Einsteigerfragen Forum



Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von lossantos »

Hallo Leute,

welchen Monitor zur Schärfebeurteilung/Set-Bild-Beurteilung würdet Ihr empfehlen? Einen von Panasonic?
Das Budget liegt bis zu 2-3000€



Würde mich freuen antworten zu bekommen.

Danke im voraus.



soan
Beiträge: 1236

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von soan »

Lilliput für 550 Euro, der mit dem guten neueren Display. :-)

Welche Anforderungen an den Monitor hast du??? Batteriebetrieb nötig?? Eingänge?? Tageslichttauglich?? und und und .....



lossantos
Beiträge: 262

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von lossantos »

Danke für deine Antwort.
Ich habe den Lilliput 663 für 390 €.

Ich glaube für die Schärfeziehung ist der ok..

Ich würde gern einen größeren Monitor haben um das gesamte Set besser Beurteilen zu können. Hinsichtlich auf Belichtung, richtige Farben.

Ich habe das Gefühl, dass der Lilliput die genau das darstellt was ich eigentlich dann auf meinem Lap top sehe. Das Footage sieht auf dem Monitor sehr schön aus. Und wenn ich es dann auf dem Rechner sehe ist es viel zu dunkel. Ist es vielleicht die Helligkeitseinstellung am Monitor?

Ich hab einen Vergleich mit dem kleinen DP4 Small HD Monitor gemacht. Der kommt eher an das tatsächliche Bild was aus der Kamera raus kommt..

Aus diesem Grund frage ich nach einem hochwertigeren Monitor.



Oliver Fischer
Beiträge: 16

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von Oliver Fischer »

Schau dir mal die Monitore von Ikan Marshall oder auch Small HD an. Die Lilliput Monitore haben leider oft das Problem, das man schon fast das Raster sehen kann des Panels.
Bei uns kannst Du Material für deinen Dreh mieten. www.bilderkult-media.de



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von Rudolf Max »

Entschuldigt bitte, wenn ich ein bisschen Laienhaft frage...

Kann man nicht einfach einen Laptop als Monitor benutzen...?

Müsste man nicht extra nochmals ein Gerät kaufen, Laptop dürfte ja eh vorhanden sein...

wenn ja, gut, wenn nein, warum...?

Rudolf



arfilm
Beiträge: 403

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von arfilm »

Gibt halt wenige Laptops mit HDMI Input...und tablets...und smartphones...



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von Rudolf Max »

Danke für die Antwort...

Ist aber irgendwie schade, ich dachte es liege eher an irgendwelche Schwächen so eines Monitors und für solche Anwendungen daher nicht geeignet... na ja...

Rudolf



arfilm
Beiträge: 403

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von arfilm »

Ja...das ist wirklich ziemlich schade. Jedes smartphone hat heute fullhd und ne ordentliche farbwiedergabe. Aber es hilft einfach nichts. lösungen über usb (für canon) oder wlan haben immer nen delay, der zum schärfeziehen nicht so geil ist und die quali ist dann auch wieder eher bescheiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01