slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von slashCAM »

Das soeben präsentierte Final Cut X 10
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015



macwalle
Beiträge: 267

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von macwalle »

Und das Ganze ist erst lauffähig unter OS X 10.10 (Yosemite)?

Apple will mich also zwingen,
die praxisfernste und schlechteste Betriebssystemversion überhaupt zu installieren,
die diesem Konzern bisher eingefallen ist,
um FCPX in der aktuellen Version nutzen zu können?

No Way!
Sorry, nicht mit mir!

Dann freezen wir halt bei OS X Mavericks und FCPX 10.1.4!

OS X Yosemite hat unser Produktionssystem fast in den Abgrund gestürzt – völlig unbrauchbar.

Da half nur noch der Downgrade via CarbonCopyCloner –
zurück zu Mavericks.

Bin ja gespannt, wie es bei Apple weitergeht –
ich sattele schon mal die Pferde …

Langfristig werde ich mich anderweitig umschauen müssen –
andere Mütter haben auch schöne Töchter …

Die aktuellen Bewertungen in Apples eigenem App Store
habe ich im Anhang beigefügt –
nicht, dass mich jemand Lügen schimpft …
Gruß vom Elbdeich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



motiongroup

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

Ist das so Macwalle? ;) Wir haben hier eher die gegenteilige Erfahrung gemacht.. Mavericks war das Unteil überhaupt in der Art Vista das keiner wollte und in der Kern so oder so das gleiche blieb..

Ich habe die Info das bedingt dir die fehlenden Teile Biblios und Datenbaken wie bspw Foto nicht lauffähig wäre..

..habe mir gerade deine Beiträge aus der Vergangenheit durchgelesen..:) da drängt sich wirklich ein Umstieg auf...



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Gibt halt nichts an Yosemite gegenüber Mavericks, warum man upgraden sollte. Und 10.9.5 ist schon recht stable für die heutigen OSX Verhältnisse.



motiongroup

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

wird ja auch keiner zum Update gezwungen... Bedingt durch den Umstand das neue Funktionen eingebaut wurden die ab einer gewissen OSX Rel. laufen ist ein Update eben nicht möglich, das ist bei Windows nicht anders. kompatibel mit Win XP, 7 oder eben erst ab 8.. darüber ein Wort zu verlieren ist Zeitverschwendung..



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Wer 10.2 verwenden will wird ja doch zum Update gezwungen, darum geht es ja ;)



motiongroup

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

mit der Betonung auf WILL wer WILL MUSS war schon immer so..

Win 32 Win 64 bspw

ich kann keine neuen Funktionen in eine neue REL einbauen die nicht in der alten OSX Version vorhanden sind, dass würde ja an Zauberei grenzen..

Die Diskussion ist Sinnfrei und nicht zu Ende gedacht.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von macwalle »

motiongroup hat geschrieben: ich kann keine neuen Funktionen in eine neue REL einbauen die nicht in der alten OSX Version vorhanden sind, dass würde ja an Zauberei grenzen.
Wenn das denn wirklich der Grund ist – was ich Apple aber so nicht mehr abkaufe.
Andere ernsthafte Programme aus dem Hause Apple liefen die letzten Jahre/Jahrzehnte
oft über mehrere OS-Versionen völlig problemlos,
selbst beim bisher größten Wechsel von OS 9 auf OS X Anfang des Jahrtausends
hatte Apple sich eine Übergangslösung einfallen lassen.

Ich vermute hinter der Entscheidung, neue FCPX-Versionen nur unter OSX 10.10 lauffähig zu halten,
eher einen weiteren Schritt innerhalb der von Apple immer rabiater durchgezogenen Vendor-Lock-in-Politik.

Da war Apple auch in der Vergangenheit nicht pingelig,
aber zumindest stimmte da noch die Qualität der Produkte.

Anbei übrigens der jüngste Screenshot aus dem App Store:
OS X Yosemite verliert weiter in der Gunst …
Gruß vom Elbdeich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von Jott »

Ein eigenes Bild willst du dir nicht machen, sondern beziehst deine Meinung lieber von Typen mit wackeligen Rechtschreibkenntnissen?

Jeder wie er mag.

