Metabones Speed Booster!
Habe gerade nochmal die Website gecheckt aber auch dort steht nichts von Crop-Verringerung etc..

Englische Review: http://goo.gl/Gfmmwl
Wenn ich die Informationen im Netz richtig verstehe, dann ist der DEC die von dir getestete Version und der DEC PRO die "Speed Booster" Version.
Pardon, da hast du natürlich recht. Etwas verwunderlich, da der erste DEC Adapter erst diese Woche released wurde.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Aputure DEC PRO Speedbooster-Kopie mit Remote Fokus und Blendensteuerun

Beitrag von GrinGEO »

gibt es eig. schon ein update zum pro? Und weiß jemand, ob die auch einen Signal-Passthrue zur Camera haben? Weil ich fände es sehr sinnvoll, wenn man auch mittels AF von der Camera arbeiten könnte....

statt nur ausschließlich via Adapter.

Denn der normale DEC ist nur Passiv auf der Kameraseite...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:57
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 20:28
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56