
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor
Das Digital-Hybride System von Lectrosonics hat auch ein System-Delay von 3.2ms, und trotzdem wird damit fast jeder Hollywoodfilm gedreht.handiro hat geschrieben:"die Gesamtlatenzzeit (Verzögerung) des Systems beträgt 3,9 Millisekunden."
Für Filmton nicht gerade ideal ...
ja, doll ist das nicht. Rode schweigt sich darüber aber aus, und von anderen digitalen Funksystemen muss man auch von der einen oder anderen Millisekunde ausgehen. 3,9 Millisekunden sind in Metern umgerechnet auch nur ca. 1,3 Meter, soviel Abstand hat man manchmal beim Angeln. Ich bezweifle mal, daß man das sehen kann. Selbst im Musik-Umfeld gelten ca. 5 ms als unproblematisch, wenn auch nicht optimal... (Latenz Audio-Interface - Rechner Audio-Interface)handiro hat geschrieben:"die Gesamtlatenzzeit (Verzögerung) des Systems beträgt 3,9 Millisekunden."
Für Filmton nicht gerade ideal ...
Vielleicht weiss jemand welche NLE es erlaubt, den Ton in 1/10 frames zu verschieben? Bei FCP und Avid gehts nur in 1 frame.SgtPepper hat geschrieben:Das Digital-Hybride System von Lectrosonics hat auch ein System-Delay von 3.2ms, und trotzdem wird damit fast jeder Hollywoodfilm gedreht.handiro hat geschrieben:"die Gesamtlatenzzeit (Verzögerung) des Systems beträgt 3,9 Millisekunden."
Für Filmton nicht gerade ideal ...
3.9ms sind weniger als 1/10 frame