slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von slashCAM »

Die wohl spektakulärste Szenen im neuesten X-Men Film "Days of the Past" ist eine Freeze-Frame Animation, in der sich der Mutant Quicksilver zwischen sich nur in Zeitlupe bewegenden Objekten einer höchst turbulenten Szene mit normaler Geschwindigkeit bewegt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz



Funless
Beiträge: 5840

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Funless »

Die Sequenz war in der Tat (besonders im Kino) äußerst spektakulär. Ist schon Wahnsinn wieviel Arbeit dahintersteckt, trotz umfangreicher CGI VFX.

Und übrigens (damit ich auch mal den Klugscheißer Modus anschmeißen kann) ist der genaue Titel des Films "Days Of Future Past".
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Borloja
Beiträge: 3

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Borloja »

"Ist schon Wahnsinn wieviel Arbeit dahintersteckt, trotz umfangreicher CGI VFX. "

Ernsthaft? TROTZ umfangreicher CGI-VFX?
Klingt so als wären VFX und CGI keine Arbeit. Erklär das mal den Leuten die das beruflich machen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Valentino »

Ich glaube ein paar Menschen denken immer noch das man dem Computer einfach nur sagt was man will und der das automatisch macht ;-)



Funless
Beiträge: 5840

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Funless »

Ohh Mann ... Okay für alle die es offenbar missverstanden haben, bzw. es offenbar gerne missverstehen wollen:

Ist schon Wahnsinn wieviel physische und real handwerkliche Arbeit zudem dahintersteckt, trotz umfangreicher GCI VFX welche schon eine Menge Arbeit erfordert.

Aber naja, ist (und bleibt) natürlich nachwievor hier trendy bei jeder Gelegenheit ein Posting zum Anlass zu nehmen, gleich mal auf Konfrontation zu schalten und los zu pöbeln. ;-)

Wird wohl wirklich besser sein, wenn ich bei all meinen zukünftigen Beiträgen in der Formulierung derer davon ausgehe, dass ich es mit dem Auffassungsvermögen eines dreijährigen zu tun habe und mich dementsprechend danach richte.

Für dieses Thema würde es folglich so aussehen:
Funless hat geschrieben:Bewunderungsmodus ein

Ist schon Wahnsinn wieviel physische und real handwerkliche Arbeit zudem dahintersteckt, trotz umfangreicher GCI VFX welche schon eine Menge Arbeit erfordert.

Bewunderungsmodus aus
Viel Spaß noch ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Valentino »

Sorry aber einen Gedankengang kann man in einem Forum nur nachvollziehen, wenn er voll ausformuliert wird.

Solche Sachen wie Sarkasmus oder Witz bleibt beim geschriebenen Wort gerne mal auf der Strecke.



Funless
Beiträge: 5840

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Funless »

Ja ebenfalls sorry aber einen gewissen Intelligenzgrad kann man wohl in einem Forum, in dem sich vornehmlich Erwachsene Menschen aufhalten, schon erwarten (meine bescheidene Meinung).

Ebenso wie einen gewissen Level an soft skills bei dem man nicht gleich vom negativen ausgeht und daraufhin los pöbelt, sondern zuerst nachfragt sollte etwas u.U. missverständlich formuliert sein (was natürlich ohne Frage jederzeit vorkommen kann).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Graf Dof von Blur
Beiträge: 28

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Graf Dof von Blur »

Super!
Es zeigt uns halt, das wir hier im einfachen Kameraforum nicht das
Geld hätten, diese fertige 10-15 Sekundenscene um umgerechnet.....
600.000 Dollar..zu machen, auch wenn wir es könnten, wenn wir
über unsere Schatten springen täten und 20 von uns wie ein echtes
Department diese Aufgabenstellung lösen, und halt unseren Look und unsere
Perspektiven, Abfolgen und statt Bratensaucce halt Spaghetti und und...und
so weiter, machen. Ja und?
Wir haben bald 2015, was es da alles gibt, damit wir um womöglich nur noch
7000 Euro 50% dieses schönen Zeugs erzeugen.

Aber schwitzen werden wir immer und von alleine macht da nix nie was.

Aber wir könnten ja im Wimwenders-style am Boden sitzen, alle kiffen und uns gegenseitig zujammern, warum es soo übel ist, oder A gegen B aus-spielen. Sehr effektiv....und ja.

Und wann lese ich hier für noch normal geblieben eas über welche normale
Kamera die APS-C und $K hat gibt es um 499,-$ ab 2015-weil samsung und
Sony sich gegenseitig abschlachten?

WER IST ERSTER, mir ist egal wer es ist...ab so lut.....
ll
[--O--]
ll



Borloja
Beiträge: 3

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Borloja »

Da kannst du gerne so beleidigend und herablassend schreiben wie du magst, der Fehler ist bei dir und deiner schlechten Formulierung zu suchen.

Und was an meinem Post "pöbeln" ist.. naja das Auffassungsvermögen eines Dreijährigen und mangelnden Intelligenzgrad ist nach deiner dünnhäutigen Reaktion eher bei dir zu vermuten.
Das war jetzt gepöbelt.
Peace out.



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Rick SSon »

Valentino hat geschrieben:Ich glaube ein paar Menschen denken immer noch das man dem Computer einfach nur sagt was man will und der das automatisch macht ;-)
Das kommt auf den Computer an ;-)



Fader8
Beiträge: 1247

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Fader8 »

Schade das die CGI/VFX-aufwändigsten Film schlussendlich meistens sehr banale, durchschaubare Mainstreamfilme werden.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Anne Nerven »

Erinnert mich stark an diesen Philips Werbeclip (5 Jahre alt):
http://youtu.be/KAFpT3tzRtM

Hier das Making Of:
http://youtu.be/r0MjC4mh0aw



Gabriel_Natas
Beiträge: 632

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von Gabriel_Natas »

Graf Dof von Blur hat geschrieben:Super!
Es zeigt uns halt, das wir hier im einfachen Kameraforum nicht das
Geld hätten, diese fertige 10-15 Sekundenscene um umgerechnet.....
600.000 Dollar..zu machen, auch wenn wir es könnten, wenn wir
über unsere Schatten springen täten und 20 von uns wie ein echtes
Department diese Aufgabenstellung lösen, und halt unseren Look und unsere
Perspektiven, Abfolgen und statt Bratensaucce halt Spaghetti und und...und
so weiter, machen. Ja und?
Wir haben bald 2015, was es da alles gibt, damit wir um womöglich nur noch
7000 Euro 50% dieses schönen Zeugs erzeugen.
Slashcam-Challange! Erzeuge einen ähnlichen Effekt ohne Budget ;).



iasi
Beiträge: 28743

Re: X-Men: Breakdown der Quicksilver Freeze-Frame VFX-Sequenz

Beitrag von iasi »

Dass mittlerweile mit üppigem Budget so etwas möglich ist, liegt auf der Hand.

Technik und KnowHow sind vorhanden - man muss sie nur bezahlen

Die Luft wird jedoch schon sehr sehr dünn, wenn man wirklich noch mit etwas Neuem und Spektakulären herausragen will.

Mittlerweile hat man doch das Meiste irgendwie schon mal gesehen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39