Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
GrinGEO
Beiträge: 603

ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von GrinGEO »

Ich bastle gerade an eine mobile Spannungsversorgung, wo ich mittels 2x Sony NP-F Akkus alle möglichen stabilisierten Outputs erhalte.

Sinn der Sache:
Lange und unkmomplizierte Stromversorung, ohne VMount oder Anton Bauer Gestell. Kompakt, günstig, günstige Ersatzakkus überall findbar, nutzbar auf Slider für Timelapse, Rig, Kran oder Brushless Gimbal zur Stromversorgung.
Dazu Akkus im Betrieb austauschbar ohne dass der Betrieb eingestellt wird, da 2x Akkus parallel betrieben werden

Ich plane folgende Outputs:

2x 12 Volt für Slider und Remote Head
2x 9 Volt für Panasonic GH3/GH4
2x 8,4-7,4 Volt für Canon und Nikon
2x 5 Volt für Zubehör


Mein Problem ist jetzt, dass ich leider nicht die Querschnitte der Buchsen für die DC-Coupler für Canon 5D M3 oder einer Nikon D800 kenne...

falls jemand solch einen DC-Coupler hat, kann er mir ggf. bitte hier die Durchmesser des steckers nennen?

Und für 5 Volt Out? Was steckt man da normalerweise dran? SDI > HDMI Converter oder Splitter? Wenn ja, welche Steckergröße ist da Standard?

Vielen dank
Igor



LagaV
Beiträge: 26

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von LagaV »

Hallo!

Ich habe ein ähnliches Vorhaben in Planung. Bei mir geht es um ein Akkupack für einen Teradek Cube (Benötigt 9V).

Den Lemo-Adapter für den Anschluss habe ich bereits indentifiziert, aber wo bekomme ich eine brauchbare und erschwingliche Halterung mit Anschlussmöglichkeiten für NP-F Akkus?

Gruß
LagaV



mabocom
Beiträge: 37

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von mabocom »

Hallo,

für die NP Halterungen hatte ich mir mal die billigen Ladegeräte (15€) Stk. gedacht.
Die Lademulden sind abnehmbar und müssten dann Handwerklich weiter "veredelt" werden. Halöter, Verkabelung u.s.w.
Gruß
Maik



LagaV
Beiträge: 26

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von LagaV »

Also etwas in dieser Richtung?

http://www.amazon.de/Andoer-Akku-Ladege ... ger%C3%A4t

Muss da noch viel an Eletronik geändert werden, oder einfach nur die beiden Akkukontakte abgreifen?

LagaV



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von stefanhuberfilms »

an den OP:
wär da nicht sowas:
http://www.amazon.de/TARION%C2%AE-Batte ... on+v+mount

plus sowas:
http://www.ebay.at/itm/NEU-V-Mount-Batt ... 2a45c64bad

eleganter und mit viel weniger aufwand verbunden, die ausgänge verdoppeln müsstest du dann halt trotzdem noch via Y-adapterkabel...

stell mir das ziemlich aufwändig vor, da für alle Outputs stabilisierte Step UP/DOWN wandler zu basteln, wie hast du das vor?

zwei npf's liefern ca. 16V, wenn du einen zum tauschen absteckst muss ja ein step up wandler die spannung hochregeln da du nur noch 8V zur verfügung hast. und danach muss ein step-down wieder die 16 auf z.B. 12V runterregeln...

trotzdem ein interessantes vorhaben!

allgemein gibts da keine norm für die stecker, bei mir ists glaub ich eine dc-Buchse mit außen Durchmesser 5,5mm, innen 2,5 oder 2,1.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



LagaV
Beiträge: 26

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von LagaV »

Der Teradek Cube scheint (zumindest auf dem Papier) ziemlich anspruchslos bzgl. Stromversorgung zu sein:
POWER
2 Pin Lemo Power input
Nominal Power Consumption: 3W
Auxiliary Power Input: 6-28V DC
Deine Teile sehen nach der Luxuslösung aus...im Moment denke ich aber mehr über eine Case-Lösung nach, die auch auf einem Fenstersims stehen kann, den Cube, Atomos und GSM/UMTS/LTE enthält und halt mit Akku läuft.