Mit Time Machine kannst du ja jederzeit wieder zurückhopsen, sollte dir Yosemite tatsächlich nicht schmecken.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von macwalle »

Jott hat geschrieben:Ein eigenes Bild willst du dir nicht machen, sondern beziehst deine Meinung lieber von Typen mit wackeligen Rechtschreibkenntnissen?
Mir geht es nicht um die sprachlichen Rezensionen,
sondern um die Statistik darüber: 90 x ein Stern, 81 x fünf Sterne – gestern abend stand es noch 84:78.
Jott hat geschrieben:Mit Time Machine kannst du ja jederzeit wieder zurückhopsen, sollte dir Yosemite tatsächlich nicht schmecken.
Ich nehme lieber den CarbonCopyCloner, da ist das Backup bootfähig.
Im übrigen habe ich den Downgrade bereits hinter mir – siehe den ersten Beitrag.
Gruß vom Elbdeich



motiongroup

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

Was du Apple abkaufst kann ich dir nicht sagen und schon gar nicht ändern.
Wir können auch nicht wissen was bei dir (euch) nicht funktioniert hat.

Hier läuft es ohne Probleme, die Migration der Projekte hat auf der Testumgebung auch funktioniert.. Einen Fehler habe ich schon gefunden wenn es denn ein Fehler ist.

Beim Singlemonitorbetrieb kann man beim genauen setzen der Maskierungspunkte nicht via ESC in die Timeline Ansicht umschalten, dass funktioniert erst nach Fokusverlust des Playheads auf einen anderen Clip.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben:Beim Singlemonitorbetrieb kann man beim genauen setzen der Maskierungspunkte nicht via ESC in die Timeline Ansicht umschalten, dass funktioniert erst nach Fokusverlust des Playheads auf einen anderen Clip.
Was meinst du denn mit "Timelineansicht"?



motiongroup

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

Wenn du im Vollbild Canvas bist, kommst du normalerweise wieder mit Escape zurück. Bist du im Maskenmodus beim Editieren funktioniert das Umschalten nicht.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von Axel »

Bei mir funktioniert das. Ich benutze zwar normalerweise noch einen Monitor für Ereignisübersicht und einen für AV-Ausgabe, aber wenn ich die Standardanordnung wiederherstelle, komme ich mit Escape aus dem Vollbildmodus (mit gezeichneter Maske) zurück. Ich habe allerdings das Tastenkürzel vergessen, um überhaupt in den Vollbildmodus zu wechseln (ctrl+cmd+f blendet ja nur die Programmleiste aus/ein). Vielleicht musst du (wie ich) die beiden kleinen Erweiterungspfeile rechts unter dem Viewer benutzen.



motiongroup

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

nö ich habe nochmals probiert

Umschalten auf Vollbild CMD+SHIFT+F, Beenden ESC

Wenn du dabei den Maskeneffekt aktiv hast und die POINTs bearbeitest, kommst du mit ESC nicht mehr aus dem fullScreen Mode.. Lösung Space Taste fürs Playback um den Fokus des selektierten Clips zu verlieren, danach funktioniert es wieder..



motiongroup

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von motiongroup »

Lösung mit der Taste UP oder DOWN zum vorigen oder nächsten Clip springen ESC fertig..



Axel
Beiträge: 17076

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von Axel »

Ohne Tutorial: Wie würdest du einen Keyframe auf einen Farbkorrektur-Effekt setzen?

Du kannst einen Rechtsklick auf das Effekt-Kästchen machen, dann erscheint KEYFRAMES >Hinzufügen >Löschen >Vorheriges >Weiter

Das lässt hoffen. Also mal mit Hinzufügen einen Keyframe gesetzt ...

*Wechseln* (nervig, wenn man's öfter machen muss) zur Farb-/Sättigungs-/-Belichtungstafel. Dort kein Keyframe-Kontextmenu. Na, dachte ich mir, nur globale Keyframes für alle Parameter. Was soll's? Immerhin.

Also mal rasch das Bild grün gemacht. Stückchen weiterlaufen lassen ...

*Wechseln* (nervig, wenn man's öfter machen muss) zum Effektkästchen. Neuen Keyframe hinzugefügt.

*Wechseln* (nervig, wenn man's öfter machen muss) zur Farb-/Sättigungs-/-Belichtungstafel. Dort auf dem neuen Keyframe alles blau gemacht.

Abgespielt: Der Clip ist von vorne bis hinten blau!

Die Navigation zwischen beiden Keyframes mit Vorheriges und Weiter funzt tadellos ... ;-)

Bestimmt stehe ich einfach bloß auf dem Schlauch.
Irgend jemand wird's mir erklären.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Neu: Apple Final Cut X 10.2, Motion 5.2 und Compressor 4.2 // NAB 2015

Beitrag von R S K »

Wer evtl. an Infos zum 10.2 Update *auf Deutsch* interessiert ist, kann gerne mal hier reinschauen! Darüber hinaus gibt es noch über eine Stunde weiteres Material bei Bedarf.

https://youtu.be/B6LOvAr8LM0

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45