Einsteigerfragen Forum



Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von lossantos »

Hallo Leute,

welchen Monitor zur Schärfebeurteilung/Set-Bild-Beurteilung würdet Ihr empfehlen? Einen von Panasonic?
Das Budget liegt bis zu 2-3000€



Würde mich freuen antworten zu bekommen.

Danke im voraus.



soan
Beiträge: 1236

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von soan »

Lilliput für 550 Euro, der mit dem guten neueren Display. :-)

Welche Anforderungen an den Monitor hast du??? Batteriebetrieb nötig?? Eingänge?? Tageslichttauglich?? und und und .....



lossantos
Beiträge: 262

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von lossantos »

Danke für deine Antwort.
Ich habe den Lilliput 663 für 390 €.

Ich glaube für die Schärfeziehung ist der ok..

Ich würde gern einen größeren Monitor haben um das gesamte Set besser Beurteilen zu können. Hinsichtlich auf Belichtung, richtige Farben.

Ich habe das Gefühl, dass der Lilliput die genau das darstellt was ich eigentlich dann auf meinem Lap top sehe. Das Footage sieht auf dem Monitor sehr schön aus. Und wenn ich es dann auf dem Rechner sehe ist es viel zu dunkel. Ist es vielleicht die Helligkeitseinstellung am Monitor?

Ich hab einen Vergleich mit dem kleinen DP4 Small HD Monitor gemacht. Der kommt eher an das tatsächliche Bild was aus der Kamera raus kommt..

Aus diesem Grund frage ich nach einem hochwertigeren Monitor.



Oliver Fischer
Beiträge: 16

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von Oliver Fischer »

Schau dir mal die Monitore von Ikan Marshall oder auch Small HD an. Die Lilliput Monitore haben leider oft das Problem, das man schon fast das Raster sehen kann des Panels.
Bei uns kannst Du Material für deinen Dreh mieten. www.bilderkult-media.de



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von Rudolf Max »

Entschuldigt bitte, wenn ich ein bisschen Laienhaft frage...

Kann man nicht einfach einen Laptop als Monitor benutzen...?

Müsste man nicht extra nochmals ein Gerät kaufen, Laptop dürfte ja eh vorhanden sein...

wenn ja, gut, wenn nein, warum...?

Rudolf



arfilm
Beiträge: 403

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von arfilm »

Gibt halt wenige Laptops mit HDMI Input...und tablets...und smartphones...



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von Rudolf Max »

Danke für die Antwort...

Ist aber irgendwie schade, ich dachte es liege eher an irgendwelche Schwächen so eines Monitors und für solche Anwendungen daher nicht geeignet... na ja...

Rudolf



arfilm
Beiträge: 403

Re: Monitor zur Schärfebeurteilung am Dreh Set

Beitrag von arfilm »

Ja...das ist wirklich ziemlich schade. Jedes smartphone hat heute fullhd und ne ordentliche farbwiedergabe. Aber es hilft einfach nichts. lösungen über usb (für canon) oder wlan haben immer nen delay, der zum schärfeziehen nicht so geil ist und die quali ist dann auch wieder eher bescheiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 20:02
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57