Fernsehen Forum



Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Klose
Beiträge: 464

Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Klose »

Ein interessanter Artikel, was uns interessieren könnte:

Bild Zitat:

Hat dieses Kleid die Farben weiß und gold – oder doch blau und schwarz? Ein Foto, auf dem verschiedene Menschen völlig unterschiedliche Farben sehen, beschäftigt Millionen Menschen im Internet.

Das US-Magazin „Wired” holte bei Experten bereits eine Auflösung für das Phänomen ein. Die Erklärung: Unser Gehirn ist auf den Unterschied zwischen Dämmerung und Tageslicht trainiert. Jedes Gehirn führe jedoch die Farbkorrektur bei Tageslicht anders durch, erklärte Neurowissenschaftler Bevil Conway.

Was hat dieser Artikel jetzt mit der Farbkorrektur an unseren Filmchen zu tun?

Hat es Auswirkungen, wenn wir unser Filmmaterial korrigieren?
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von TaoTao »

Sieht irgendwie auf jedem Bild anders aus.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man zuerst den Schwarzpunkt, dann den Graupunkt und zum Schluß den Weißpunkt für die Spitzlichter definiert, kommt man der Wahrheit schon etwas näher...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mo 02 Mär, 2015 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Bruno Peter »

Sorry, zweimal wollte ich das hier nicht reinschreiben!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 17076

Re: Welche Farbe hat das Kleid? Farbtemperatur mal anderst

Beitrag von Axel »

Klose hat geschrieben:Das US-Magazin „Wired” holte bei Experten bereits eine Auflösung für das Phänomen ein. Die Erklärung: Unser Gehirn ist auf den Unterschied zwischen Dämmerung und Tageslicht trainiert. Jedes Gehirn führe jedoch die Farbkorrektur bei Tageslicht anders durch, erklärte Neurowissenschaftler Bevil Conway.

Was hat dieser Artikel jetzt mit der Farbkorrektur an unseren Filmchen zu tun?

Hat es Auswirkungen, wenn wir unser Filmmaterial korrigieren?
Alle Coloristen verweisen immer wieder darauf, wie unzuverlässig wir Farben wahrnehmen, weil, Fakt eins, wir eine angeborene, nicht abschaltbare Farbkorrektur-Wahrnehmung haben.

Der teuerste, hypothetisch zu 100% perfekt kalibrierte Referenzmonitor nützt uns nichts, wenn wir auf dem Schreibtisch einen roten, grünen oder blauen Kaffeebecher stehen haben. Oder wenn im Raum eine Halogen-Leselampe brennt (irgendwo, muss nicht das hauptsächliche Umgebungslicht sein).

Deshalb wird gern betont, wie wichtig es sei, zunächst den Scopes zu vertrauen.

Mit diesen ist es möglich, vereinfacht gesagt, eine perfekte neutrale Farbbalance herzustellen, also so einen nachträglichen Weißabgleich.
Bruno Peter hat geschrieben:Wenn man zuerst den Schwarzpunkt, dann den Graupunkt und zum Schluß den Weißpunkt für die Spitzlichter definiert, kommt man der Wahrheit schon etwas näher...
Was aber selten das Ziel ist. Denn, Fakt zwei, wir sind uns ohnehin bewusst, dass wir ein Abbild sehen. Die darin vorherrschende Lichtfarbe (ein Farbstich!) lässt uns durch unterbewussten Vergleich mit vermeintlich bekannten Farben auf Tageszeit, Lichtverhältnisse vor Ort etc. schließen. Wir kompensieren, korrigieren also nicht mehr, was wir für ein Abbild halten, sondern ziehen daraus relative Informationen. Das zu verstehen ist enorm wichtig.

Darüber hinaus, Fakt drei, wirken Farben auf unsere Emotionen. Dies klingt oft etwas esoterisch, die Zusammenhänge sind jedoch empirisch zweifelsfrei bewiesen. Farben drücken etwas aus, und zwar zwangsläufig. Hier verlassen wir die Farbkorrektur als solche. Dünnes Eis, denn wenn schon so wenig Einigkeit über die objektiven Farben besteht und sie individuell und relativ verschieden wahrgenommen werden, könnte dann ein depressiver Colorist eine Komödie angemessen graden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51