Mein Test Forum



Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
webahoi
Beiträge: 16

Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6

Beitrag von webahoi »

Mal ne Frage an die Experten. Ich habe hier ein Lumix G6 von Panasonic, die ja recht ansehnliche Filme aufnimmt. Nun habe ich das Iphone 6 und das Iphone 5s zum testen zu Hause, da ich mich für eines der beiden Geräte entscheiden will, ist ein entscheidender Faktor die Kamera.

Jetzt habe ich mal einen Kameravergleich im Slow Motion mit Iphone 6 und der Lumix G6 gemacht.

Beide Filme in IMovie importiert und mir dann den direkten Vergleich angeschaut anhand von einem Tennisball, den ich in der Wohnung kurz hoch geworfen habe.

Das für mich verblüffende:
Mit dem Iphone 6 kann ich ganz klar den Schriftzug auf dem Tennisball erkennen. Super scharf, allerdings mehr Hintergrundrauschen.
Mit der G6 musste ich in IMovie von Hand die Geschwindigkeit drosseln, so dass ich hier ebenfalls den Slow Motion Effekt habe. Aber bei weitem nicht so klar, wie beim IPhone 6.

Kann das sein? Mach ich irgendwas falsch??? Hätte jetzt gedacht, dass die G6 in dem Bereich weit einem Smartphone vorraus ist.

Habt ihr eine Begründung oder ähnliche Erfahrungen?

Im Zuge dessen habe ich noch eine weitere Frage: Wenn ich jemanden aus 2 Meter Entfernung aufnehme, dann ist der Ton beim IPhone ganz leise. Gibt es ein gutes Mikrofon für das Iphone, welches man ans Hemd klemmen kann. Also sowas kleines, speziell für das Iphone?


Würde mich freuen, wenn ich die ein oder andere Antwort bekomme.



Jott
Beiträge: 22801

Re: Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6

Beitrag von Jott »

Für das iPhone gibt's alles, auch Micros und sonstiges Tonequipment, zum Beispiel von Tascam. Aber netürlich auch billiger, Google sollte dich damit bewerfen.

Was die Zeitlupe angeht: nicht in der Wohnung testen, das braucht viel Licht wegen des zwangsweise kurzen Shutters. Geh ins Freie mit deinem Tennisball und staune rauschfrei.



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6

Beitrag von acrossthewire »

webahoi hat geschrieben: Das für mich verblüffende:
Mit dem Iphone 6 kann ich ganz klar den Schriftzug auf dem Tennisball erkennen. Super scharf, allerdings mehr Hintergrundrauschen.
Mit der G6 musste ich in IMovie von Hand die Geschwindigkeit drosseln, so dass ich hier ebenfalls den Slow Motion Effekt habe. Aber bei weitem nicht so klar, wie beim IPhone 6.

Kann das sein? Mach ich irgendwas falsch??? Hätte jetzt gedacht, dass die G6 in dem Bereich weit einem Smartphone vorraus ist.
Das Iphone kann 720p mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Die G6 nur mit 50 oder 60 Bildern. Klar das die Bewegungsauflösung beim iphone besser ist.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



webahoi
Beiträge: 16

Re: Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6

Beitrag von webahoi »

Ah, jetzt wird einiges klar. Hätte ich aber echt nicht gedacht. Hab mal draussen meinen Hund gefilmt. Hammer!!!

Dann kommt wohl in Zukunft die Lumix nur noch für geplante Interviews zum Einsatz.

Zum externen Mikrofon: Wenn ich jetzt sowas ( http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Lavali ... BCr+iphone ) nehme und noch dazu 2m Verlängerungskabel, dann sollte doch auch mit dem Iphone6 es möglich sein, gute Interviewvideos zu erstellen, oder?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6

Beitrag von Starshine Pictures »

Das iPhone 5s kann "nur" 120 fps Zeitlupe. Das 6 oder 6 plus kann 240 fps in 720p. Aber bedenke die grossen Datenmengen die beim Filmen entstehen, also mindestens die 64 GB Variante nehmen, besser noch die 128 GB. Mit der App ProCam 2 kannst du bis 4k Auflösung aufnehmen, mit Filmic kannst du die Bitrate höher stellen und glaub bis 2,5k Auflösung aufnehmen. Beim Mikro kannst du auch das mal anschauen:

Rode smartLav+ Lavalier-Mikrofon für Smartphone/Tablet https://www.amazon.de/dp/B00EO4A7L0/ref ... 8ub1TPPQWV



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



webahoi
Beiträge: 16

Re: Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6

Beitrag von webahoi »

Das empfohlende Mikro scheint ja richtig gut zu sein. Würde es denn auch in Verbindung mit meiner Lumix G6 funktionieren?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6

Beitrag von Starshine Pictures »

Nur mit diesem Adapter

Rode TRRS auf TRS Adapter schwarz https://www.amazon.de/dp/B00L6C8PNU/ref ... 8ub0QFTC6Z


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



webahoi
Beiträge: 16

Re: Slowmotion Iphone 6 vs. Lumix G6

Beitrag von webahoi »

Super vielen Dank für Eure Hilfe. TOP!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30