LagaV
Beiträge: 26

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von LagaV »

Durch Zufall gefunden:

http://www.aliexpress.com/item/Replace- ... 07517.html

Ich werde Ende der Woche per Express bestellen, falls sich jemand anschliessen möchte, dann PM.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von Tscheckoff »

@LagaV: Tja. Den wollte ich sogar schon posten.
(Nur etwas teurer von nem GB-Händler.)

Verwende ich selbst schon seit vielen Monaten (seit fast zwei Jahren sogar).
Funktioniert problemlos (auch mit mehreren Geräten angeschlossen).
Mit ner Single-15mm-Klemme auch ÜBERAUS flexibel an einem Rig montierbar.
(Bzw. die LED zeigt an, ob der Akku "frisch" oder schon gebraucht ist.
Über ~ 8V ist sie grün - Darunter wird sie dann rot.
Hilft zumindest GROB zu checken, ob der Akku noch voll ist oder nicht ^^.)

Verwende übrigens selbst 2.5mm DC Kabel (direkt per Schnell-Klemmen) zu den Geräten.
(Für: Monitor, GH2 (mit step-up DC Coupler) und optional auch noch ne LED Leuchte.)
Funtioniert sehr gut - Einziger Punkt: Habe zwei solche Sony NP-F Platten.
Eine ist wirklich PERFEKT - die andere hat aber leider nen (fast) defekten DC port.
(Das ist aber wohl ein Verarbeitungsfehler - War von Anfang an schon so.)
Da hält der 2.5mm / 5.5mm DC stecker leider nicht perfekt (löst sich zu leicht).
Ansonsten TOP (!) Hatte so ein Ding auch schon an ner Universalklemme.
Dann kann man auch die Akkus IRGENDWO an ner Stange oder ähnlichem montieren.
(Hilft bei sehr kleinen Fluid-Köpfen, wenn jedes Gramm zuviel weg soll ^^.)

Eigentlich wollte ich schon EWIG mal ein Video drüber machen *pfft*. ^^

LG



LagaV
Beiträge: 26

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von LagaV »

Tscheckoff hat geschrieben:@LagaV: Tja. Den wollte ich sogar schon posten.
(Nur etwas teurer von nem GB-Händler.)
Danke für den Hinweis auf UK-Händler. Habe jetzt bei einem UK-Amazon Händler bestellt. Sollte noch diese Woche hier sein. Damit spare ich mir das wochenlange Warten aus China oder den FedEx-Zuschlag. Preis inkl. Versand bei zwei Stück lag bei ca. €16.

http://www.amazon.co.uk/dp/B0087BV56W/r ... GSVDH33TH0



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von Tscheckoff »

Oha. Ist sogar gesunken im Preis ^^. Habe aber auch nicht bei dem Händler bestellt um ehrlich zu sein.
Btw.: Gute Idee gleich zwei zu bestellen - Behalte selbst auch die zweite (nicht perfekte Variante) als Ersatzplatte ...

LG



LagaV
Beiträge: 26

Re: ext. Stromversorgung für Canon, Panasonic und Nikon DC-Coupler

Beitrag von LagaV »

Hier nur kurz der Bericht von der (erfolgreichen) Bastelaktion.

Der Akkuhalter wurde, wie weiter oben bereits geschrieben, bei Amazon UK bestellt, war schneller hier als die anderen via eBay in DE gekauften Teile.

Bild

Den LEMO-Stecker konnte ich bei ebay im 2er-Pack für €8/Stück erstehen, die Listenpreise bei normalen Versendern lagen bei über €30/Stück.

Kabel abisoliert, verdrillt, verlötet und an den Lemo-Stecker gelötet.

Passt, ich kann meinen Teradek Cube jetzt auch via Akku betreiben. Werde die Tage einmal einen Praxistest bzgl. Laufzeit bei LTE Upload mit einem 6600mAh Akku machen.

Bild

Danke für die Tipps bzgl. Akkuhalter.

LagaV



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57